PREMIUM Spring/Summer 2013 – Final Report

Editorial Team

Auf dem Gelände der STATION-Berlin wurden vom 4. – 6. Juli 2012 über 800 Brands und mehr als 1.400 Kollektionen aus den Segmenten Womenswear, Menswear, Denim, Sportswear, Schuhe und Accessoires präsentiert. Die Besucherfrequenz war enorm – mit einer Steigerung von…

 

 

…rund 10% zur vergangenen Saison. Zu verzeichnen ist ein Anstieg an internationalen Besuchern, vor allem aus Asien, Benelux & Frankreich.

 


Besucherstruktur:
Deutschland, Österreich & Schweiz 38% | Südeuropa 24% | Benelux & Frankreich 22% | Skandinavien 5% | Übersee 5% | Osteuropa 3% | UK & Irland 3%

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Norbert Tillmann: „Mit dieser Saison haben wir die Besucherzahlen der letzten Saison noch übertroffen. Die Stimmung unter den Einkäufern und Ausstellern war sehr gut. Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, mit den neuen Hallen und der neuen Wegeführung die Atmosphäre der PREMIUM noch zu optimieren. Die neuen Flächen, wie z.B. die Schmuckhalle „Jewels“, die an Halle 5 angrenzende Terrasse und das neue Restaurant „Hell’s Kitchen“ kamen sehr gut an.

 

 

Leider hatten wir am Mittwoch von der Stadt bzw. Vattenfall verursachte Stromversorgungsprobleme, auf die wir keinen Einfluss hatten.“ Anita Tillmann: „Glücklicherweise tat der Zwischenfall der guten Stimmung auf der PREMIUM keinen Abbruch. Dennoch möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.“

 

 

 

 

 

Mit dem F95 THE FASHION STORE zur Linken, der SEEK Contemporary Fashion Trade Show zur Rechten sowie weiteren Marken in direkter Nachbarschaft, entwickelt sich die Luckenwalder Strasse zum Fashion Hot-Spot der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. Die PREMIUM bündelt exklusive Kollektionen aus allen Segmenten unter einem Dach.

 


Jede Saison wird das Portfolio aufs Neue kuratiert und um neue Kollektionen erweitert, um die Einkäufer immer wieder aufs Neue zu inspirieren und den aktuellen Markt abzubilden.  Anita Tillmann: „Es freut mich, dass die Fashion Kompetenz der PREMIUM stark gelobt wird. Die PREMIUM ist eine emotionalisierte Businessplattform – die Einkäufer kommen, um zu arbeiten. Bereits am Mittwoch Morgen um zehn Uhr waren die Stände voll und es wurde gesichtet, budgetiert und geordert bis Freitag Nachmittag.“ Insgesamt wurden alle neuen Bereiche der PREMIUM sowie die neue Wegeführung durch die Hallen von den Besuchern sehr positiv aufgenommen, da sie ein neues, stimmigeres Gesamtbild bot und den Einkäufern das strukturierte, effiziente Sichten der Kollektionen und Abarbeiten der Termine erleichterte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besondere Aufmerksamkeit erhielten diese Saison die vielen neuen asiatischen Brands. Nach dem Motto „East goes West“ präsentierte die PREMIUM ausgewählte Kollektionen aus Japan und Korea – teilweise preisgekrönt – und zeigte, wie viel kreatives Potenzial in Asien liegt.

 

Als Präsentationsplattform wurde bewusst die PREMIUM Berlin gewählt, die sich bereits einen Namen als Sprungbrett für Designer aus Fernost gemacht hat. Anita Tillmann: „Die Nachfrage aus Asien ist diese Saison erneut gestiegen. „East goes West” ist das Thema der Zukunft. Die Avantgarde-Halle und das Upgrade der Halle 7 sind sehr gut angekommen.“

 

 

 

 

 

Die Highlights der PREMIUM Berlin

 

Die Gewinner des PREMIUM Young Designers Awards Spring/Sommer 2013

PREMIUM Young Designer Award F/S 2013

 

PREMIUM Young Talents Showcase

PREMIUM Jewels

WWW.PREMIUMEXHIBITIONS.COM

Japanische Designer auf der PREMIUM Berlin

Asian Designers at PREMIUM – Koreanische Designer