Fitness-Tipps vorm TV

Editorial Team

Endlich Abend…und die Lieblingsserie startet in wenigen Minuten. Damit Ihr beim Schauen von Desperate Housewives, Grey´s Anatomy oder den CSI Folgen kein schlechtes Gewissen bekommt, haben wir hier einige Fitness-Übungen, die Ihr schnell in den Werbepausen oder langweiligen Szenen machen könnt.

Damit Ihr auch gleichzeitig etwas für die Figur tun könnt, solltet Ihr mal folgende Übungen ausprobieren:

Crunchies

Für einen straffen Bauch braucht Ihr nicht viel Zeit und Aufwand. Zwei Minuten reichen schon, um einen straffen Bauch zu bekommen. Dafür legt Ihr Euch auf dem Boden, Euer Rücken liegt flach auf dem Boden und die Füße werden im 90° Winkel auf die Couch gelegt. Wer es etwas anspruchsvoller mag, der kann seine Beine auch anwinkeln.
Eure Hände über Kreuz auf die Brust legen und nun den Schulterbereich und den Kopf etwas anheben und dann wieder langsam zurück. Eure Schultern dürfen dabei aber nicht den Boden berühren, also immer auf Spannung bleiben. Achtet dabei, dass Eurer Rücken immer gerade flach auf dem Boden liegt. Ihr solltet mit zehn Wiederholungen anfangen und Euch täglich um fünf steigern.

Die nächste Übung ist gut für die Stärkung der Oberarme geeignet. Einziges Hilfsmittel wird eine gefüllte Wasserflasche sein. Dafür legt Ihr Euch mit dem Rücken auf die Couch, der Kopf und die Schulter liegen auf einem weichen Kissen oder auf der Sofalehne.
Nun die volle Wasserflasche in beide Hände nehmen und die Oberarme eng am Körper halten. Die Flasche so halten, dass die Handrücken zu den Beinen zeigen.
Die Flasche nun langsam nach oben drücken, die Arme bleiben parallel. Davon ruhig zwanzig Wiederholungen machen. Anschließend 30 Sekunden Pause einlegen und danach noch einen Durchgang starten.

Da Ihr ja jetzt immer noch die volle Wasserflasche in der Hand habt, solltet Ihr nun diese Übung machen. Setzt Euch nun auf die Sofakante und haltet den Rücken gerade. Um die Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken ist diese Übung besonders gut.
Die Flasche mit gestreckten Armen über den Kopf halten und anschließend langsam nach hinten strecken. Einige Sekunden lang die Position der Arme so lassen und dann wieder zurück in die Anfangsstellung. Davon solltet Ihr so zehn Wiederholungen schaffen.

So nach diesen Übungen sollte die Werbepause nun vorüber sein und Ihr solltet die Zeit für eine Trinkpause nutzen. Viel trinken ist sehr wichtig, auch bei diesen kleinen Fitness-Übungen. Denn dadurch werden die Schlackenstoffe aus Eurem Körper gespült und gleichzeitig die Verdauung angeregt. Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone ist immer wieder erfrischend.

In der nächsten Werbepause solltet Ihr nun folgende Übungen ausprobieren. Auch dabei setzt Ihr Euch auf die Kante des Sofas. Zur Entspannung der Schulter- und Nackenbereiches solltet Ihr Eure Hände hinter Eurem Nacken legen. Nun langsam den Kopf mit ein bisschen Kraft nach vorne drücken.
Eure Ellenbogen werden gleichzeitig dabei zusammengeführt und bis zu den Knien gestreckt. Wieder zurück in die gerade Haltung und den Rücken durchstrecken. Diese Übung solltet Ihr zehnmal wiederholen.

Die nächste Übung wird Euch bestimmt gefallen. Denn diese sorgt für einen knackigen Po. Dafür legt Ihr Euch mit dem Rücken auf das Sofa und stellt Euch auf die Fußsohlen. Nun hebt Ihr das Becken an, so dass nur noch die Füße, der Kopf und der Schulterbereich auf dem Sofa liegen.
In dieser Haltung ist es besonders wichtig, dass Ihr Eure Pobacken zusammenkneift. Diese Position halten und dann wieder loslassen und das gleiche zehnmal wiederholen. Dabei das Becken wieder entspannen und etwas runter gehen Richtung Sofa.

Mit der letzten Übung könnt Ihr Eure Oberschenkel in Form bringen. Einfach auf die Seite legen und die Beine strecken. Das untere Bein etwas anwinkeln und dann das obere Bein heben und dann wieder runterlassen.
Achtet darauf, dass sich die Beine nicht wieder berühren, also immer etwas auf Spannung lassen. Zehn- bis zwanzigmal wiederholen und das gleiche mit dem anderen Bein machen. Diese Übung bekämpft leichte Cellulite und kleinere Fettpölsterchen.

Auf jeden Fall wünschen wir Euch viel Spaß mit Eurer Lieblingssendung.