BERLINER ZIMMER Popup Store | 22.-25.06.17 | Reichenbachstraße 36, 80469 München |
Öffnungszeiten Opening 22.06. ab 16:30 Uhr, Fr-Sa 10-20 Uhr, So 12-18 Uhr |
Facebook Eventlink | Credit: Küchenmeister
BERLINER ZIMMER Popup Store | 22.-25.06.17 | Reichenbachstraße 36, 80469 München |
Öffnungszeiten Opening 22.06. ab 16:30 Uhr, Fr-Sa 10-20 Uhr, So 12-18 Uhr |
Facebook Eventlink | Credit: Küchenmeister
Feminin, verspielt und äußerst dekorativ zeigt sich die große Bandbreite an Accessoires auf der SHOW & ORDER. Besonders wichtig für die Herbst/Winter-Order und zahlreich vertreten sind aufwändige Schals, Tücher und Capes (mehr …)
Ob Schmuck, Accessoires, Kosmetik oder Lifestyle-Gadgets:
Der Fashion-Handel ist zunehmend auf der Suche nach lukrativen Add-ons (mehr …)
Mercedes-Benz Forschung und Entwicklung in Indien: 20 Jahre Mercedes-Benz Forschung und Entwicklung in Indien
Als einer der ersten Automobilhersteller weltweit eröffnete Mercedes-Benz 1996 ein (mehr …)
Schlechtes Wetter gibt es nicht, sondern nur schlechte Kleidung. Gerade im Winter stärkt Sport im Freien die Immunabwehr und damit die Gesundheit. Wer sich bei Wind und Wetter draußen bewegt, sollte aber auf das richtige Darunter achten. Wichtig ist dabei das Material: Während Kunstfasern zwar schnell Feuchtigkeit nach außen abgeben können, sind sie nicht geeignet, Wärme am Körper zu speichern. Unübertroffen ist hier Wärmewäsche aus Naturmaterialien wie Angorawolle.
Da die Angorawolle aus Hohlfasern besteht, kann sie die durch den Körper erwärmte Luft speichern. Außerdem nehmen die Hohlräume Feuchtigkeit auf und leiten diese nach außen ab. Um richtig zu wirken, sollte die Wäsche am Körper anliegen und sitzen wie eine zweite Haut.
Angora ist nicht gleich Angora. Beim Kauf von Angoraprodukten unbedingt auf das Caregora-Gütesiegel achten. Das Zertifikat steht für geschorene Haare aus kontrollierten Zuchten.
Der deutsche Modenachwuchs ist auf einem sehr vielversprechenden Weg. Beim „Festival International de Mode et de Photographie“ im französischen Hyères bewerben sich jährlich über 300 junge Talente aus aller Welt. Im April waren drei deutsche Designerinnen unter den zehn Finalisten, gleich zwei davon konnten die begehrten Auszeichnungen im Frühjahr für sich entscheiden. Annelie Schubert, Deutsch-Französin aus Berlin, gewann den Grand Prix der Jury, und Anna Bornhold aus Bremen durfte sich über den Chloé Preis freuen. Doch auch für die dritte im Bunde, Christina Braun, war die Teilnahme an dem renommierten Festival für Nachwuchstalente ein großer Erfolg. Mercedes-Benz präsentiert nun im Rahmen des Berliner Mode Salons die drei aufstrebenden Designerinnen in einer Gruppenausstellung.
Der Standort Deutschland gewinnt in der Modebranche zunehmend an Relevanz. Viele junge Designer und neue Labels haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie mit Kreativität und Professionalität international Erfolg haben können. Der Berliner Mode Salon bietet den deutschen Marken im Kronprinzenpalais eine eigene Plattform und möchte das bestehende Potenzial einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
„Es ist uns ein Anliegen, junge und aufstrebende Modedesigner zu unterstützen. Daher präsentieren wir heute drei junge deutsche Designerinnen, die beim diesjährigen „Festival International de Mode et de Photographie“ in Hyères unter den zehn Finalisten waren.”, so Wolfgang Schattling, Leiter Motorsport Marketing Kommunikation & Branded Entertainment Mercedes-Benz. „Wir freuen uns, mit Annelie Schubert, Anna Bornhold und Christina Braun drei so vielversprechenden deutschen Ausnahmetalenten auf dem Berliner Mode Salon eine Bühne zu bieten.“
Die Mercedes-Benz & VOGUE Fashion Night bildete gestern Abend den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. (mehr …)
Barton Fink und die Inspiration selbst dienten (mehr …)
Das Modelabel Relaxed by TONI präsentiert am 8. Juli zusammen mit Kultdesigner HARALD GLÖÖCKLER (mehr …)
Bei der achten Auflage der Motor Klassik Awards hat Jaguar Land Rover nach Auswertung von 20.257 Leserstimmen drei erste Plätze errungen (mehr …)
Schwalbach/Essen, 14. April 2015 – Nach der erfolgreichen Einführung von Jaguar Heritage auf der Techno Classica 2014 gibt Jaguar Land Rover zwölf Monate später an gleicher Stelle den Start von Land Rover Heritage (mehr …)
Der neue Range Rover SVAutobiography: mehr Leistung – mehr Hochwertigkeit (mehr …)
Im Rahmen der Berlin Fashion Week präsentiert New Balance auf der internationalen Trade Show für Contemporary Fashion SEEK vom 19. – 21.01.2015 eine Selektion der kommenden Premium-Modelle mit dem Qualitätssiegel ‚Made in USA’ und ‚Made in UK’. Das amerikanische Traditionsunternehmen, welches an fünf eigenen Standorten an der Ostküste der USA und einer Manufaktur in Flimby, England noch immer einen Großteil seiner Schuhe von Hand fertigt, wird am Stand C-79 neben exklusiven Classic-Silhouetten erstmalig auch eine neue Produktkategorie im Lifestyle-Bereich vorstellen.
Starkes Signal zum Auftakt der Berlin Fashion Week: Am Montag, 19. Januar 2015 um 10 Uhr wird Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, gemeinsam mit Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, den Greenshowroom und die Ethical Fashion Show Berlin eröffnen und zu den aktuellen Entwicklungen des von ihm initiierten Textilbündnisses berichten. Im Anschluss sind Besucher und Pressevertreter zu einem Rundgang durch den Postbahnhof eingeladen.
Dass grüne Mode ein echter Zukunftsmarkt ist, zeigt sich auch am hervorragenden Anmeldestand des Greenshowrooms und der Ethical Fashion Show Berlin: Über 160 internationale Labels werden vom 19. bis 21. Januar 2015 ihre Herbst- / Winterkollektionen für 2015/16 präsentieren – zum ersten Mal im Postbahnhof am Berliner Ostbahnhof. „Wir gehen mit spürbarem Rückenwind in die neue Saison. Durch den Umzug konnten die beiden Messen insgesamt um mehr als 30 Prozent* zulegen“, freut sich Olaf Schmidt, Vice-President Textiles und Textile Technologies der Messe Frankfurt. „Damit übersteigt die Anzahl der teilnehmenden Labels deutlich unsere Erwartungen. Wir blicken einer spannenden Veranstaltung mit einem fantastischen Modespektrum und hochrangigen Gästen entgegen.“
Starkes Modespektrum
Im Greenshowroom sind unter anderem folgende Labels neu dabei: Amazona Secrets, Bodhisattva – Reimagining Fashion, Grain de Brune, Linda Mai Phung, Marion Kracht Design by Lana, Nine to five, Silkboxx, Sveekery und Wabi Sabi Eco Fashion Concept.
Zu den Highlights zählen außerdem Cocccon, Deepmello, Gotsutsumu, Katrien van Hecke, Lillika Eden, Maria Seifert Collections, Reet Aus, Schreif, Studio Elsien Gringhuis und Xess+Baba. Auf der Ethical Fashion Show bilden unter anderem diese Label das Line-up: People Tree, Lanius, Lana, Alma&Lovis, Komodo, Quagga, Sey Jeans, Mud Jeans, Pearl of Laja und Good Society sowie Elementum by Daniela Pais, Globe Hope, Grand Step Shoes, Nurmi und Recolution. Neu dazugekommen sind unter anderem Skunkfunk, Ansoho, Ramnation, Up-Rise, Langerchen und Mandala.
Show Case: „Don’t let me down“
Die Onlineplattform GreenroomVoice gibt mit einem Show Case einen Überblick zu dem Thema „Ethische Daunen“. Dargestellt werden unterschiedliche Standards sowie Alternativen zur Isolierung mit Daune. Präsentiert werden Outfits von Fjäll Räven als Best Practice für eine eigene, von ihnen vollständig durchkontrollierte Daunen-Zulieferungskette. Patagonia stellt den Traceable Down Standard vor. Der Responsible Down Standard von Textile Exchange ist an Beispielen von Salewa, Helly Hansen und Vaude sehen. Darüber hinaus werden recycelte Daunen von Nekodun thematisiert, die bei Ternua eingesetzt werden. Zudem stehen Isolations-Alternativen von PrimaLoft und swisswool zur Schau – aufgezeigt an Produkten von Pyua, Bleed, Ecoalf und Mover.
Gäste: Dr. Gerd Müller, Marion Kracht, Dr. Gisela Burckhardt, Hannes Jaenicke
Teilnehmer der beiden Messen dürfen sich auf eine Reihe attraktiver Programmpunkte freuen: Am 20. Januar 2015 um 15.30 Uhr präsentieren ausgewählte Labels auf der Salonshow Highlights aus ihren neuen Kollektionen. Schauspielerin Marion Kracht wird auf dem Laufsteg eine eigene vegane Kollektion vorstellen: Marion Kracht Design by Lana. Weitere Brands zeigen ihre Outfits: Alma & Lovis, austriandesign.at, Aiby Craft, Cabo by Milka, Cocccon, Deepmello, Esmod Berlin, Farrah Floyd, Inti Ferreira, Jan n’ June, Katrien Van Hecke, Lillika Eden, Linda Mai Phung, Lotta, Maria Seifert Collections, Perfect Lullaby, Pira, SilkBoxx, Skrabak, Studio Elsien Gringhuis, Sveekery, WalkBoxx, Xess+Baba und Zora Heinicke. Ein umfassendes Vortragsprogramm im Rahmen der „Knowledge Lounge“ bietet Wissenswertes in Sachen Nachhaltigkeit in der Modeindustrie. Dabei werden die Themen fairer Handel und nachhaltiges Supply Chain Management beleuchtet. Das „Create Green Breakfast” am 21. Januar 2015 um 11 Uhr widmet sich dem Thema „Ethical Down“. Darüber hinaus bestechen die Messen für grüne Mode mit einer hohen Dichte an bekannten Persönlichkeiten: Neben Dr. Gerd Müller und Marion Kracht wird Dr. Gisela Burckhardt, begleitet von Hannes Jaenicke ihr Buch „Todschick“ vorstellen.
Zum Finale der Berliner Modewoche wird der Bite-Club Mitte am Samstag, den 12. Juli 2014 … (mehr …)
Die dritte ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil zum Auftakt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin stand unter dem Thema „Selfie Couture – Die Schönheit des Netzes“.
Bereits zum 19. Mal wurde am Abend des 7. Juli 2014, der renommierte PREMIUM YOUNG DESIGNERS AWARD verliehen. (mehr …)
Roshi Porkar ist ein hochbegabtes Nachwuchstalent, von dem die Modeszene in Zukunft sicherlich viel hören und sehen wird.
Zum 23. Mal präsentierte die PREMIUM vom 14. – 16. Januar 2014 das bisher beste Brandportfolio und startete erfolgreich in die Herbst/Winter Saison 2014/15. Das serviceorientierte Konzept der PREMIUM, das hervorragende Brand Line-up aus 900 internationalen Marken und ca. 1.500 Kollektionen (mehr …)
HERBST / WINTER 2014/15
Die Herbst-/Winterkollektion 2014/15 von SomySo trägt den Titel „Die Zeitspur“. Die Designerin Soma Jud liess sich inspirieren durch das Gestern, das Heute und das Morgen, die zueinander in Szene gesetzt werden. (mehr …)
Die DANDY DIARY Berlin Fashion Week Opening Party erfüllte und übertraf alle Erwartungen!
Knapp 1200 Gäste besuchten den Tiefbunker prenzlauer Berg, um zusammen mit Deutschlands erfolgreichstem Männermodeblog die Berliner Modewoche (mehr …)
Gelungener Auftakt für IVANMAN auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin für die Saison Herbst/Winter 2014/2015:
Der Designer Ivan Mandzukic zeigte heute im Rahmen einer Stage Präsentation der Mercedes-Benz Fashion Week die Herbst/Winter 2014/2015 Kollektion seines Menswear Labels IVANMAN. (mehr …)
Bereits zum zweiten Mal (mehr …)
Russisches Debüt in Berlin – Mercedes-Benz und Elle präsentieren Alena Akhmadullina
In ihrer Heimat Russland ist Alena Akhmadullina längst keine Unbekannte mehr, und auch Stars wie Eva Green oder Naomi Campbell haben ihre Entwürfe schon getragen. Nun stellt Mercedes-Benz im Rahmen des internationalen Förderprogramms für Nachwuchsdesigner und gemeinsam mit dem Fashionmagazin Elle die Herbst/Winter 2014 Kollektion von Alena Akhmadullina am 14. Januar 2014 um 16.30 Uhr im Veranstaltungszelt auf der Straße des 17. Juni vor.
Charakteristisch für die Mode von Alena Akhmadullina sind kunstvolle Prints, die von russischen Märchen und folkloristischen Motiven inspiriert sind. In Kombination mit den einzigartigen, femininen Schnitten ihrer Entwürfe zaubert die Designerin eine romantische Traumwelt in das Leben moderner Frauen. Als Thema für ihre Herbst/Winter 2014 Kollektion wählte Alena Akhmadullina Oscar Wilde’s „Das Gespenst von Canterville“. Hauptinspiration war der klassische britische Herrenanzug, übersetzt in die Damenmode mit großen Pattentaschen sowie Elementen des klassischen Trenchcoat an Mänteln und Kleidern.
Im Kontrast dazu stehen lange, feminine Kleider mit Schultertüchern, Spitze und natürlich den charakteristischen Prints, die Bezug nehmen auf die Charaktere der Erzählung und das Schloss von Canterville. So finden sich Kronleuchter und dunkle Holzpaneele in den Mustern oder Elemente aus der Damenmode des 19. Jahrhunderts wie Spitze und Bänder, handgezeichnet mit Aquarellfarben. Alena Akhmadullina gründete direkt nach dem Abschluss ihres Studiums an der Akademie für Technologie und Design in St. Petersburg ihr eigenes Unternehmen und zeigte 2001 ihre erste Prêt-à-Porter Kollektion auf der Fashion Week Russia.
Von 2005 bis 2009 war sie auch auf der Fashion Week in Paris präsent. 2008 eröffnete der Alena Akhmadullina Flagship Store auf der Nikolskaja Straße in Moskau, eine Boutique sowie Verkaufsflächen in exklusiven Kaufhäusern in Moskau, St. Petersburg und Rostow folgten.
Bekannt sind ihre Uniformen für die russischen Teilnehmer an der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in Vancouver 2010 und die Kostüme, die sie für Angelina Jolie für den Film „Wanted“ von Timur Bekmambetov kreierte. Die gezielte Unterstützung von aufstrebenden Designern ist das erklärte Anliegen von Mercedes-Benz und Elle. Bereits zum sechsten Mal laden die beiden Marken gemeinsam ein vielversprechendes Talent auf die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ein.
Mercedes-Benz ist seit 17 Jahren weltweit auf den wichtigsten Mode-Plattformen präsent und engagiert sich derzeit bei 44 Mode-Events in 28 Ländern. Elle gehört mit 44 internationalen Ausgaben in mehr als 90 Ländern zu den größten und bekanntesten Medienmarken weltweit und ist seit 25 Jahren das meistverkaufte Highend-Fashion-Magazin in Deutschland.
Durch das besondere Gespür für Designtalente beweist das Modemagazin seine außergewöhnliche Fashionkompetenz. Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Herbst/Winter 2014 findet von 14. bis 17. Januar 2014 statt.
DISSONANCE AREA at PREMIUM EXHIBITIONS:
Das Jahr 2014 startet mit einer großartigen Neuigkeit rund um den achten COLLECT – Showroom for Contemporary Fashion! (mehr …)
Das neue Jahr wird zum wiederholten Male im großen Stil von der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin eingeleitet. Die Präsentation der Modesaison Herbst/Winter 2014 startet vom 14. bis 17. Januar 2014 auf der Straße des 17. Juni, am Brandenburger Tor. (mehr …)
FALL/WINTER 14/15 “BLACK DIAMONDS”
Fotos: THE GALLERY BERLIN |
THE GALLERY BERLIN präsentiert sich vom 14. – 16. Januar 2014 mit einem neuen Segment in den ›Opernwerkstätten‹.
Am gestrigen Nachmittag zeigte das Label MALAIKARAISS im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin seine Frühjahr/Sommer 2014…
…Kollektion im Zelt der Mercedes-Benz Fashion Week am Brandenburger Tor. Unter den geladenen Gästen befanden sich prominente Gesichter wie Boris Becker mit Frau Lilly Becker, Jessica Joffe, Isolda Dychauk, Karoline Schuch, Mina Tander und Kat Vinter.
Die Show wurde eröffnet und beendet von dem aus Berlin stammenden, international erfolgreichen Top-Model Franzi Müller.
Inspiriert durch die unkonventionelle Lebensart der Bohème begibt sich das Womenswear Label MALAIKARAISS im kommenden Sommer auf eine Inspirationsreise in das Land aus 1001 Nacht nach Marrakesch.
Unter palmenbedeckten Oasen und dem Jardin Majorelle fand Designer Malaika Raiss in Casablanca den Ursprung ihrer neuen Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion.
Mit dem passenden Titel „GYPSET“, einem Kunstwort aus Gypsy und Jet-Set, spiegelt die neue Kollektion den Freigeist und die Sehnsüchte nach einer zeitlosen Welt im Orient wider.
MALAIKARAISS setzt im Frühjahr/Sommer 2014 auf ornamentale Prints in pudrigen Tönen, die im Mix mit klarem Blau und leuchtendes Flamingo harmonisch kontrastiert werden.
Moderne Oversized Seiden-Fischgrat-Jacken, pfirsichfarbene Kokon-Kleider, Chiffon-Blusen in Cool Peach und Dupion Seidenhosen in Flamingo-Pink ergeben zusammengenommen die fließende Silhouette der Kollektion. Raffinierte Details aus plissiertem Plongé-Leder, samtige Marabu-Federn und Organza entführen in einen Jet-Set-Sommer mit dezenten Einflüssen der späten 60er Jahre.
Besonderer Dank gilt diese Saison SWAROVSKI ELEMENTS TM , Kidney Karen sowie Sabrina Dehoff, welche die Looks von MALAIKARAISS mit Accessoires vervollständigte.
Hervorzuheben ist auch der Shopping-Club brands4friends, welcher das Womenswear Label MALAIKARAISS mit seinem Förderprogramm „We Support Young Designers“ in dieser Saison unterstützt.
brands4friends unterstützt aufstrebende Modedesigner
MALAIKARAISS Frühjahr/Sommer 2013 „A BIGGER SPLASH“
Berliner Womenswear-Label MALAIKARAISS launcht eigenen Onlineshop
Heute Nachmittag zeigte das Berliner Menswear-Label SOPOPULAR unter dem Titel ‘Black Hole Sun’ seine neunte Kollektion. Inspiriert durch die Musik…
…der 1990er-Jahre und den japanischen Architekten Tadao Andō verarbeitete Designer Daniel Blechman diese kreative Mischung zu zwölf sommerlichen, modernen Spring/Summer 2014-Looks für den Mann.
Prominente Gesichter wie Moderator Jochen Schropp, Sänger Ben Ivory und NOMI von BLITZKIDS mvt. zählten zu den Gästen der Stage Show.
Musik spielt bei SOPOPULAR grundsätzlich eine übergeordnete Rolle – angefangen bei den Entwürfen bis hin zu den Präsentationen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week. So lieferte die US-Band Soundgarden den passenden Titel für die neue Kollektion. In ihrem Song ‘Black Hole Sun’ aus dem Jahr 1994 fand Designer Daniel Blechman seine Inspirationsquelle für die neuen Looks.
Die Gesamtheit dieser Eindrücke wird in den neuen Styles von SOPOPULAR nach eigenen Regeln verarbeitet und interpretiert.
Dementsprechend zeigen die neuen Entwürfe die klassische SOPOPULAR Silhouette mit schmalen Schnitten und stringenter Linienführung in „Black&White“-Optik. Die drei Nichtfarben schwarz, weiß und grau werden konsequent eingesetzt und verleihen dem kommenden Spring/Summer 2014 Lookbook den unverwechselbaren SOPOPULAR Charakter.
Ein Highlight der Kollektion ist der selbstentwickelte 3D-Print in schwarz-weißer Kubenoptik, der sich als Digitalprint auf Hemd, Shorts und Bomberjacke wiederfindet. Materialien wie Glatt- und Wildleder, Baumwolle und Viskose werden im spannenden Materialmix verarbeitet.
Hosen mit schmaler Passform, Shorts mit einem entspannten Sitz, Strickteile in Colour-Blocking und Designs im Ombré-Look sind weitere Themen und Formen, die sich stimmig in die neue Kollektion eingliedern.
Wir stellen vor – Daniel Blechman
SOPOPULAR präsentiert zur MBFW Berlin seine Spring/Summer 2014 Kollektion ‘Black Hole Sun’
SOPOPULAR unter den Finalisten des Modewettbewerbs „Start Your Fashion Business 2013“
Das finnische Designer-Nachwuchstalent Satu Maaranen zeigt erstmals seine außergewöhnlichen Kreationen während der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin…
…Frühjahr/Sommer 2014. Im Rahmen des internationalen Förderprogramms für Nachwuchsdesigner ermöglicht Mercedes-Benz gemeinsam mit dem Fashionmagazin ELLE der talentierten Finnin, ihre Kollektion in Deutschland zu zeigen.
Die beiden Marken laden bereits zum fünften Mal einen vielversprechenden Nachwuchs-Mode-schöpfer nach Berlin ein. Die Show findet am 4. Juli 2013 um 11.30 Uhr im Veranstaltungszelt auf der Straße des 17. Juni statt.
Satu Maaranen ist Absolventin der Aalto Universität in Helsinki und derzeit freie Designerin für die finnischen Labels Marimekko und Siloa&Mook. Sie widmete sich ursprünglich der Kunst, die Hinwendung zur Mode kam erst später durch ihr Interesse an der Gestaltung von Geschichten, erzählt in höchster Schneiderkunst. Maaranen entwirft Mode für Frauen, die keiner Zeit und keinem Ort zuzuordnen sind – geheimnisvoll und immer ein wenig Avantgarde.
Ihren ersten großen internationalen Erfolg in der Modewelt feierte die Finnin im Frühjahr dieses Jahres mit dem ‚Grand Prix du Jury Première Vision’, der im Rahmen des 28. Internationalen Mode- und Fotografie Festivals von Hyères vergeben wurde. Mit ihren Kreationen überzeugte sie die hochkarätig besetzte Jury.
Farben wie Schlammbraun, Himmelblau und Waldgrün kontrastieren mit kräftigen Neontönen, wie sie bei einem klaren Sonnenuntergang zu sehen sind, und treffen in handgemalten Prints auf Materialien wie Baumwolle oder beschichtete Seide.
Inspiration für die extravaganten Silhouetten und Schnitte mit drapierten Schleifen und kunstvollem Faltenwurf waren die alten Meisterwerke der Haute Couture. Das Ergebnis bezeichnet Satu Maaranen als eine experimentelle und junge Mischung aus Haute Couture und Ready-to-Wear.
Die gezielte Unterstützung von hochbegabtem Mode-Nachwuchs ist das erklärte Anliegen von Mercedes-Benz und ELLE. Bereits zum fünften Mal laden die beiden Marken gemeinsam ein vielversprechendes Talent auf die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ein.
In den vergangenen Saisons waren bereits viel beachtete Newcomer wie Yu Amatsu mit seinem japanischen Label A DEGREE FAHRENHEIT, Steven Tai aus Kanada, der Chinese Wang Yutao mit seinem Label Beautyberry sowie die niederländische Couture Designerin Iris van Herpen Highlights der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin.
Mercedes-Benz ist seit 17 Jahren weltweit auf den wichtigsten Mode-Plattformen präsent und engagiert sich derzeit bei 41 Mode-Events in 27 Ländern. ELLE ist mit 43 internationalen Ausgaben in mehr als 90 Ländern das führende Fashionmagazin weltweit.
Durch das besondere Gespür für junge Designtalente und Modelnewcomer beweist das Modemagazin seine außergewöhnliche Fashionkompetenz.
Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2014 findet vom 2.bis 5. Juli 2013 statt.
Die Protagonisten der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Kampagne Spring/Summer 2013
Kampagne MBFW – VISION ERFÜLLT
Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
Mit coolen Musik-Acts und zwei MICHALSKY Fashion Shows lockt die StyleNite zum Abschluss der Modewoche ins Berliner Tempodrom. Als Hommage…
…an die Freiheit präsentiert der Designer seine Mode dieses Mal unter dem Motto „Sweet Freedom”.
Eine faszinierende Kombination aus Mode, Musik, Kunst und Kultur erwartet die 1.500 geladenen Gäste aus Unterhaltung, Politik und Gesellschaft am 5. Juli auf Michael Michalskys Frühjahr/Sommer 2014 Präsentation.
Mit der legendären StyleNite beweist der Berliner Stardesigner sein Gespür für Zeitgeist und inszeniert Mode wie kein anderer in einem kulturellen Gesamtkontext.
Das Programm verspricht viele Höhepunkte: Zum Auftakt spielt das schwedische Newcomer-Trio NONONO, dessen Single „Pumpin Blood” derzeit zum europaweiten Ohrwurm avanciert.
Der Song findet sich auch als Remix auf der neuen StyleNite-Compilation: Gemeinsam mit Warner Music hat Michalsky bereits zum zweiten Mal aufregende Electro-/Dance-Sounds zusammengestellt, die unter dem Kollektionstitel „Sweet Freedom“ pünktlich zur Show am 5. Juli auf den Markt kommen. Bereits auf der Fahrt zur StyleNite werden die VIP-Gäste im BMW-Shuttle mit dem Sampler auf das Event eingestimmt.
Der Auftritt von NONONO leitet zur MICHALSKY Männerkollektion über, die im Rahmen einer eigenen Fashion Show präsentiert wird. Sie setzt den Fokus auf smarte, luxuriöse und lässige Mode mit einem Hauch Sportswear und maritimen Einfluss.
Auch der „Sweet Freedom“-Allover-Print, der in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner und Künstler Simon Palmieri entstand, ist charakteristisch für die Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion.
Im Anschluss an die Men’s Show performt das amerikanische Popduo MS MR, denen berechtigterweise der Ruf vorauseilt, einer der angesagtesten neuen Acts 2013 zu sein.
Vor Kurzem erschien bei Sony Music ihr Debut-Album „Secondhand Rapture“, Elektro-Pop vom Feinsten, garniert mit einer Prise Drama und der großartigen Stimme von Lizzy Plapinger.
Den Showpart des Abends beendet traditionell die große MICHALSKY Women’s Fashion Show. Die Kollektion zeigt sich figurbetont, glamourös und casual. Ein Highlight der Saison ist der MICHALSKY Kollektionsprint, der an Korallenriffe erinnert und in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Leona List entstanden ist.
Zum Abschluss des Popkultur-Events erwartet die Gäste ein französisch angehauchtes Catering in Kooperation mit APÉRITIF À LA FRANÇAISE und die legendäre After-Show-Party mit den DJs Tiefschwarz, auf der das Online Magazin STYLEBOOK.de seinen zweiten Geburtstag feiert.
MICHALSKY StyleNite im Juli 2013
Michalsky StyleNite – DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ
MICHALSKY StyleNite gestern Abend mit mehreren Premieren
MICHALSKY-Fans, die nicht auf dem Event vor Ort sein können, dürfen sich auf den von DHL eingerichteten Internet-Livestream freuen: Unter www.stylenite.de wird der Abend übertragen.
lautet das Thema der neuen MICHALSKY Sommer 2014 Kollektion und wird damit zur Headline der kommenden Michalsky StyleNite, die der Designer Michael Michalsky…
…am 5. Juli 2013 im Berliner Tempodrom präsentiert. Die neue Kollektion und das Event sind eine Hommage an die Freiheit: An den Wunsch jedes Menschen nach individueller Entfaltung und freier Meinungsäußerung.
Am Freitag, den 5. Juli 2013 findet mit der legendären MICHALSKY StyleNite erneut einer der Höhepunkte und zugleich das Finale der Berlin Fashion Week statt. Etwa 1.500 geladene Gäste werden zu dem einzigartigen Popkultur-Event, das Fashion mit Musik und Kunst verbindet, erwartet.
Traditionell wird der Designer an dem Abend die neue MICHALSKY Männer- und Frauenkollektion in zwei separaten Fashion Shows präsentieren. Das musikalische Rahmenprogramm wird von zwei internationalen Newcomer-Acts bestritten, die Michalsky persönlich ausgewählt hat.
Am selben Tag kommt unter dem gleichnamigen Motto der Show eine neue Version der StyleNite-Compilation auf den Markt, für die Michalsky gemeinsam mit Warner Music bereits zum zweiten Mal exklusive Tracks zusammengestellt hat.
Auch der aktuelle Bezug zur Wahlheimat Berlin steht dabei im Vordergrund. Dazu Michalsky: “Sweet Freedom Berlin. Auch wenn ich an vielen Tagen nur meinen Schreibtisch sehe und von der Stadt gar nicht viel mit bekomme, liebe ich das Gefühl, in einer Umgebung zu wohnen, die mir Freiheit bietet. Viele Menschen auf der Welt müssen unter Einschränkungen leben.
Ich möchte mit meinem Thema dafür sensibilisieren, dass wir weiter für individuelle Freiheit und einen toleranten Lebensstil kämpfen.”
Der Berliner Designer übersetzt das Thema „Sweet Freedom” in von Luxus-Sportswear inspirierte Looks für Männer und Frauen und unterstreicht es plakativ mit zwei exklusiv gestalteten Prints. Softe und luftige Materialien wie Cashmere-Blends, Seide, Netzstoffe und High-Tech-Fasern dominieren das Bild. Die Farben der neuen Saison variieren zwischen Metallics, Koralle, Pastels und Navy.
Nach den beiden MICHALSKY Runway-Shows erwartet die Gäste ein Flying Dinner und die mittlerweile legendäre After-Show-Party, auf der das Online Magazin STYLEBOOK.de seinen zweiten Geburtstag feiert.
Die vielen Fans des Labels, die keine Tickets für das Event ergattern können, dürfen sich auf den Internet-Livestream freuen. Unter www.stylenite.de wird der Abend live im Internet übertragen. Im Januar sahen mehr als 40.000 Menschen die Fashion Show live im Web an.
MICHALSKY Fashion Show StyleNite Musik Acts
Michalsky StyleNite – DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ
MICHALSKY StyleNite gestern Abend mit mehreren Premieren
Im Rahmen der Fashion Week Berlin, präsentiert das erfolgreiche Designer-Duo Simone Anés & Stephan Pelger am 03. Juli 2013 im Hotel Stue seine neue Frühjahr-Sommer…
…Kollektion „FLOWER”. Die international erfolgreiche DJ und der bekannte Modedesigner widmen Ihre zweite gemeinsame Kollektion allen selbstbewussten Frauen, die unkonventionell mit Mode-Regeln umgehen, mit verschiedenen Stilen spielen und Spaß am Leben zu haben.
Das Ergebnis ist beeindruckend, schwer zu ignorieren und gleichzeitig progressiv – eine Kollektion, auf die keine Frau im Sommer 2014 verzichten kann.
FLOWER spielt mit Seide – Seidenjersey, baumwollene Seidenspitze und Seidenchiffons variieren in Kombination. Zudem setzen die Designer einen speziell angefertigten und mit Blumenmotiven bedruckten Seidestoff ein, welcher der Kollektion einen einzigartigen und eleganten Touch verleiht.
Blumige Prints und feminine Silhouetten, von kurzen bis hin zu langen fließenden Kleidern in A-Form, zarte Blusen und romantische Accessoires, kreieren den perfekten, harmonischen Look.
Die bestimmende Farbe ist Fuchsia, die mit edlem Schwarz, kräftigem Orange und sanftem Weiß akzentuiert wird. Charakteristisch für die Kollektion ist das perfekt inszenierte Zusammenspiel zwischen idealen Alltags- und Businessoutfits sowie glamourösen Abendroben.
Die Musik zur Schau am 03. Juli 2013 im Hotel Stue Berlin wurde von Simone Anés komponiert.
Wir stellen vor – DJane Simone Anés
Simone Anés – Nicht nur als DJane erfolgreich
Coole Hingucker für heiße Tage mit Stephan Pelger
Mercedes-Benz S-Klasse – Die S-Klasse ist nicht nur die technologische Speerspitze von Mercedes-Benz, sondern der automobilen Entwicklung schlechthin. Durch Perfektion bis ins Detail entsteht „Das Beste oder Nichts“.
Erlebbar wird das Streben nach dem Besten beispielsweise im Innenraum: Ob Sitze oder Klimatisierung inkl. Beduftung, ob Bedienung oder Design, ob Infotainment oder Komfort und Sicherheit im Fond – neue Ideen, ihre akribische Umsetzung und höchste Wertanmutung untermauern den Anspruch der Ingenieure an das Spitzenmodell von Mercedes-Benz – und an sich selbst
Carine Roitfeld, Creative Director und Stylistin
Carine Roitfeld ist Pariser Chic in Person. Ihr Gespür für Mode und Zeitgeist bewies sie über ein Jahrzehnt lang als Chefredakteurin der französischen VOGUE, ebenso in ihrer Funktion als Global Fashion Director für Harper’s Bazaar. Als ehemaliges Model und Muse von Tom Ford ist Roitfeld eine stilprägende Mode-Ikone mit selbstbewusster Ästhetik und verführerischer Ausstrahlung.
Stephen Gan, Art Director
Der inspirierende Bildgestalter Stephen Gan gehört zu den Besten seiner Zunft; er ist Mitbegründer des einflussreichen Mode- und Kunstalbums Visionaire sowie des New Yorker V Magazine. Zu seinen zahlreichen weiteren Erfolgen zählt die
Art Direction für Bücher zu Ausstellungen im Metropolitan Museum of Art und im Louvre. Des Weiteren ist Stephen Gan Creative Director von Harper’s Bazaar und CR Fashion Book.
Sui He, Model
Die Chinesin Sui He stammt aus Zhejian und gehört zu den Topmodels ihres Landes. Einer ihrer großen Erfolge ist ein prestigeträchtiger Vertrag mit dem legendären Kosmetikunternehmen Shiseido. Darüber hinaus erschien sie in Werbekampagnen für KARL von Lagerfeld, Lane Crawford und H&M sowie in Magazinen wie W, i-D und AnOther.
Max von Gumppenberg und Patrick Bienert, Fotografen
Die deutschen Fotografen Max von Gumppenberg und Patrick Bienert kommen aus München. Ihre Zusammenarbeit begann 2007, seitdem veröffentlichen sie regelmäßig in hoch angesehenen Publikationen wie CR Fashion Book, V Magazine und der deutschen VOGUE.
Gianvito Rossi, Schuhdesigner
Seit der Präsentation seiner ersten Damenschuh-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2007 bei der Milan Fashion Week wird Gianvito Rossi von internationalen Käufern gepriesen. Sinnliche Moderne, Diskretion und puristisches Design prägen die Ästhetik der Schuhmarke und unterstreichen die natürliche Weiblichkeit einer Frau.
Kampagne MBFW – VISION ERFÜLLT
Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
Eine verführerische Frau steht verträumt am Straßenrand und wird plötzlich auf ein Fahrzeug von gleicher Attraktivität aufmerksam: die neue S-Klasse. Sie folgt ihrem Impuls und haucht ihr einen Kuss zu. Beide verbindet im neuen Mercedes-Benz Fashion Film…
…und Bildmotiv unter der Regie von Carine Roitfeld und Stephen Gan eine betörende, dynamische Anziehungskraft. Die neue S-Klasse bietet exklusive Besonderheiten und setzt damit neue Standards in Technologie, Effizienz und Ästhetik – ein Zusammenspiel in Perfektion.
Das formschöne Design, das exquisite Interieur und die sportliche Ausstrahlung bilden das ideale Pendant zur modernen Schönheit der Hauptdarstellerin, dem chinesischen Model Sui He. Die treibende Kraft hinter dieser Kampagne ist Carine Roitfeld. Als Creative Director und Stylistin erzählt sie eine faszinierende Geschichte von Anziehung und Verführung.
Sui He trägt ein von Carine Roitfeld designtes schwarzes Kleid, das die zeitlose Eleganz widerspiegelt, die Fahrzeug und Frau in der Inszenierung ausstrahlen.
Durch eine optische Täuschung illustriert das Kampagnen-Bildmotiv die reizvolle Interaktion zwischen Automobil und Model. Es erweckt den Anschein, als hielte Sui He die S-Klasse zärtlich auf ihrer Handfläche und hauchte ihr einen Kuss zu.
Zum Kampagnen-Motto‚‘‘Vision erfüllt‘‘, erklärte Roitfeld: „Ich lebe in einer Welt der Fantasie“. Roitfelds einzigartiger Pariser Stil korrespondiert mit der innovativen Ästhetik des Art Directors Stephen Gan – seine Editorial-Bilder sind bekannt dafür, Grenzen zu sprengen.
Gemeinsam haben sie diese spannungsreiche Kampagne entwickelt und inszenieren die neue S-Klasse auf faszinierende Weise. Das elegante Model Sui He stammt aus China und hat mit ihrem internationalen Durchbruch den asiatischen Models den Weg geebnet. Sie selbst ist inzwischen ein weltbekanntes Gesicht – berühmt für ihre markanten Wangenknochen und ihren makellosen Körper erregt Sui He immer wieder Aufsehen in der Model- Welt.
Die beiden jungen Fotografen Max von Gumppenberg und Patrick Bienert halten dieses perfekte Zusammenspiel fest. Sie sind dafür bekannt, eine dynamisch visuelle Sprache zu sprechen.
Diese Vision verwandeln sie auch hier in Streben nach Perfektion und lassen Träume wahr werden. Dies ist der neue Maximalismus – chic, außergewöhnlich und atemberaubend schön.
Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
Das Womenswear Label Blaenk präsentiert seine Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion am 2. Juli 2013 in der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week.
Dabei stellen die beiden Designerinnen Silke Geib und Nadine Möllenkamp eine Installation in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Glaskünstler Bernhard Heesen vor, der von Brutto Gusto fine arts repräsentiert wird.
Italienische Stoffe, perfekte Schnitte und deutsche Wertarbeit – kurz: RIANI. Eine Liebeserklärung in Form tragbarer Fashion an Frauen, die mitten im Leben stehen. Design Made in Germany. Glamourös, aber nicht kitschig. Traditionell, aber…
…nicht konservativ. Bei RIANI passt alles. Immer und überall. Figurschmeichelnde Passformen, vielseitige Kombinationsmöglichkeiten und hervorragende Materialqualitäten sind charakteristisch. Häufig exklusiv gewebt.
Das ist seit 35 Jahren die Philosophie. Dafür stehen Jürgen Buckenmaier und Martina Cruse, den beiden Geschäftsführer von RIANI.
Zum 35. Firmenjubiläum präsentiert RIANI erstmals eine Kollektion bei der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. Am ersten Tag der Modewoche in der Hauptstadt, am 2. Juli 2013, zeigt RIANI unter dem Motto ‚Ein Sommernachtstraum‘ Highlights der Frühjahr/Sommer Kollektion 2014.
„Eine Kollektion, so komplex wie unsere Träume. Die unterschiedlichsten Schauplätze, Stories und Personen. Nur einen Lidschlag voneinander entfernt. Hyperfeminine Kleider zu sportiven Blousons. Traumhafte Blüten- und Postkartenprints zu Baseballemblemen.
Couturige Schleifendetails zu maskulinen Smokings. Das Leben der RIANI Frau ist zu bunt, um sich nur in einem Stil zu gefallen“, so beschreibt Ulrich Schulte, Head of Design, die Kollektion. „Mit einer liebevollen wie märchenhaften Fashion-Show wollen wir unseren 35. Geburtstag feiern.
Als Geschenk an uns und unsere Kunden“, machen Jürgen Buckenmaier und Martina Cruse auf die RIANI-Inszenierung neugierig.
Modemacher Jürgen Buckenmaier gründete 1978 in seiner baden-württembergischen Heimatstadt Schorndorf das Unternehmen RIANI. Bereits zehn Jahre zuvor designte er mit seiner sogenannten „Bucki Hose“ einen absoluten Renner.
Schnell erweiterte RIANI das Sortiment auf komplette Kollektionen für jeden Anlass. Vom klassischen Anzug für Business Termine über Kleidung für den Alltag und sportliche Aktivitäten bis hin zu eleganter Mode für festliche Ereignisse.
Sexy oder körperumspielend. Uni oder bedruckt. Hochwertige Materialien und Schnitte für alle Lebenslagen. Heute liefert RIANI in 32 Länder. Kleidung in allen Facetten für die besonderen Frauen dieser Welt!