Modisch auf dem Laufenden zu sein – das haben die Einkäufer im Blick, wenn sie vom 13. bis 15. März 2010 auf der GDS nach trendigen Marken suchen. Für die neue Orderrunde finden internationale Besucher auf der Schuhmesse ein breit gefächertes Markenangebot. Progressive und klassische Premium-Brands sowie internationale, modische Qualitätsmarken, verkaufsstarke Street- und Sportswear, Kultlabels aber auch Anbieter für Kinderschuh-Kollektionen zeigen die neuesten Trends für die Herbst- und Wintersaison 2010/2011.
Eine kleine Auswahl neuer, interessanter Marken und Kollektionen stellen wir im Folgenden ausführlicher vor: Andrea Carrano, Black Lily, Cagol Fashion mit D´Acquasparta, Dayton, Feiyue, Fritzi aus Preußen, HTC Hollywood Trading Company, Maupiti, Pantofola D’oro Gold und Pargiana.
Andrea Carrano – holte Ballerinas von der Bühne auf die Straße Bereits während des Zweiten Weltkrieges begann der Italiener Andrea Carrano Schuhe zu entwerfen. Schon bald waren seine Kreationen so gefragt, dass die Damen ihre Handtaschen für ein Paar mit seinem Namen eintauschten. Die erste Niederlassung war so erfolgreich, dass der Designer seine Modelle wenig später über ein Filialnetz in ganz Italien vertrieb. Als eine der ersten Modemarken seines Landes eroberte er mit Boutiquen in New York und Beverly Hills den amerikanischen Kontinent.
Sein Name ist untrennbar mit Ballerinas verbunden. Andrea Carrano brachte als Erster die zierlichen Schuhe der Tänzerinnen von der Bühne auf die Straße. Mitte der 80er Jahre begann er, neben seinen eigenen Kreationen, auch Kollektionen für Designer wie Christian Dior, Alberta Ferretti oder Sonia Boger zu produzieren und zu vermarkten. Als Andrea Carrano zu Beginn der 90er Jahre erkrankte und schließlich starb, drohte sein Markenname vom Markt zu verschwinden. Inzwischen hat seine Frau Betta ihn jedoch zu neuem Leben erweckt.
Nach wie vor steht der Ballerina im Mittelpunkt ihrer Kollektionen und feiert in trendigen Farben, innovativen Materialkombinationen und mit modischen Mustern ein Comeback. Leder in Schlangenhaut- oder Kroko- Optik sowie Schnallen und Metallic-Effekte machen die Schuhe zum Hingucker. Die Modelle lässt Betta Carrano nach wie vor in Italien fertigen und legt dabei viel Wert auf Qualität. Sie ist besonders stolz, wenn Kundinnen in ihr New Yorker Geschäft kommen und ihr erzählen, dass sie in Carrano-Schuhen einst geheiratet oder ihren ersten Job bekommen haben.
Black Lily – Mysteriös und feminin
June Maria Stevn und Inge Kindberg haben sich mit der Gründung von Black Lily Accessoires im September 2007 einen gemeinsamen Traum erfüllt: Ihre Vision war es, preisattraktive Accessoires mit klarem Anspruch an Qualität und Individualität zu kreieren. Zu den vielfältigen Kollektionen der Designerinnen gehören u.a. Schuhe, Taschen, Gürtel und Handschuhe. Sie verarbeiten edle Materialien wie feinste Leder, Seide, Silber oder echte Steine.
In der Saison Herbst/Winter 2010/11 definiert sich Black Lily durch die Kombination einzigartiger Lederqualitäten und zeitlosem Design mit dem Fokus auf Individualität und Stil, die im Kontrast zu schnelllebigen Trends stehen. Eine coole, urbane Energie schwingt durch die dynamischen Looks der Winterthemen des Labels. Luxurious Grunge steht für einen cleanen, zurückhaltenden und von den Vibes der Straßen inspirierten Look: Kleinen Nieten zieren gewaschenes Leder und Velours, schlichten Formen werden mit kantigen Details kombiniert, lässige Rucksäcke sind mit schweren Reißverschlüssen versehen. Modische Details und raffinierte Qualitäten kennzeichnen das Thema Urban Chic Bohemian: Taschen aus softem Wildleder mit übergroßen Troddeln oder breit geflochtene Gürtel mit großen Pompons geben hier den Ton an.
Einen Hauch von Disco Glamour versprühen schmückende Details, überdimensionale Leder-Cluches oder schmale, taillenbetonende Gürtel. Die Farben: Schwarz, Nachtblau, Graunuancen, Schokolade, Karamell, Senf und Pflaume.
Cagol Fashion: D´Acquasparta – alte Traditionen originell interpretiert
Der Name D’Acquasparta hat in Italien eine lange Tradition. Er geht zurück auf den Theologen, Philosophen und Bischoff Matthew D’Acquasparta, der um 1240 geboren und 1302 in Rom verstorben ist. Der Namensgeber gehörte einem Mönchsorden an und inspirierte die gleichnamige im Jahre 1988 gegründete Sneaker-Marke. Diese ist heute bekannt für die Verwendung von unterschiedlichsten Motiven, die hauptsächlich von der mittelalterlichen Wappenkunde beeinflusst sind.
Dekoriert sind die Schuhe mit Wappen und Emblemen von Städten sowie diversen Sportarten. Der Retro-Old-School-Look ist zu ihrem Markenzeichen geworden. Mit viel Liebe zum handwerklichen Detail werden die Sneakers unter der Verwendung ausgewählter, natürlicher Materialien komplett in Italien handgefertigt und mit supersoftem Leder gefüttert.
Das Unternehmen geht davon aus, dass Schuhe keine Accessoires sind, sondern eine gelungene Verbindung aus Komfort und Stil. Dieses Konzept zieht sich durch die gesamte Kollektion, die Handwerkskunst und Tradition genauso wie Originalität in sich vereint. www.cagolfashion.com
Dayton – Handgefertigte und robuste Boots
Seit mehr als 60 Jahren fertigt die kanadische Schuh- und Stiefelmanufaktur Dayton ihre Modelle von Hand an. Ausschließlich hochwertigste Materialien und beste handwerkliche Techniken kommen bei der Herstellung zum Einsatz. Handgeschnittene Premium-Leder machen die Boots robust und widerstandsfähig. Stahlschafte sorgen für eine langlebige Unterstützung des Fußgewölbes.
Alle Modelle werden nach dem Goodyear-Prinzip mit gewachstem Leinenzwirn, zur Abdichtung der Naht, rahmengenäht oder vollständig genagelt. Die rutschfesten Sohlen bestehen aus abriebfestem, wasser- und ölabweisendem Nitrilkautschuk. Dayton Boots haben ein klares Statement: Sie stehen für authentische Qualität, Langlebigkeit und Ursprünglichkeit.
Der Low Rider ist eine Sonderedition unter den im Grundsortiment gebotenen sieben Styles für Damen und Herren. Das Modell besteht aus genarbtem, bourbonfarbigem Leder und ist mit einer Knöchel- Lederriemen-Schnalle und einer zweiten Schnalle am oberen Ende des Schuhs versehen. www.daytonboots.de





