Support your local heroes macht das, was es sagt — die lokalen Helden unterstützen. Alexandra Kiesel arbeitet in dieser Saison mit Illustrationen von sechs befreundeten Künstlern aus Berlin. Ihre Arbeiten kombiniert die Jungdesignerin mit den Farben der impressionistischen…
…Maler aus dem 19. Jahrhundert. Gezeigt werden scharfe Ecken und Kanten, voluminöse Formen und weichfallende Stoffe. Taschen, Schmuck, Hüte und Schuhe runden die Kollektion ab.
Erstmals präsentierte Kiesel ihre Kollektion Support your local heroes auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin im Januar 2012 im Rahmen ihres Förderprogramms des Nachwuchsawards »Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg Düsseldorf«, den sie im Juli zuvor gewann.
»Seit ich mich mit Mode beschäftige, befasse ich mich auch mit ihrem theoretischen Gerüst. Von Anfang an beeindruckte mich, wie flexibel Mode ist, wie schnell sie auf Geschehnisse in der Gesellschaft reagiert.« Die Arbeitsweise von Alexandra Kiesel ist sehr konzeptionell: Während ihres Studiums an der Kunsthochschule Berlin Weißensee hat Alexandra Kiesel ein System entworfen — ein Raster, in dem sich all ihre Entwürfe bewegen.
Alexandra Kiesel, die 2011 ihr eigenes Label Kiesel gründete, erkannte, dass im Laufe vergangener Jahrzehnte bestimmte Proportionen in der Kleidung immer wiederkehrten, und definierte auf Grundlage dieser historischen Beobachtung spezifische Körpereinteilungen.
Für ihre Kollektionen überträgt sie diese Einteilungen in variable Module, die wie in einem Baukastensystem zu einem individuellen Gesamtoutfit zusammengefügt werden. Alle einzelnen Module sind untereinander kombinierbar. Mit diesem Baukastensystem hat der Kunde die Möglichkeit, anhand der variablen Module ein individuelles Outfit selbst zu kreieren.