Besondere Anerkennung für die Designerin beim European Fashion Award – FASH 2010 der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie. Wir sind frei, aber fragil. Die Digitalisierung unseres Alltags eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Zugleich erleben wir durch Globalisierung und Multitasking, Egomanie und Moralerosion Anpassungsstress. Der Allmacht folgt die Ohnmacht. Das Bedürfnis nach Geborgenheit, Schutz und Sicherheit, nach klaren Werten, wächst. Die Prioritäten verschieben sich von Quantität zu Qualität, von Materie zu immateriellen Werten.
Die Frauenkollektion „Born to Blaze“ will die Persönlichkeit der Trägerin zum Leuchten bringen. Licht, als Zeichen für die Energie und Kraft, die in uns steckt. Die Kleider sollen Sicherheit und Kraft vermitteln und das Selbstvertrauen stärken. Sie helfen, zu dem zu stehen, was in uns steckt. Bewusst wurden keine technische Lösung, sondern nachleuchtende Materialien gewählt. Der Strick wurde selbst entwickelt und gefertigt, teils ist er doppelschichtig und gewalkt.
Jurybegründung
Selena Regenfelder hat sich in ihrer Arbeit für den European Fashion Award FASH 2010 unter dem Thema „Privacy“ auf ein starkes und einfaches Konzept konzentriert: Nachleuchtende Materialien bringen die Persönlichkeit der Trägerin zum Strahlen. Die Stärke liegt in dieser Reduktion. Die handwerkliche Umsetzung des doppelgelegten Stricks überzeugt. Selena Regenfelder geht über das Kreieren eines Looks hinaus, indem sie mit ihrer Kollektion „Born to blaze“ die Gesellschaft aufruft sich zu ändern. Das würde die Grundlage schaffen, über eine neue Form der Mode nachzudenken.
Ausbildung
Bachelor, Kunstuniversität Linz / Schloß Hetzendorf Wien, Österreich
Dozentin: Yella Hassel
Preis: 500 Euro
Kontakt
semiramiss@gmx.at
www.semiramiss.at