Die Frankfurter Buchmesse
das Mega-Event der Buchbranche, öffnet vom 10. bis 14. Oktober wieder ihre Tore. Elf Hongkonger Unternehmen bieten unter dem Dach des vom Hongkong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Länderpavillon…
…(Halle 6.1, Stand D927) einen Einblick in die quicklebendige Literaturszene der Metropole. Insgesamt präsentieren sich 15 Hongkonger Unternehmen auf der Messe.
Mit Sach- und Kinderbüchern, Angeboten rund um E-Books und interaktive Apps sowie Angeboten für Druck- und Verpackungslösungen halten die Unternehmen ein breites Angebot für Literaturfans und Buchliebhaber bereit. Der Auftritt der Verlage und Universitäten wird abgerundet mit der Präsentation der Gewinnerstücke des „23rd The Hong Kong Print Awards“.
Mit BelugaBloo hat das traditionsreiche Unternehmen Hung Hing Off-Set Printing Co. Ltd. (D927-B01) im Februar einen E-Book-Store speziell für Kinder eröffnet. Die Plattform bietet interaktive E-Books, Lernspiele und Apps für Kinder im Alter bis zu 12 Jahren.
Alle E-Bücher sorgen mit Audio- und Videoeffekten sowie weiteren interaktiven Anwendungsmöglichkeiten für besondere Erlebnisse. Der virtuelle Buchladen kann mit Smartphones und Tablets mit iOS und Android Betriebssystemen genutzt werden.
Interaktive Leseabenteuer für Kinder bietet auch Tung Wing Enterprises Ltd. (D927-B02). Das Unternehmen präsentiert unter anderem Audio-Lernbücher sowie verschiedene Sound-Module für Bücher. Die Module werden mit dem Buch verbunden und illustrieren die Geschichte etwa mit Tönen, Licht und Bewegungen.
Wieder mit dabei ist in diesem Jahr Little Rainbow Educational. Mit den Marken 7 SEEDS und Hoppi & Friends bietet der Verlag Lernbücher und -materialien für kleine Kinder. Die Publikationen der Hongkonger sollen zum Beispiel spielerisch Verhaltensweisen wie Verantwortungsbewusstsein fördern. Die Bücher werden in vielen Vorschulen in Hongkong eingesetzt.
Lustiges und Lehrreiches kombinieren auch die Kinderbuchtitel von Century Culture Ltd. Zum Programm des Verlages gehören die Abenteuergeschichten „Q boy (Q = Question)“ und „Doctor A (A = Answer)“ die Kindern spielerisch Wissen vermitteln.
Lernbücher publiziert auch Sage Foundation Intellect Ltd.. Die Titel des Verlages vermitteln spielerisch einen Einblick in die chinesische Kultur und regen zum Lernen der chinesischen Sprache an. Zum Verlagsprogramm gehören Printausgaben ebenso wie E-Books und interaktive mobile Anwendungen.
Hong Kong University Press (D927-B05) publiziert die Werke von Universitäts-Autoren für ein internationales Publikum. Angegliedert an die The Hong Kong University spiegeln die Titel des Verlages den intellektuell-wissenschaftlichen Diskurs Hongkongs wider.
In Frankfurt präsentiert Hong Kong University Press die neue Buchreihe „RAS China in Shanghai“, die gemeinsam mit der Royal Asiatic Society China publiziert wurde. Einer der ersten Titel der neuen Serie ist „Lao She in London“ von Anne Witchard. Das Buch thematisiert die Londoner Jahre des Schriftstellers, der zu den renommiertesten chinesischen Schriftstellern zählt. Mehr Informationen zum aktuellen Programm des Verlages bietet die Pressemeldung der Hong Kong University Press.
Infos zur Frankfurter Buchmesse findest Du hier
Hongkonger Unternehmen auf der Frankfurter Buchmesse