Große Bühne für den Nachwuchs – Michael Court Preisträger FASH 2010

Editorial Team

Michael Court, Preisträger des European Fashion Awards FASH 2010 der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie (SDBI), hat die Kostüme der Uraufführung „Renku“ zur Eröffnung der 38. Hamburger Ballett-Tage entworfen. Die Hamburger Ballett-Tage zählen zu den weltweit fünf bedeutendsten…

 

 

…Ballett-Festivals. Mit der Uraufführung des Tanzgedicht „Renku“ eröffnete nicht, wie gewohnt, Ballett- Intendant John Neumeier die Hamburger Ballett-Tage, sondern er überlies dem Nachwuchs das Große Haus der Hamburgischen Staatsoper. Zwei Mitglieder seines Ensembles, Yuka Oishi (*1984 Osaka) und Orkan Dann (*1983 Celle), verantworten die Choreografie.


Für die Kostüme beauftragten sie Michael Court. Er ist damit nach Jil Sander (1984), Giorgio Armani (1998) und Albert Kriemler von Akris (2006 und 2008) erst der vierte Modedesigner, der für das Hamburg Ballett Kostüme entwarf. Das Stück soll ins Repertoire übernommen werden.

 

 

 

 

Interaktion von Ballett und Mode
Renku bezeichnet eine Form der japanischen Poesie, bei der zwei oder mehr Autoren an einem Gedicht schreiben. Entstanden ist ein Gesamtwerk aus Tanz, Musik, Kostüm und Bühnenbild. Courts elegante, fließende Kleider in Weiß, Schwarz und Rot stehen für Unschuld, Tod und Leidenschaft. „Die Kleider formen die Tänzer und erst durch die Bewegungen kommen neue Formen zu Tage. Das eine lebt vom anderen, und umgekehrt“, sagt Michael Court.

 

Ein überwältigender Erfolg
Das mutige Experiment erhielt vom Premierenpublikum begeisterte Ovationen und durchgehend positive Kritiken: „ein erstaunlich reifes Werk“, „überzeugende Glanzleistung“, „übertraf alle Erwartungen“. Das Hamburger Abendblatt schreibt: „Großer Anteil am Erfolg gilt jedoch auch dem jungen Modedesigner Michael Court mit seinen einfarbigen Kreationen in Rot, Schwarz und Weiß“. Und Irmela Kästner schreibt in der „Welt“: „Stilbewusst, modisch jung und vor allem den Tanz kongenial herausfordernd, kann man hier wirklich von einem Kostümbild sprechen“.

 

 

 

 

 

Eine Leistung, die umso höher zu bewerten ist, da Michael Court die Kostüme parallel zu seinem Studium an der Hochschule für Künste Bremen entwarf. „Wir sind stolz, durch unseren European Fashion Award FASH, aber auch durch unsere Betreuung und Kontakte ein kleines Stück dazu bei zutragen, dass herausragende Talente wie Michael Court frühzeitig solch großartige Chancen erhalten. Michael Court repräsentiert aufs Beste das Ziel der SDBI einer zukunftsorientierten Nachwuchsförderung“, sagt Joachim Schirrmacher, Leiter der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie.

 


 

Erfahrt mehr über die Zusammenarbeit von Michael Court, Yuka Oishi und Orkan Dann

European Fashion Award FASH 2013 „SEXes“

 

www.sdbi.de

www.hamburgballett.de


European Fashion Award – FASH 2012 der Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie

European Fashion Award – Fash 2011