Gestern Abend zu spät ins Bett, zu viel gearbeitet oder einfach nur gestresst? Wer kennt das nicht. Eigentlich ist die Tasse Kaffe einer der beliebtesten Wachmacher, die wir kennen…
…nur leider sorgt das Koffein nur für einen kurzen Energieschub und es ist meistens nach dem Koffeinkick doppelt so schlimm. Grund genug für uns, alternative Methoden zu suchen, um den Energiespeicher wieder zu füllen. Teils auf natürliche Weise durch Nahrung oder anhand kleiner Übungen. Denn mit den folgenden Tipps könnt Ihr schnell wieder Kraft tanken und fit in den Tag starten.
In der Mittagspause nach dem Essen einen kleinen Spaziergang machen. Die frische Luft tut gut und die ersten Sonnenstrahlen sorgen für einen Erholungseffekt
Regelmäßig einen frisch gepressten Saft trinken. Denn diese sind sehr gute Energielieferanten und das Vitamin C in den Früchten gibt den Extrakick. Aber immer sofort trinken, da nach einer Stunde Standzeit die Vitamine zur Hälfte verfallen
Auch wenn es draußen etwas kälter ist, solltet Ihr bei Müdigkeit das Fenster einmal komplett öffnen, denn der Kältereiz macht einen wieder munter. Weitere Methoden sind zum einem das Gesicht morgens mit kaltem Wasser zu waschen oder einfach mal ein kaltes Glas Wasser zu trinken, oder einfach mal morgens barfuss durch den Morgentau zu laufen, aber Vorsicht Erkältungsgefahr!
Ab und zu mal Strecken. Denn die Dehnungen lockern die Muskulatur und bringen den Kreislauf in Schwung. Einfach zwischendurch für 20 bis 30 Sekunden Arme, Beine oder den Körper dehnen
Bei müden Augen hilft ein kalter Löffel. Einfach den Löffel über Nacht im Kühlfach legen oder morgens unter kaltem Wasser halten. Anschließend die Löffel mit der nach außen gewölbten Seite für ein paar Sekunden auf die geschlossen Augen legen. Der Frischekick am Morgen
Positives sprechen sorgt für ein besseres Wohlbefinden und motiviert gleichzeitig sich selber und andere. Nicht immer das Negative an einer Sache sehen, sondern das Positive daran, besser sagen „Ich will…“ als „Ich muss…“. Denn das negative Denken ist ein absoluter Energiekiller
Abends die Vorhänge oder das Rollo nicht immer ganz zu ziehen, sondern immer etwas offen lassen, damit morgens beim Aufstehen mehr Licht ins Schlafzimmer kommt. Denn je heller es ist, umso weniger wird das Hormon Melatonin produziert. Dieses Hormon sorgt für den Schlaf-Wach-Rhythmus und lässt Euch einschlafen
Eine Reflexzonen-Massage hilft wahre Wunder. Entweder benutzt Ihr ein spezielles Gerät (Fußrollenmassage) für die Massage der Füße oder Ihr bastelt Euch mit Murmeln und einer Schale einen eigenen Helfer für die Reflexzonenmassage. Dazu nehmt Ihr ein paar und packt diese in eine Schale und rollt mit Euren Füßen drüber.