Premiere für den EcoChic Design Award Hong Kong auf der HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer

Editorial Team

Vom 3. bis 6. Juli 2012 gab Hongkong seinen Ausblick auf die Mode für Frühjahr und Sommer 2013: 1.258 Aussteller aus aller Welt präsentierten auf der 29. HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) ihre neuen Stoffe und Kollektionen…

 

 

…angefangen von Dessous, über Braut- und Bademoden bis hin zu einzelnen Designerstücken und Accessoires. Die Modenschauen und Seminare stellten diesmal lokale Talente und nachhaltiges Modedesign in den Mittelpunkt.

 

Edle Materialien, Mode für alle Zielgruppen und außergewöhnliche, vorwiegend asiatische Fashion-Labels – die HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer 2013, organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), ergänzte ihre bisher schon breite Auswahl durch zwei neue Ausstellungsbereiche: dem „Salon of Scarves & Shawls“ für Tücher und Schals und dem Bereich „Fashion Jewellery Feast“ für Modeschmuck.

Auch die im vergangenen Jahr eingeführten Zonen „Denim Arcade“ für Bekleidung und Accessoires aus Jeansstoff und „Handbags Select“ für Handtaschen setzten erfolgreich neue Modeakzente.

 

 


Zusätzlich zu den namhaften Markenkollektionen in der „Fashion Gallery“ wandte sich die „Brand Name Gallery“ an die internationalen Trendsetter. Zu sehen waren etwa die aufwendig verarbeiteten Kleider von Ika Butoni oder elegante Schals und Ponchos aus handgewebter, tibetischer Yak-Wolle der Marke IZha.

Das Label ist ein gutes Beispiel für die zunehmende Wertschätzung von umweltfreundlichen Materialien und Produktionsverfahren. Ein Trend, der sich bei der HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer vielerorts fand.

 

 

Premiere für den EcoChic Design Award Hong Kong
Wie modisch und elegant nachhaltig produzierte Kollektionen sein können, zeigte auch die Verleihung des EcoChic Design Award Hong Kong. Der Wettbewerb rund um ressourcenschonende Materialien und deren Verarbeitung wurde von der Hongkonger Organisation Redress initiiert. Jungen Designern aus Hongkong gab er die Gelegenheit, über mehrere Monate ein Verständnis für nachhaltiges Design von der Auswahl der Stoffe über Zuschnitt bis hin zur Wiederverwertung zu erlernen.

 

Lohn der Arbeit war die Vorstellung der Minimal-Waste-Kreationen auf der HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer (siehe Video auf Youtube). Der 1. Preis ging an Wister Tsang, der eine nachhaltige Kollektion für ESPRIT entwerfen wird, die bereits 2013 in Hongkong zum Verkauf stehen soll.

 

 

Neue Looks lokaler Designer auf der Hong Kong Fashion Week

Kunst trifft Mode in Hongkong

 

Neue Plattform für Hongkongs Kreative

Herausragend: Fashion Extravaganza

Neue Themen der Hongkong Fashion Week 2012/13