Der Beruf Pilot oder Zugführer kam für Sternekoch Andi Schweiger (geboren am 5.3.1976) nie in Frage, und das obwohl er heute ein leidenschaftlicher Motorradfahrer und Snowboarder ist. Er wollte Koch werden. Er beginnt 1993, mit 17 Jahren, seine Karriere am Herd im Restaurant „Fallert“…
…wo er seine Ausbildung absolviert. Danach arbeitet er im Restaurant „Wielandshöhe“ in Stuttgart unter der Obhut des bekannten Sterne- und TV-Kochs Vincent Klink. Seine nächsten Stationen sind das Hotel Dorchester in London, anschließend das beschauliche Herxheim, wo er im Sternerestaurant „Krone“ arbeitet und schließlich das „Mandarin Oriental“ in München bei dem heutigen Koch der Fußball-Nationalmannschaft Holger Stromberg.
2003 wird Andi Schweiger Küchenchef im Münchener Edel-Restaurant „Cocoon“ und 2005 findet er erneut den Weg zu Sternekoch Holger Stromberg, als er in dessen Restaurant „G*Munich“ den Posten des Küchenchefs übernimmt.
2006 erfüllt er sich seinen großen Traum und eröffnet ein eigenes Restaurant. Im „Schweiger²“ geht alles sehr persönlich zu. Es gibt keine feste Karte und Andi bespricht mit jedem Gast das individuelle Menu. So verzaubert der junge Kreative seine Gäste mit ausgefallenen und persönlich abgestimmten Eigenkreationen. Der Kochprofi liebt die Abwechslung, deshalb findet man in seinen Töpfen klassischfranzösische, mediterrane oder auch asiatische Küche.
Zwei Jahre lang wurde er offiziell als Hoffnungsträger auf einen Stern geführt, 2010 hat er die wichtigste Auszeichnung der Gastronomie-Branche erhalten: Mit seinem ersten Michelin-Stern reiht sich Andi Schweiger unter die Besten der Besten seiner Zunft ein. Seit 2009 ist Andreas Schweiger Teil des Teams der Doku-Soap „Die Kochprofis – Einsatz am Herd“ bei RTL II. Zusammen mit seinen Kollegen Frank Oehler und Mike Süsser eilt er Gastronomen in Not zu Hilfe.
SECRET SENSATIONS von Häagen-Dazs – künstlerisch inszeniert von Sophie Holstein