Unrath& Strano feiern ihr Comeback auf der MBFW Berlin

Ende 2009 musste das Designer Duo Klaus Unrath und Ivan Strano Insolvenz anmelden, dieses Jahr jedoch feierten sie erfolgreich ihr Comeback. Die geladenen Gäste waren begeistert. Die Show begann in völliger Dunkelheit, die Models liefen in Roboter-Manier, alle mit den gleichen Frisuren und Stylings über den silbernen Laufsteg. Sie unterschieden sich nur durch ihre unterschiedlichen Outfits. Begleitet wurden sie von heftigen House-Beats, die die Zuschauer zum Wippen bewegten. Bereits zu Anfang wurde deutlich, dass die Kollektion für glamouröse und spezielle Gelegenheiten entworfen wurde. Gezeigt wurde viel Strass, kurze Kleider, mal fließend, mal aufwendig drapiert, Schulterpolster, Hängerchen, Blusen, knackig enge Röhren mit Knienähten und Mäntel mit tiefen Kellerfalten am Rücken.
Perret Schaad – MBFW Berlin

Johanna Perret und Tutia Schaad. Ein junges Designer Duo, deren Wege sich im Studium an der Kunsthochschule Weißensee kreuzten. Vor einem Jahr haben die Designerinnen das Mode Label „Perret Schaad“ gegründet und sind nun zum dritten Mal auf der Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin zu sehen. Diesmal zeigten sie ihre geradlinige Herbst/Winter 2011/12 Kollektion. Die Kollekton zeigt eine bildhauerische Eleganz, die von erfinderischen Schnitten geprägt ist. Sie verwendeten klassische Farben wie Grau, ein dezentes Grün und Rosa und ein starkes Petrol, die mit den außergewöhnlichen, voluminösen Schnitten gut zur Geltung kamen. Eye-catcher war ein Oberteil mit Gummizug am Bund. Sie entwarfen eine tragbare, experimentelle und schlichte Kollektion, in der die fließenden Stoffe und Farben…
P&C präsentierte im Rahmen der MBFW Berlin die erste Fashion-Show von Parsival Cserer

Parsival Cserer wurde im Juli 2010 zum „Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg“ gekürt. Der Gewinner des Nachwuchsawards erhielt damit die Möglichkeit, seine erste eigene Modenschau im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin zu präsentieren. Die letzten sechs Monate hat der Jungdesigner zur Kreation der Outfits für die heutige Fashion-Show genutzt. Mit „KNI+++API“ ist Parsival Cserer eine Debutkollektion gelungen, die mit ausdrucksstarken Mustern und expressiven Farbkombinationen für einen einzigartigen Stil steht. „Es ist eine Kollektion für Frauen mit einem selbstbewussten Körpergefühl. Jedes Teil wurde Masche für Masche für die perfekte Silhouette gestrickt“, so der Designer.
CAPTIVATED – Talk mit Karolina Kurkova und Craig McDean

Es war ein großer Auftritt auf dem roten Teppich vor dem Veranstaltungszelt am Bebelplatz: Chauffiert von Formel 1 Pilot Nico Rosberg trafen Top-Model Karolina Kurkova und Modefotograf Craig McDean im neuen CLS zu den Veranstaltungen des zweiten Tages der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ein. Zu Beginn lud Anders Sundt Jensen, Leiter der Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars, zum Talk mit Karolina Kurkova und Craig McDean anlässlich der Präsentation des aktuellen Modemotivs von Mercedes-Benz. Das Mode-Engagement von Mercedes-Benz Herbst/Winter 2011 präsentiert sich edel und dynamisch in Schwarz und Weiß. Der neue Mercedes-Benz CLS…
Cashmere for the Gasty Goddess

Seit 15 Jahren gibt es nun schon das Mode Label „Allude“, welches von Chef-Designerin Andrea Karg gegründet wurde. „Cashmere for the Gasty Goddess“ – war das Thema der aktuellen Kollektion und zeigte eine Reihe luxuriöser Cashmere-Kreationen. Inspiriert wurde die Designerin, Ehefrau und Mutter von der Long-Islander Gesellschaft der 20er Jahre in den USA. Liebenswert anzusehen, dass die ganze Familie bei der Show involviert wurde. Kargs Sohn zeigte den Zuschauern ihre Plätze und ihr Ehemann filmte die ganze Show. Die erste Reihe wurde top besetzt, dort saß unter anderem das Topmodel Karolina Kurkova, Anette Weber und die Sängerin Lykke Li, die die Show mit einem kleinen Konzert musikalisch unterstützte. Die Models präsentierten elegante Schlauchkleider, Marlene-Hosen, Mäntel und Pelze.
Schlicht und Elegant, das ist Rena Lange

Das Münchener Mode-Label „Rena Lange“ setzte in ihrer H/W Kollektion auf Schlichtheit und Eleganz, welche besonders im ersten Teil der Show zur Geltung kam. Der Designer Julian Neal definierte vor allem mit Kombinationen aus schwarzen und weißen Elementen starke Kontraste. Er kombinierte einen komplett schwarzes Outfit mit einem weißen Filz-Hut. Im zweiten Teil der Show folgten knallige Retro-Farben wie Rot, Blau oder einem sattes Pink. XXL-Sonnenbrillen im Stil von John Lennon und Musik von David Bowie, zeigen den musikalischen Einfluss dieser Kollektion.Durch knielange Bundfaltröcke, knielange Strickmäntel mit XXL-Krägen und durchgehende hohe Taillen bei Falthosen mit Schlag, beweist die Kollektion dass Mode konservativ und sexy zugleich sein kann. Bei der Abendgarderobe stich…
Laurél – eine Reise in die 60er Jahre

Musikalisch wurde Laurèl von „The Sounds“ unterstützt, die das Publikum bereits vor Beginn der Show mit guter Musik verwöhnten. Nach ihrem Hit „Tony the beat“, eröffnete das Topmodel Katrin Thormann die Show in einem blauen Overall, einer Pelzweste und den dazu passenden ledernen Handschuhen. Die von den 60er Jahren angehauchte sehr feminine Kollektion aus tragbaren Stoffen, wurde durch Overknees mit Keilabsätzen, XXL-Handschuhen und Schals abgerundet. Jeansblau, ein warmes Braun und Grau bestimmen Lauréls gesamte Kollektion und zeigen ihre Schlichtheit und Eleganz. Die Kombination von Leder und Matt-Glanz wirkt zeitlos und klar. London ist der Treffpunkt für Fashion, Lifestyle und Kunst und wurde daher auch zu Lauréls diesjähriger Inspiration für ihre neue H/W Kollektion.
Dawid Tomaszewski – Kaleidoscope

Gespannt saßen die Zuschauer auf ihren Plätzen und warteten auf den Anfang der Show. Einzig der Sound vom Regen war zu erhören, das Licht gedämpft. Das erste Model startete die Show mit einer dicken Strickjacke mit großem Kragen. Dies ist erst die zweite Show vom deutsch-polnischen Designer Dawid Tomaszewski. Das erste Mal war er im Sommer 2010 in Berlin zu bestaunen. Nun stellt er seine Kollektion „Kaleidoscope“ vor. Ein Highlight war Karolina Kurkova – das offizielle Gesicht der Fashion Week, die in Tomaszewskis Show in der ersten Reihe saß und die neuen Kreationen begutachtete. Kombiniert wurden dicke Strickjacken mit kurzen Röcken und Kleidern. Passend dazu die langen Leder-Handschuhe. Federn und Rüschen, mit den dazu passenden aufwendigen Haargestecken…
Mercedes-Benz & Vogue Fashion Night wieder der Treffpunkt der Modebranche

Die Veranstaltung hat mittlerweile Tradition und die Einladungen dazu gehören zweifellos zu den begehrtesten während der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin: Die Mercedes-Benz & VOGUE Fashion Night.
Dorothee Schumacher – knallige Mode für den Herbst/Winter 2011

Die Designerin Dorothee Schumacher eröffnete den zweiten Tag der Mercedes-Benz Fashion Week mit einer geradlinigen, sportlichen und sehr femininen Kollektion. Ihre neue Herbst-Winter Kollektion 2011/12 wird von knallig roten, orangenfarbenen oder türkisfarbenen Tönen bestimmt, kombiniert mit soften Nude-Tönen. Die Vielfalt der abwechslungsreichen Stoffe und Schnitte, soll die Fantasie der Frau anregen. Dorothee Schumacher setzt Kontraste, in dem sie mutig edle Seidenkleider mit groben Strickjacken in verschiedensten Neon-Farben oder süße feminine Röcke mit robusten und maskulin wirkenden Boots kombiniert. Präsentiert werden Maxi-Mäntel aus Strick, Seidenhosen, Hosenanzüge, bodenlange Pailletten-Röcke, Jacken mit Trompeten-Ärmeln…
AUGUSTIN TEBOUL – MBFW HW 2011

Gestern feierte das deutsch-französische Newcomer-Label AUGUSTIN TEBOUL mit seiner Show Installation zur Herbst-/Winterkollektion 2011/2012 „LITTLE RED HEAD“ im Soho House eine avantgardistische Premiere. Am Mittwoch, den 19. Januar 2011 von 16 bis 19 Uhr, präsentierte das Designer-Duo sich erstmalig im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week in Deutschland. In zwölf Aufzügen zeigten AUGUSTIN TEBOUL ihre ganz eigene, düster-romantische und zugleich raue und entrückte Version des Grimmschen Märchen-Klassikers. Präsentiert als neunminütige Performance und untermalt durch die sphärischen Klänge des Stückes „Little Red Head“ des französischen Musiker-Duos Ambroise Prieur und Sébastien Roger, interpretierten die entrückt und unantastbar…
C’est tout feiert glanzvolles Debüt auf der Fashion Week Berlin

Vor einigen Stunden stellte das Berliner Modelabel C’est tout im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week seine Herbst/Winter Kollektion 2011/12 im Soho House Berlin vor. 400 illustre Gäste verfolgten das Laufsteg-Debüt von Designerin Katja Will, die den Look der Stilikonen der 50er und 60er Jahre ins Hier und Jetzt übersetzt. Muse Model Maniac – das Motto der Kollektion traf ebenso die Stimmung des Abends. Verrückt war bereits der Zuschauerandrang am Einlass. Dicht gedrängt versammelten sich die geladenen Gäste im ersten Stock, wo C’est tout rund um den Laufsteg ein imaginäres urbanes Leben mit typografischen Elementen aufbaute, in welchem die wunderbaren Großstadt Looks für moderne Stilikonen zum Leben erweckt wurden.
RANGE ROVER EVOQUE präsentiert PRET A DINER

Noch bevor der Range Rover Evoque im Oktober 2011 auf die Straße kommt, sorgt er für Wirbel als exklusiver Partner des neuen Berliner Hot Spots, PRET A DINER. RANGE ROVER EVOQUE ist der exklusive Partner des derzeit spannendsten Hot Spots Berlins. PRET A DINER driven by RANGE ROVER EVOQUE ist ein Pop-Up Konzept im Herzen Berlins, in einer ehemaligen Münzfabrik direkt hinter dem Roten Rathaus. Es handelt sich um eine Mischung aus Kunstausstellung, Club und einem großen Restaurantbereich. Gestartet hat PRET A DINER rechtzeitig zu der Berlin Fashion Show und der Berlinale am Montag, 17.01.2011, mit einer Opening Party, zu der unter anderem neben der gesamten Berliner Szene wie der Broken Hearts Club auch Stars wie Herbert Grönemeyer kamen.