Höher, schneller, leichter – die neue Fly Sister Kollektion Spring 2010 von NikeWomen!

Immer neue Rekorde im Sport sind nur möglich, wenn Athletinnen zu Höchstleistungen bereit sind und alle Vorraussetzungen dafür optimal abgestimmt sind: Trainingszustand, psychische Befindlichkeit und das perfekt abgestimmte Outfit. Damit Sportlerinnen aller Leistungsniveaus beim Training auch weiterhin stets ihr Bestes geben können, stehen bei NikeWomen im Frühjahr 2010 leichte, innovative Technologien, gepaart mit modernem Design im Vordergrund.
Nike Sportswear launcht iPhone-App TRUE CITY in Europa

Mit “True City” präsentiert Nike eine neue iPhone-App, die Usern einen einmaligen Einblick in sechs europäische Städte gewährt. Nike Insiders – vor Ort lebende Trendsetter, die wissen was und wo es abgeht – lassen die User von ihrem Wissen profitieren und enthüllen die verborgenen Highlights ihrer Heimatstädte.
Staraufgebot beim ECHO 2010: Rihanna und Xavier Naidoo live in Berlin!

Weltstar Rihanna kommt zum ECHO in die Hauptstadt. Bei der Verleihung des Deutschen Musikpreises am 4. März in der Messe Berlin stellt die Sängerin ihre neue Single „Rude Boy“ aus dem aktuellen Album „Rated R“ zum ersten Mal im deutschen Fernsehen vor. Ebenfalls auf der ECHO-Bühne: Xavier Naidoo. Deutschlands Soulstar Nummer 1 präsentiert den Song „Halte durch“ aus seinem Hit-Album „Alles kann besser werden“.
Weitere Finalisten „Design am Rhein“

Fünf Finalisten haben wir Euch schon vorgestellt. Insgesamt haben 10 hoffnungsvolle Nachwuchs-Designer die Chance auf den Gewinn des Wettbewerbs. Die Preisverleihung findet am Sonntag in Düsseldorf, zeitgleich zur CPD statt. Eine hochkarätige Expertenjury ermittelt die Gewinner an diesem Tag. Der Gewinner bekommt zudem einen eigenen Stand auf der nächsten Modemesse. Hier erfahrt Ihr mehr über die restlichen fünf Finalisten.
Adieu Tristesse! – Finalisten Designer am Rhein 2010

In wirtschaftlich schweren Zeiten ist es die Kreativindustrie, die gerade jetzt einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die Menschen streben nach Neuem, Unverbrauchten, möchten dem Wesentlichen auf die Spur kommen und sich selbst neu erfinden. Endloses Retro- Recycling sucht man vergeblich und ist längst nicht mehr en vogue. Die Igedo Company nutzt in Kooperation mit der AMD Akademie Mode & Design Düsseldorf diese Dynamik und initiiert auch zur cpd wieder den Wettbewerb „Design am Rhein“ für junge europäische Nachwuchstalente der Modeszene.