Hier erfahrt Ihr mehr über die Hauptdarsteller vom neuen Teil der gelungen Film-Reihe “ Final Destination“. 5 junge Schauspieler, die schon bei einigen Blockbustern und Serien mitgespielt haben. Hier findet Ihr interessante Facts über die Schauspieler. Unter anderem konnten sie schon ihre Erfahrungen und verschiedenen TV-Serien unter Beweis stellen.
Einer von denen konnte schon mit Tom Hanks zusammen drehen. Wer es ist, erfahrt ihr hier.
BOBBY CAMPO
Nick
Campo war aktuell neben Milly und Becky Rosso in der Komödie „Legally Blondes“ (Natürlich blond 3 – Jetzt geht’s doppelt weiter) unter der Regie von Savage Steve Holland zu sehen. Der dritte Teil der Serie „Legally Blonde“ (Natürlich blond) zeigt Elle Woods’ Cousinen Annie und Izzy, die aus England nach Kalifornien ziehen und dort mit Cleverness und Charme ihre neue Schule für sich einnehmen. Campo trat zuvor in Pete Guzzos Komödie „99“ auf. Darin geht es um einen attraktiven Studenten, der seine vier Collegejahre damit verbringt, eine Wette aus dem ersten Semester einzulösen: Er muss vor dem Studienabschluss mit 100 Frauen schlafen. Auf dem Bildschirm übernahm Campo Gastrollen in der FOX-Serie „Mental“, der ABC Familienserie „Greek“ (Greek) und in der UPN-Serie „South Beach“ (South Beach). Außerdem wirkte er in dem CBS-Fernsehfilm „Vampire Bats“ (Vampire Bats) mit, der von aggressiven Vampirfledermäusen handelt: Sie sind aufgrund von verseuchtem Wasser mutiert und beginnen in einer Kleinstadt in Louisiana Menschen zu ermorden. Derzeit wohnt Campo in Los Angeles.
SHANTEL VANSANTEN
Lori
Gute Kritiken verbuchte Shantel VanSanten neben Mischa Barton mit dem Film „You and I“ des berühmten Regisseurs Roland Joffé. Die Verfilmung eines russischen Bestsellers spielt in Moskau und erzählt die Geschichte einer einsamen, amerikanischen Jugendlichen und einer Russin, die Freundschaft schließen, weil sie sich beide für ein russisches Pop-Duo begeistern. VanSanten trat kürzlich auch in „In My Pocket“ auf, der als Bester Spielfilm den Publikumspreis auf dem Palm Beach International Film Festival 2009 gewann. Inzwischen abgedreht ist der Thriller „Something Wicked“ mit Brittany Murphy, der 2010 anlaufen soll. Im Fernsehbereich wurde VanSanten aktuell Ensemblemitglied der erfolgreichen CWSerie „One Tree Hill“ (One Tree Hill): neben Robert Buckley und Sophia Bush spielt sie die Quinn James. Vor Kurzem war sie als Gaststar neben Melina Kanakaredes und Eddie Cahill in einer Episode der Serie „CSI: NY“ (CSI: NY; auch: CSI: New York) zu sehen. Außerdem wirkte sie in den TV-Film „Three Wise Guys“ sowie auf NBC in „Sports Illustrated Swimsuit Model Search mit“.
MYKELTI WILLIAMSON
George
Seine wohl bekannteste Rolle spielte Williamson als Bubba neben Tom Hanks in dem Oscar-preisgekrönten „Forrest Gump“ (Forrest Gump). Inzwischen zählt er zu den gefragtesten Darstellern in Hollywood. Er begann schon mit 18 Jahren als Profischauspieler zu arbeiten. Sein Filmdebüt gab Williamson in Walter Hills „Streets of Fire“ (Straßen in Flammen) neben Diane Lane, Michael Paré und Willem Dafoe. Es folgten die Spielfilme „The First Power“ (Pentagramm – Die Macht des Bösen) mit Lou Diamond Phillips; „Miracle Mile“ (Die Nacht der Entscheidung) mit Anthony Edwards und Mare Winningham; „Number One With a Bullet“ (Der Berserker); „Wildcats“ (American Wildcats); und „Free Willy“ (Free Willy – Ruf der Freiheit). Nach seiner von der Kritik gefeierten Rolle in „Forrest Gump“ übernahm Williamson eine Hauptrolle in Forest Whitakers „Waiting to Exhale“ (Waiting to Exhale – Warten auf Mr. Right); er war neben Al Pacino in Michael Manns „Heat“ (Heat) zu sehen; spielte auch wieder in „Free Willy 2: The Adventure Home“ (Free Willy 2 – Freiheit in Gefahr) mit; und übernahm neben Nicolas Cage eine Hauptrolle in „Con Air“ (Con Air).
Einen Cameo-Auftritt absolvierte er in Mike Nichols’ Politdrama „Primary Colors“ (Mit aller Macht). Weitere Filme: „Three Kings“ (Three Kings – Es ist schön König zu sein) mit George Clooney, Mark Wahlberg und Ice Cube; „Lucky Number Slevin“ (Lucky # Slevin) mit Bruce Willis und Morgan Freeman; „The Assassination of Richard Nixon“ (Attentat auf Richard Nixon) mit Sean Penn; und „August Rush“ (Der Klang des Herzens) mit Robin Williams und Terrence Howard. Demnächst folgt die Komödie „Black Dynamite“. Abgedreht hat er auch „High School“ und „Ball Don’t Lie“. Im Fernsehbereich trat Williamson neben Delroy Lindo und Blair Underwood in dem von der Kritik begeistert aufgenommenen HBO-Film „Soul of the Game“ auf. Die Kritiker priesen seine bewegende Darstellung des legendären Negro-League-Baseballspielers Josh Gibson. Williamson wirkte auch auf TNT in „The Buffalo Soldiers“ und auf Showtime in „12 Angry Men“ (Die 12 Geschworenen) mit. Hinzu kommen die Showtime-Serie „The Hoop Life“ und auf NBC der hoch gelobte und preisgekrönte Film „Boomtown“ (Boomtown).
Er begann seine Karriere im Fernsehen mit Auftritten in Serien wie „Starsky and Hutch“ (Starsky und Hutch), „Hill Street Blues“ (Polizeirevier Hill Street) und „China Beach“ (China Beach – Frauen am Rande der Hölle; auch: Willkommen in Vietnam). Im Herbst 2009 absolviert Williamson gelegentliche Auftritte in der gefeierten FOX-Serie „24 “ (24). Auf der Bühne trat Williamson 1995 neben Samuel L. Jackson, D.B. Sweeney, Ellis Williams, Matt McGrath und Richard Riehle in der berühmten Inszenierung von „Distant Fires“ in Los Angeles auf. Regie führte Clark Gregg. Das Ensemble gewann mit dieser Leistung den renommierten L.A. Weekly Theater Award. Williamson ist ein großer Sportfan und begeisterter Familienvater. Er restauriert gern Oldtimer und reitet in seiner Freizeit. Mit seiner Frau und zwei seiner drei Töchter lebt er heute in Los Angeles.
NICK ZANO
Hunt
2008 trat Zano in drei sehr unterschiedlichen Filmen auf: in der international erfolgreichen Familienkomödie „Beverly Hills Chihuahua“ (Beverly Hills Chihuahua) mit Piper Perabo und Jamie Lee Curtis; in der ausgeflippten Komödie „College“; und im Horror-Thriller „Joy Ride 2: Dead Ahead“ (Joy Ride 2 – Dead Ahead). Zu Zanos früheren Spielfilmen zählen die romantische Pubertätsgeschichte „My Sexiest Year“ und die Familienkomödie „Fat Albert“ (Fat Albert). Sein Spielfilmdebüt gab er 2002 in Steven Spielbergs Oscar-Anwärter „Catch Me If You Can“ (Catch Me If You Can – Mein Leben auf der Flucht). Im Fernsehbereich produzierte und moderierte Zano die erste Staffel der erfolgreichen MTV-Reality-Serie „Why Can’t I Be You?“. Drei Staffeln gehörte er zum Ensemble der erfolgreichen WB-Serie „What I Like About You“ (Hallo Holly) mit Amanda Bynes, und gelegentlich war er in der letzten Staffel der gefeierten WB-Serie „7th Heaven“ (Eine himmlische Familie) zu sehen. In Fernsehfilmen spielte er eine Hauptrolle in der romantischen ABC-Familienkomödie „Everything You Want“ (Der Freund meiner Träume) neben Shiri Appleby sowie 2008 in der FOX-Komödie „Ernesto“. Vor Kurzem hat Zano für das USA Network Andy Tennants TV-Film „Operating Instructions“ abgedreht.
HALEY WEBB
Janet
Haley Webb gab ihr Spielfilmdebüt in dem Action-Thriller „Big Game“ neben C. Thomas Howell. Demnächst tritt sie neben Nick Stahl in dem Thriller „In NorthWood“ auf. Auf dem Bildschirm war Webb in den CBS-Serien „Close to Home“ (Close to Home) und „Shark“ (Shark) mit James Woods in der Hauptrolle zu sehen. 2003 nahm Webb am Wettbewerb Talent America teil und gewann in den Kategorien Schauspiel und Tanz. Im selben Jahr zog sie nach Los Angeles und setzte ihre Ausbildung bei den legendären Schauspiellehrern Howard Fine, Joanne Barron und D.W. Brown fort. 2001 zog Webb mit ihrer Familie aus dem heimatlichen Virginia nach San Diego, wo sie sich in der Theatergruppe ihrer Highschool engagierte und mit ihren Auftritten etliche Preise gewann.