Hier könnt Ihr ein paar Tipps nachlesen um kleinere Wehwehchen zu versorgen. Generell gilt, bei starken Schmerzen solltet Ihr auf jeden Fall Euren Arzt aufsuchen. Diese Tipps helfen nur bei leichten Schmerzen, die Ihr selber versorgen könnt.
Wenn Ihr akute Schmerzen haben solltet, hilft am besten Kälte. Denn durch das Kühlen wird die Durchblutung kurzfristig verringert. Solltet Ihr chronische Schmerzen haben, dann hilft Wärme besonders effektiv.
Denn durch die Wärme wird der Stoffwechsel angekurbelt.
Es gibt verschieden Arten von Kopfschmerzen und nur wirklich einige Mittel, um den Schmerz zu bekämpfen.
Grundsätzlich gilt bei länger andauernden Kopfschmerzen, dass Ihr den Schmerz mit kalten Kompressen behandelt.
Einfach eine kalte Kompresse auf die Stirn oder den Nacken legen und versuchen zu entspannen.
Wenn Ihr mal wieder Spannungskopfschmerzen haben solltet, hilft ein warm heißes Fußbad wahre Wunder.
Denn diese Art von Schmerzen gehen meist dumpf vom Nacken aus.
Durch die Abwechslung vom warm zu heiß und wieder zurück wird die erhöhte Blutzufuhr zum Gehirn unterdrückt. Dies hat eine entspannende Wirkung.
Auch helfen warme Kompressen oder Auflagen Kopfschmerzen zu lindern. Oder Ihr reibt einfach Euren Nacken, Stirn Gesicht oder Hals mit ein paar Eiswürfel ein, um leichtere Kopfschmerzen zu behandeln.
Bei Muskelkater handelt es sich um kleinere Risse im Muskelgewebe. Diese kleinen Risse können Entzündungen oder Schwellungen verursachen.
Um diese zu verhindern solltet Ihr unbedingt eine Wärme-Therapie anwenden. Einfach einen ausgiebigen Saunabesuch machen und sich zwischen zeitlich erholen. Ruhig mehrere Saunagänge wiederholen.
Sehr hilfreich kann auch ein warmes Bad mit Rosmarin oder Arnika-Extrakten sein. Denn das warme Wasser und die Zusätze wirken sehr durchblutungsfördernd.
Auch spezielle Salben helfen der Muskelregeneration wie z.B. Sportsalben oder das asiatische Tigerbalm®.