„Ist Japan cool? Tokio“
der ANA Group, Japans größter Fluglinie, stellt verschiedene Attraktionen Tokios, Kulturzentrum Japans und belebter Knotenpunkt internationaler Netzwerke, dar. Die Besucher erfahren eine Mischung hochmoderner…
…Technologien und exotischer Traditionen, während sie durch verschiedene Lokalitäten wie das Odaiba Areal browsen. Dort versetzt sie die lebensgroße, fast 20m hohe Statue Gundams, Roboter der legendären Animationsserie „Gundam“ in Erstaunen; Tokyo Sky Tree – das neue Symbol Tokios wurde erst in diesem Jahr eingeweiht; und Asakusa ist seit langem eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Die Webseite bietet zudem eine „kulturelle Pilgerreise“, da auch Seiten besucht werden können, die Orte aus den Romanen von Haruki Murakami, Nobelpreis-Finalist 2012, zeigen. ANA zielt darauf ab, mehr Besucher aus Übersee nach Japan zu locken, indem für Tokio typische Trends, Kulturen und die einzigartige Atmosphäre des touristischen Zentrums Asiens hervorgehoben werden.
Die heutigen Top 3 sind
1.die Gundam-Statue im Verhältnis von 1:1 in Odaiba
2.das Ramen Museum
3.das traditionelle japanische Gasthaus
ANA bietet Reisemöglichkeiten an jedes Ziel innerhalb von Japan für nur 10.500 Yen! Um diese Kampagne in Anspruch nehmen zu können, müssen die Besucher außerhalb von Japan leben, einen anderen als einen japanischen Reisepass besitzen, ihren dauerhaften Wohnsitz außerhalb von Japan haben und ein internationales Ticket nach und aus Japan besitzen, das nicht zwangsläufig von ANA ausgestellt zu sein braucht.

ANAs „Ist Japan cool? Tokio“ stellt verschiedene Attraktionen Tokios dar, angefangen vom Nobelpreis-Finalisten Haruki Murakami bis hin zur Gundam Statue im Verhältnis 1:1
Über die Webseite „Ist Japan cool?“
Die erste Serie konzentrierte sich insbesondere auf die coolen Kulturen Japans: Über 100.000 Besucher gaben ihre Stimmen zu bestimmten „coolen“ oder eben „nicht so coolen“ Orten und Trends ab. Die zweite Serie beschäftigte sich mit neuen Attraktionen sowohl in Tokio, wo eine aufregende Mischung alter und neuer japanischer Kulturen entsteht, als auch in Okinawa, einem hübschen Resort in Japans Süden. Wir hoffen, Sie genießen Ihren Besuch auf der „Ist Japan cool?“-Webseite.
All Nippon Airways (ANA) ist am Erlös gemessen die neuntgrößte Fluggesellschaft der Welt und in Bezug auf die Anzahl der Passagiere die größte in Japan. Gegründet in 1952 fliegt ANA 76 nationale und internationale Städte an.
Eine Flotte von 231 Flugzeugen bedient ein Netzwerk von 174 Routen. ANA hat 33.000 Angestellte, die täglich etwa 1.000 Flüge abwickeln. Im Jahr 2011 transportierte sie 43 Millionen Passagiere und generierte somit einen Umsatz von 17,1 Milliarden Dollar. ANA zählt seit 1999 zu den wichtigsten Mitgliedern der Star Alliance, im April 2011 ging sie ein Joint-Venture mit der transpazifischen United Airlines ein; im Oktober 2011 folgte ein Joint-Venture mit Lufthansa hinsichtlich der Routen zwischen Japan und Europa.
Mehr als 23 Millionen Mitglieder gehören zu ANAs Vielflieger-Programm (ANA Mileage Club). Mit der Boing 787 ¬– Dreamliner besitzt ANA das modernste und fortschrittlichste Passagierflugzeug der Welt.





