Thomas Jorion – Timeless Islands

Editorial Team

KUNST AUSSTELLUNG

Der derzeit angesagteste französische Fotograf Thomas Jorion (*1976, Paris) präsentiert in der Berliner Galerie Podbielski Contemporary seine erste Einzelausstellung in Deutschland.

 

„Meine Arbeit basiert auf unserer Wahrnehmung von Zeit, wie sie vergeht. Das Fehlen von Linearität interessiert mich besonders.“, so Thomas Jorion.

 

Bereits der Titel der Ausstellung beschreibt die Idee, die hinter seinem bisherigen künstlerischen Schaffen steckt: Timeless Islands; die Suche nach etwas  Vergänglichem, das neben der Zeit existiert.

 

In der Ausstellung wird eine Auswahl von beeindruckenden Photographien der Serie Révolution éteinte (Erloschene Revolution) gezeigt, die vor allem in verlassenen Fabrikgebäuden und Tagebauten zwischen 2007 – 2013 aufgenommen wurden.


Auf der Suche nach spannenden Motiven bereist Thomas Jorion die ganze Welt. Seine bemerkenswerten Aufnahmen entstanden in den USA, Italien, Frankreich und sogar Japan.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Thomas Jorion setzt strukturgebende Elemente wie Maschinen, Rohre oder Balken ins Zentrum seiner faszinierenden Photographien. Durch sie entsteht mittels der Klarheit der Perspektive eine wahre Sogwirkung, der sich der Betrachter kaum entziehen kann.

 

 

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Französischen Botschaft in Berlin     Thomas Jorion – Timeless Islands

13. September – 9. November 2013

Vernissage 12. September, 19 Uhr

Am 10. Oktober 2013 wird in Paris eine umfassende Publikation seiner Werkserien mit dem Titel Silencio von La Martinière veröffentlicht.


Weitere Ausstellungen werden ab September 2013 in der Galerie Sala 1 im Rahmen des Internationalen Festivals für Fotografie in Rom und im Oktober in der Galerie Insula in Paris stattfinden.