KUNG-FU
Zu THE GRANDMASTER stehen weitere bildgewaltige Filmclips zur Verfügung – THE GRANDMASTER ist WONG Kar-Wais persönliche Hommage an die großen chinesischen Kampfkünste und ihre Philosophie. Durch jahrelange Recherchen…
…und die Zusammenarbeit mit renommierten Experten schafft der Film eine bisher unerreichte Authentizität in der Darstellung der verschiedenen traditionellen Kung-Fu-Stile wie Wing Chun, Bagua, Xinji und Baji. Das bildgewaltige Epos vermittelt die Werte und Geheimnisse der Lebensweise der großen Meister.
[youtube id=“f23B_RySwIQ“ widht=“300″ height=“250″]
Für Fans von Meisterwerken wie TIGER & DRAGON und HERO, beide auch mit ZHANG Zi-Yi in der Hauptrolle, erzählt WONG Kar-Wai in seinem poetischen Kampfkunst-Epos THE GRANDMASTER die Geschichte von Wing Chun-Meister IP Man (Tony LEUNG Chiu-Wai, IN THE MOOD FOR LOVE), beginnend vor dem Hintergrund der Turbulenzen im China der 1930er und 40er Jahre.
[youtube id=“PULxlllJcs8″ widht=“300″ height=“250″]
Ungeschlagen im Kräftemessen mit anderen Kung-Fu-Künstlern wird IP Man, legendärer Lehrer und Mentor von Bruce Lee, als Großmeister des chinesischen Südens gefeiert. Während eines Wettkampfes erringt er die Zuneigung der stolzen GONG Er (ZHANG Zi-Yi), einer Meisterin der nordchinesischen Kampfkunst-Tradition. Doch die Besatzung durch Japanische Truppen in Südchina trennt die beiden. IP Man muss für das Überleben seiner Familie kämpfen, während GONG Er im fernen Norden Vergeltung für die feige Ermordung ihres Vaters sucht.
[youtube id=“t2BzYrfYR18″ widht=“300″ height=“250″]
Nach Kriegsende treffen sich beide in Hongkong wieder. IP Man gründet eine Kung-Fu-Schule und GONG Er arbeitet als Ärztin – doch die Vergangenheit hat ihre Spuren hinterlassen.
Konkurrenzkämpfe, Vergeltung, Familie, Begehren, Sehnsucht und unerfüllte Liebe: WONG Kar-Wai, vor allem bekannt für seine romantischen, melancholischen Dramen (IN THE MOOD FOR LOVE), schlägt mit seinem Eröffnungsfilm der Berlinale 2013 verschiedene Töne an, ohne seinen für ihn so typischen Stil und die vertraut grandiosen Bilder zu verlieren. Ein visuelles Meisterwerk – mysteriös, kraftvoll, poetisch.
[youtube id=“ucmNM22Zp1U“ widht=“300″ height=“250″]
[youtube id=“eU_-vqu_6f4&feature“ widht=“300″ height=“250″]
THE GRANDMASTER kommt am 27. Juni in die deutschen Kinos
Philosophie asiatischer Kampfkunst – THE GRANDMASTER