Schuhhandel blickt optimistisch in die Zukunft

Editorial Team

Die Düsseldorfer Schuhmessen GDS – International Event for Shoes & Accessories und GLOBAL SHOES – leading trade show for sourcing endeten am Sonntag mit einer großen Portion Optimismus und einem mehr als zufriedenstellenden Fazit. Insgesamt rund 29.500 Fachbesucher nutzten die drei Messetage, um sich über die Trends der Saison Herbst/Winter 2010/11 zu informieren und in Düsseldorf ihre Orders zu platzieren. Geprägt war die Stimmung in den Hallen von einer konzentrierten Arbeitsatmosphäre.

 

Viele Aussteller berichteten übereinstimmend von sehr gut gelaunten Einkäufern, die mit einer schon länger nicht mehr gespürten positiven Grundstimmung in die Gespräche gingen und sich intensiv für die neuen modischen Details der nächsten Saison interessierten.

Um das Schuhmesse-Duo den sich wandelnden Marktgegebenheiten anzupassen, beschloss der GDS-Beirat am Sonntag eine veränderte Tagefolge für die GDS und GLOBAL SHOES. Beide Messen finden ab 2011 von Mittwoch bis Freitag statt.

{morfeo 359}Fotos: Rene Tillmann / Messe Duesseldorf 2010

 

„Die GDS war ein wichtiger Gradmesser für die Branche. Der Handel hat maßgeblich vom langen, kalten Winter profitiert. Die Läger sind leer und müssen jetzt für den nächsten Winter aufgefüllt werden“, beschrieb Director Kirstin Deutelmoser die Situation. „Wir haben an allen drei Tagen Zuversicht und gute Stimmung gepaart mit einer konzentriert-lockeren Arbeitsatmosphäre erlebt.“ Zur veränderten Tagefolge erklärte sie: „Gemeinsam mit dem Beirat haben wir eine veränderte Tagefolge beschlossen. Wir sind uns sicher, dass GDS und GLOBAL SHOES so für Händler noch attraktiver werden. Mit den neuen Tagen haben wir den umsatzstärksten Verkaufstag, den Samstag, aus der Laufzeit herausgenommen. So muss sich der Einzelhandel nicht mehr zwischen Messebesuch und Verkauf entscheiden. Beides ist nun möglich. Die 111. GDS wird demnach vom 16. bis 18. März 2011 stattfinden. Bei der kommenden GDS bleiben die Veranstaltungstage Freitag bis Sonntag wie gehabt.“

{morfeo 360}Fotos: Rene Tillmann / Messe Duesseldorf 2010

 

„Wir haben eine wirklich gute GDS erlebt“, fasste Horst Wortmann, Geschäftsführer der Wortmann-Gruppe, den Messeverlauf zusammen. „Unsere verschiedenen Stände waren an allen Tagen sehr gut besucht. Wir konnten in den Gesprächen mit unseren Kunden die Aufbruchsstimmung förmlich spüren. Es ist jetzt an jedem Händler und der Industrie, das Beste aus der guten Ausgangssituation zu machen. Mit der neuen Tagefolge kommt die GDS den Bedürfnissen des Handels und damit unserer Kunden nach. Es ist Aufgabe und Pflicht einer Messe, solche Bedürfnisse aufzugreifen und umzusetzen. Ich gehe davon aus, dass diese Entscheidung die Stellung der GDS im Markt noch einmal verbessern wird.“

 

zweiter Teil der Pressemitteilung findet Ihr hier…