Schlafpositionen und ihre Bedeutungen

Editorial Team

Ob Ihr zusammenpasst verraten Euch viele Dinge, aber im Bett merkt man meist erst, was er für ein Typ ist. Nicht das, was Ihr jetzt denkt oder der einen oder anderen im Kopf vorgeht…

… sondern die Rede ist von der Schlafposition, die Ihr habt. Wie Ihr miteinander schlaft verrät viel über die eigene Beziehung.

Die wohl wichtigste Position, die am meisten Vertrauen symbolisiert ist, wenn Ihr beide mit dem Rücken zu einander liegt. Diese Position spiegelt eine gefestigte Beziehung wieder. Beide sind unabhängig, aber trotzdem miteinander vertraut.
Am Anfang einer Beziehung wird diese Position von vielen Paaren eingenommen. Er liegt auf dem Rücken und Du kuschelst Dich an ihn ran, liegt eng umschlungen. Dein Kopf liegt auf ihm. Damit zeigst Du ihm, dass Du von ihm beschützt werden willst.

Vorsicht bei Partner, die gerne in der Löffelchenstellung einschlafen. Diese Personen haben einen besonderen Beschützerinstinkt. Wobei es sich im ersten Moment gut anhört, aber in den meisten Fällen haben diese auch einen dominanten Charakter. Wobei Ihr aber auch eine enge, stabile Beziehung führt. Das ist eher eine konservative Stellung.
Egal ob Du oder Dein Partner, sollte einer von Euch viel mehr Platz im Bett beanspruchen als der andere, gehört Ihr auch zu denen, die in der Beziehung das Sagen haben wollen. Meist werden dann Entscheidungen von dieser Person getroffen.

Wenn Ihr Euch gegenüber liegt beim Einschlafen, gehört Ihr zu denen, die eine harmonische Beziehung führen. Denn diese Stellung deutet auf eine ausgewogene Rollenverteilung und gute Kommunikation miteinander hin. Einander zugewandt spricht man schon fast von Seelenverwandtschaft.

Diese Position hier kann zu Spannungen in der Beziehung führen: Der eine liegt auf dem Rücken und der andere auf dem Bauch. Wenn einer auf der so genannten Königsposition liegt (Rücken) ist das einer, der viel Bewunderung und Aufmerksamkeit braucht. Diejenigen die auf dem Bauch liegen sind meist Perfektionisten, die immer alles richtig machen wollen.