Schenken ist was Magisches – MERISIER

Editorial Team

Die Marke MERISIER entstand durch eine Reihe von Zufällen. 2010 wollte Gründer Marc Lampe seinen Geschäftskunden zu Weihnachten kleine Aufmerksamkeiten schicken und stand damals gemeinsam mit Partnerin Anna Bojic vor folgendem Problem: Es gab wenig wirklich gute Anbieter, die…

 

 

…sowohl niveauvolle und kreative Geschenke als auch einen kompletten Rund-um-Service anbieten. Um stressvollem Schenken ein Ende zu bereiten suchten die beiden nach der ausgefallenen Lösung und gründeten im September 2011 die Merisier GmbH. Bereits im November 2011 ging die Marke online.

Auch die Entscheidung für den Firmennamen MERISIER fiel spontan. Bei einem Spaziergang über den Kreuzberg in Berlin im späten August 2011 fielen dem Gründerpaar die zu Boden gefallenen Vogelkirschen auf. (Merisier ist die französische Übersetzung für Vogelkirsche) Die Kirschen lagen aufgeplatzt und in einem dunklen Bordeaux schimmernd auf dem Boden und glitzerten wie Edelsteine.Gelegen kam in diesem Zusammenhang auch die Assoziation mit der englischen Redewendung des „Cherry Picking“. Wie ein kleiner Vogel sucht MERISIER nur die besten Produkte heraus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Philosophie und Idee
Schenken ist etwas Magisches. Das Team von MERISIER verwandelt schöne Dinge durch die Geschichten und den Kontext, in die es sie bringt – wie z.B. eine besondere Geschenkebox oder Schleife – in etwas, das sich der Beschenkte nicht selber kaufen kann: In ein Symbol dafür, dass er jemand anderem etwas bedeutet. Deswegen legt MERISIER besonders viel Wert auf Details und „das gewisse Etwas des Schenkens“. MERISIER ist mehr als eine weitere Geschenkeplattform im Internet.

 

Auf www.merisier.de findet derSchenkende eine handverlesene Auswahl schöner Dinge, die in einer Art und Weise zu Geschenken zusammengestellt werden, so dass sie kleine Geschichten erzählen. Das Schenken ist eine der ältesten Formen der Kommunikation, Geschenke verleihen Gefühlen Ausdruck. Auch und gerade dann, wenn uns räumliche Distanzen trennen.


Hier setzt MERISIER an.MERISIER will außerdem das Schenken vereinfachen und ermöglicht nicht nur das richtige Geschenk zu finden, sondern auch direkt mit Karte an den Empfänger zu verschicken so dass Zeitmangel kein Hindernis mehr darstellt, jemandem eine Freude zu bereiten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Team
Anna Maria Bojic, 1980 – studierte an der Universität der Künste in Berlin und erhielt dort 2010 ihren Meisterschülertitel im Bereich Bildhauerei und angrenzende Medien. Außerdem studierte sie an der Freien Universität Kultur und Filmwissenschaften.Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeiten war die Suche nach einer erzählerischen Ästhetik.

In diesem Zusammenhang befasste sie sich auch intensiv mit Mode und Glamour. Schon während des Studiums kollaborierte sie u.a. mit Modedesignerin Meike Vollmar und deren damaligen Label Macqua. 2009 stellte sie zur Fashionweek in Paris mit Meike Vollmar im Espace Blanc ein Kunstvideo zur aktuellen Macqua Kollektion aus. Diese Erfahrungen fließen maßgeblich in die Ästhetik und Konzeption von MERISIER mit ein. „Geschenke haben mich schon immer berührt. Und sie sind ja auch eine der ältesten Formen zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen und Zuneigung zu zeigen.

 

Ich habe in meinem Leben das große Glück, dass sich meine Freundschaften auch über räumliche Distanzen gut halten – das Internet macht es einem ja ziemlich einfach – aber wenn ich jemandem eine kleine Freude machen wollte, wurde die Distanz oft zum Problem. Mit MERISIER wollen wir das Schenken wieder zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten werden lassen.“

 

Marc Titus Lampe, 1978 – ist schon bereits 16 Jahre passionierter Firmengründer. Seine erstes Unternehmen gründete er bereits mit 17 Jahren und studierte im Anschluss BWL an der Freien Universität und der Technischen Universität in Berlin. Nach dem Studium nutzte er die Chance sich zwei Jahre lang als Banker der Deutschen Bank Luxemburg einen breiten Einblick in die Finanzwelt zu beschaffen.

Heute arbeitet Marc Lampe bei der Kreativplattform jovoto. „Ich finde das Faszinierende an MERISIER ist, dass es ermöglicht die Schönheit des Schenkens mit den Bedürfnissen der Wirtschaft zu verknüpfen.“

 

 

 

MERISIER – Schenken leicht gemacht

www.merisier.de