Qual der Wahl – Haarspray, Schaumfestiger, Wachs, Gel?

Editorial Team

Es ist Freitagabend und die Party geht gleich los! …Jetzt müsen nur noch die Haare sitzen. Doch welches Produkt ist richtig für welche Frisur?
Haarspray, Schaumfestiger, Haargel oder Haarwachs bieten eine Fülle von Möglichkeiten. Hier ein paar kleine Hilfestellungen, damit Euer Haar immer perfekt gestyled ist.

Was kann man mit den einzelnen Produkten machen und für welche Haare sind sie geeignet?

Haarspray:

Haarspray ist gut geeignet für lange Haare. Es verschafft dem Haar Halt und Glanz. Das Spray verleiht dem Haar Volumen und ist bei jeder Frisur das optimale Finish, damit die Haare den ganzen Abend in Form bleiben.

Je nach Haarstärke sollte das passende Haarspray gewählt werden:
So kann bei dünnem Haar ein normales Spray, bei normalem Haar (weder ganz dünn noch ganz dick) ein mittelstarkes und bei dickem Haar ein starkes Haarspray den gewünschten halt geben.
Um ein Verkleben der Haare zu vermeiden, sollte beim Benutzen des Haarsprays ein Mindestabstand zum Haar eingehalten werden.

Schaumfestiger:

Schaumfestiger ist für kurzes und langes Haar geeignet. Auch dieses Produkt verleiht dem Haar Glanz und Volumen. MIt Haarschaum können Teile des Haares individuell gestyled werden, so dass nur einzelne Strähnen mit dem Schaum bearbeitet werden.
Bei Locken bringt der Schaumfestiger Flexibilität ins Haar und die Locken werden geschmeidig. Der Schaum kann im trockenem oder feuchtem Haar angewendet werden.

Haargel:

Haargel ist optimal für kurzes Haar, daher auch oft von Männern verwendet. Dieses Produkt verleiht kein Volumen, ist aber auch wie der Haarschaum optimal um einzelne Strähnen des Haares zu stylen.

Mit Haargel lassen sich einfache Effekte ins Haar zaubern:
– der Wet-Look, bei dem die Haare aussehen als wären sie noch nicht trocken
– der Pearl-Effekt, bestimmte Gels lassen die Haare glänzen
– der natural Look, bei anderen sieht das Haar so natürlich aus als hätte man kein Haargel verwendet

Haarwachs:

Haarwachs ist ein Produkt, das für kurzes und langes Haar geeignet ist. Haarwachs ist für Hochsteckfrisuren ein Muss, da das Wachs die Haare lange in Form halten, so dass die Frisur auch nach Stunden noch „steht“. Das Wachs verleiht kein Volumen, die Haare werden in einer festen Position gehalten.

In der Regel lassen sich alle Produkte auskämmen bzw. auswaschen und geben dem Haar eine besondere Pflege. Mit diesen kleinen „haarigen“ Ratschlägen kann die Party ja steigen.