Seine Stimme hat noch immer Gewicht: Altbundeskanzler Helmut Schmidt wird geschätzt wie kaum ein anderer Ex-Politiker, obwohl er seit fast drei Jahrzehnten kein Amt mehr innehat. Wenn er den Lauf der Welt erklärt und seine Sicht der Dinge deutlich macht, hören wir zu.
Der Millennium Bambi 2011 geht an HELMUT SCHMIDT. Aus der Begründung der Jury: „Helmut Schmidt ist das politische Gewissen der Deutschen. Der Altbundeskanzler verfügt über einen messerscharfen Verstand und eine unbeirrbare Moral, die viele heute bei Politikern vermissen. Trotz seines hohen Alters wird Schmidt nicht müde, sich in die großen gesellschaftlichen Themen einzumischen, zu mahnen und zu erklären. Seine Erfahrung und Unabhängigkeit verleihen seinen Standpunkten Glaubwürdigkeit.
In seiner Rolle als „Elder Statesman“ scheut sich der begehrte Interviewpartner nicht, den amtierenden Regierungen, Bankern oder Wirtschaftsbossen seine Meinung zu sagen. Seit 1982 bekleidet Helmut Schmidt kein politisches Amt mehr, doch er wird geschätzt und verehrt wie kaum ein anderer ehemaliger Politiker. Die Deutschen sind stolz auf ihren Altbundeskanzler und wohl deshalb auch bereit, ihm sein Laster, das Kettenrauchen zu jeder Zeit und an jedem Ort, zu verzeihen.“
Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, wächst im Stadtteil Barmbek auf. In der Lichtwarkschule in Winterhude lernt er Hannelore „Loki“ Glaser kennen, die Frau, die er 1942 heiratet und die ihn durch sein Leben begleiten wird. Sein Abitur macht er 1937. Im Zweiten Weltkrieg gerät Helmut Schmidt in britische Kriegsgefangenschaft.
Nach seiner Entlassung im August 1945 studiert er Volkswirtschaftslehre und tritt in die SPD ein, für die er ab 1953 als Abgeordneter im Deutschen Bundestag sitzt. 1961 kehrt er in seine Heimatstadt Hamburg zurück, wo er als Innensenator wirkt und als Krisenmanager bei der Jahrhundertflut 1962 hohes Ansehen bei der Bevölkerung erwirbt. 1969 wird Schmidt unter Kanzler Willy Brandt Bundesverteidigungsminister, 1972 Finanzminister. Nach dem Rücktritt von Willy Brandt 1974 wird Schmidt zum Bundeskanzler gewählt. Nach seinem Sturz 1982 durch ein Misstrauensvotum im Bundestag nahm Schmidt kein politisches Amt mehr an und wurde Herausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“, wo er bis heute aktiv ist.
Lady Gaga und Justin Bieber live bei BAMBI 2011
Deutsch-Tunesier Bushido bekommt den BAMBI für Integration