Mehr Dynamik für die erfolgreiche „60er Familie“

Editorial Team

NEUE AUTOS

Die neuen Modelle Volvo S60, V60 und XC60. Auf dem Genfer Automobilsalon (7. bis 17. März 2013) präsentiert Volvo als Weltpremiere die umfassend überarbeitete „60er Familie“. Die Limousine Volvo S60…

 


…der SportKombi Volvo V60 und der CrossOver Volvo XC60 überzeugen mit einem noch dynamischeren und hochwertigeren Auftritt, einem aufgewerteten Interieur und zahlreichen weiteren Modifikationen. Jede Änderung erfolgte unter Berücksichtigung der Markenstrategie „Designed Around You“, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.

 

„Qualität und Liebe zum Detail das zeichnet Volvo aus“, betont Lex Kerssemakers, Senior Vice President Product Strategy & Vehicle Line Management der Volvo Car Group, „und genau das bringt der ‚60er Familie‘ neuen Schwung und stärkt sie im Wettbewerbsumfeld.

 

Der Volvo S60 und der Volvo XC60 sind in mehreren wichtigen Märkten unsere meistverkauften Modelle. Auch der innovative Volvo V60 PluginHybrid ist überaus erfolgreich gestartet. Bei der Modellüberarbeitung haben wir die Bedürfnisse unserer Kunden berücksichtigt, um mit den Verbesserungen die Attraktivität dieser erfolgreichen Fahrzeuge nochmals zu erhöhen.

 

 

„Klare Linien, einfache Formen und glatte Oberflächen das kennzeichnet das für Volvo typische skandinavische Design. Dies wird auch am neu gestalteten Außenund Innendesign der „60er Familie“ deutlich. Im Interieur sorgen authentische Materialien wie Holz und Leder sowie übersichtliche Instrumente und Bedienelemente für ein ausgezeichnetes Fahrerlebnis.

 

 

 

 

 


Der neue Volvo S60 noch dynamischer und eleganter

Das neue dynamische Design der Limousine Volvo S60 betont deren sportliche Natur. Dafür sorgt vor allem die überarbeitete Frontpartie mit den neu gezeichneten Scheinwerfern.

Zudem wurden die horizontalen Linien des Volvo S60 stärker betont. Zusammen mit Details wie dem breiteren Kühlergrill, den integrierten Tagfahrleuchten und einer neuen LEDLichtführung an den Rückleuchten wirkt der Volvo S60 damit noch markanter und kraftvoller während seine natürlichen, klaren Konturen und die angenehmen Oberflächen weiterhin dem Anspruch an skandinavisches Design gerecht werden.



Im Innenraum sorgen neue Polsterfarben und Holzeinlagen, ein neuer Dachhimmel sowie matte Metalleinfassungen der Belüftungsdüsen für mehr Behaglichkeit. „Während der Fahrt im Volvo S60 sollen sich die Insassen wohlfühlen, wie in einem warmen, schwedischen Haus in einer kalten Nacht“, erläutert Lena Jiseborn, Design Director Colour and Trim. Der Volvo S60 bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Fahrerlebnis individuell zu gestalten.

 

Der Kunde hat zum Beispiel die Wahl zwischen vier Fahrwerkstypen: Comfort (Option), Dynamic (Serie), dem aktiven Volvo Four C-Fahrwerk und dem bislang der RDesign Version vorbehaltenen, tiefergelegten Sportfahrwerk, welches jetzt optional für alle Ausstattungslinien zur Verfügung steht.

 

 

Der neue Volvo V60 Vielseitiger, dynamischer und eleganter

Der neue Volvo V60 verbindet die Vielseitigkeit eines Kombis mit den Fahreigenschaften eines eleganten, sportlichen Coupés. Wie beim Volvo S60 haben die Designer die optische Präsenz des Volvo V60 auf der Straße verstärkt. Dies geschah auch hier durch die deutlichere Betonung der horizontalen Linien.

 

 

 

 

 

Der Volvo V60 bietet das gleiche präzise Handling wie die Limousine Volvo S60 und die gleiche Fahrwerksoptionen: Comfort, Dynamic, das aktive Four C-Fahrwerk sowie das RDesign Sportfahrwerk. Seine Variabilität verdankt der Volvo V60 dem intelligenten Sitzkonzept. Um das Kofferraumvolumen von 430 Litern leicht und schnell zu erweitern, lassen sich die Rücksitze im Verhältnis 40:20:40 umlegen.

 

 

Darüber hinaus lässt sich die Lehne des Beifahrersitzes mit einem Handgriff umklappen, um lange Gegenstände problemlos zu verstauen. Eltern freuen sich über die integrierten, zweistufig höheneinstellbaren Kindersitze in den beiden äußeren Fondsitzen. Sie können mit einer einfachen Bewegung aus dem Sitzpolster herausgeklappt werden.

 

 

Die höhere Position ist für Kinder mit einer Körpergröße zwischen 95 und 120 cm (1525 kg) ausgelegt, die tiefere für Kinder zwischen 115 und 140 cm (2236 kg). So kann der integrierte Kindersitz an die Größe des Kindes angepasst werden. Damit wird die Gurtgeometrie optimiert und mindert bei einem Unfall die Belastungen für Kopf und Nacken deutlich.

 

 

 

Noch mehr Infos über die neuen Volvo Modelle findest Du hier

 

Die neuen Modelle Volvo S60, V60 und XC60

 

 

Volvo on Call: Überarbeitete App mit neuen Features

 

Neue Editionsmodelle von Volvo

Sportliche Ausstattungslinie ist seit jetzt fünf Jahren eine Erfolgsgeschichte


Neuer Volvo V40 Cross Country schon in der Basis ein Statement in Sachen Sicherheit

Sustainable Luxury in einer neuen Dimension: Exklusives Lifestyle-Event mit Volvo V60 Plug-in-Hybrid


www.volvocars.com

Volvo S60 T6 Design by Heico Sportiv