Markanter Auftritt: Hongkonger Schmuck- und Uhrenhersteller auf der Baselworld

Editorial Team

Hochkarätige Diamanten, kunterbunte Edelsteine, glänzende Edelmetalle, puristische Formen und technische Raffinessen – wer die 239 Hongkonger Unternehmen (2011: 262) in Halle 6 der Baselworld besucht, findet auch 2012 eine große Design- und Materialvielfalt vor.

 

 

Der Gemeinschaftsstand des Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) bietet vom 8. bis 15. März ein exklusives Schaufenster für Kreativität und hochwertige Handwerkskunst. In diesem Jahr repräsentieren 116 Aussteller (2011: 132) die Schmuck-, 94 (2011: 99) die Uhrenindustrie. 19 Firmen haben sich auf Verpackungsmaterial (2011: 20), 10 auf Uhrenkomponenten spezialisiert.

Markenshows gehen in die fünfte Runde – Konsumenten sind wieder verstärkt auf der Suche nach beständigen Werten, die sie bei hochwertigem Goldschmuck, Diamanten, Perlen und seltenen Farbedelsteinen finden. Neben klassischen Solitären sind oft einzeln gefasste, wertvolle Perlen und verspielte Stücke, die sich an den prächtigen Farben und Formen der Natur orientieren, gefragt.

 

Bei Uhren reicht das Spektrum von klassisch zurückhaltend bis zum markanten Trendzeitmesser. Herausragende Schmuckkreationen und Uhren der neuen Kollektionen können die Besucher während zweier Shows in Halle 6 live erleben. Sie sind Bestandteil der Markeninitiative Hong Kong Brand Name Promotion, die in diesem Jahr in die fünfte Runde geht.

 

 

Mit dabei sind die Schmuckmarken Lady Dream (B K Jewellery) (beta C75), Wendy Yue (Diamond Tree Limited) (beta C33), Fantasea (EJI) (beta B25), Gold Source Jewellery (Gold Source Jewellery Limited) (beta K11), T n K (On Going Jewellery Ltd.) (beta C73) und Dol:ci M (Waddy Jewellery Company Limited) (beta J11). Bei den Uhren präsentieren sich Jazma (Fat Tat Lee Watch Company Limited) (alpha C32), Madison New York (Madison N.Y. Limited) (alpha M11), Mixer (Project International Limited) (alpha M17), Owago (Owago Limited) (alpha C34), Tacs (Creative Choice Limited) (alpha M21) und Temporis (Free Town Watch Products Limited) (alpha J20).

Die Innovationsfähigkeit der Hongkonger Unternehmen stellt B K Jewellery (beta C 75) mit der neuen Kollektion der Marke Lady Dream unter Beweis. Mit einem weltweit patentierten Verfahren werden Diamanten so geschliffen und zusammengefügt, dass die Steine wie ein Solitär wirken und auch dessen Refractive Index (2,42) aufweisen.

 

 

Das Design von Wendy Yue (Diamond Tree Limited) (beta C33) fängt die natürliche Anmut von Blumen und Tieren in Gold und Edelsteinen ein. Die Hongkonger Marke präsentiert unter anderem den Ring „Amphibian Wonderland“ aus 18-karätigem Weißgold. Das Design zeigt zwei mit pinken Saphiren und Rhodolite-Granaten verzierte Frösche, die auf eine Rose aus Koralle klettern. Diese erblüht auf einem Urwald aus purpurner Jade, Citrinen und grünen Granaten. Die Mystik des Meeres inspirierte Fantasea von EJI (Elegance Jewellery International Limited) (beta B25 ).

 

 

 

 

 

Das Schmuckset bestehend aus Ohrringen, Halskette und Ring ist aus 18-karätigem Weißgold und mit Diamanten und jeweils einem großen blauen Topas besetzt. 18-karätiges Gold verarbeitet auch Gold Source Jewellery (Gold Source Jewellery Limited) (beta K11) bei seiner Edelstein-Schmuckkollektion. Ein Ensemble aus Halskette, Ring und Ohrringen zeigt ein berauschendes Farbenspiel aus Diamant, Aquamarin, Peridot, pinkem Turmalin, Kunzit, pinkem Amethyst, Lemon Quarz und blauem Topaz.

 

Asiatische Uhrenhersteller starten durch