Man kennt Sie unter dem Namen Silke Maniora (28), sie kommt ursprünglich aus dem Emsland und ist 2004 ins Ruhegebiet gekommen. Schon als Kind war ihr klar, dass der Beruf mit Tanz oder Aerobic zu tun haben sollte. Dieser für sie gesehenen Traumjob hat sich dann erfüllt. Die ersten Aerobicstunden 1999 noch ungelernt unterrichtet und zuvor schon einige Unterrichtsstunden für Kinder gegeben. Ihre Ausbildung folgte dann im Bereich Aerobic, so wie auch im Hip-Hop Bereich ab 2000.
Es folgten unzählige Projekte, Workshops usw. und auch die eine und andere Zusammenarbeit mit diversen Kollegen aus den Bereichen Aerobic oder Tanz (z.B. Blaze – Choreograph, Sänger, Artist von Mobbs for Real /Hit „I`ll be missing you“). Mittlerweile arbeitet sie mit ihrer eigenen Schule für Aerobic und Tanz Namens „Move Ya“ in Grundschulen, Vereinen, Fitness-Clubs, Tanzschulen, Footballteams und an der Uni im Hochschulsport. Interessant, auch die Zusammenarbeit mit dem online Radio „Wildlife“ (Aerobic und Tanz mit live DJ und Web-Cam Übertragung), welche in Kürze starten soll.
Des Weiteren ist geplant Move Ya bald als Aus- und Fortbildung Standpunkt präsentieren zu können. Für alle die schon beruflich im Fitness oder Tanz Bereichen arbeiten, soll es nun die Möglichkeit geben, sich in der Grundausblidung schulen zu lassen. Auch als Fortbildungs-Maßnahme für den Unterricht in Kombination mit seinen eigenen Idee soll Mova Ya angeboten werden.
fashiony.de: Hallo Silke, wie geht es Dir?
Silke: Danke, mir geht es sehr gut.
fashiony.de: Was fasziniert Dich am Tanzen?
Silke: Oh, das ist schwer in wenigen Worten zusammen zu fassen. Ich sage meist, Tanzen ist leben mit den Füßen! Man kann damit alles was man fühlt nach außen in Form von Tanz präsentieren
fashiony.de: Wie bist Du zum Tanzen gekommen?
Silke: Ich habe schon mit cirka 10 Jahren die Liebe dazu entdeckt und für mich war klar, das mein Lebensinhalt einfach zu 90% daraus bestehen sollte und somit mein Berufswunsch auch immer dort lag im Bereich Tanz aber auch Aerobic.
fashiony.de: Wer sind Deine Vorbilder oder Idole, die Dich dazu bewegt haben Tanzen zum Beruf zu machen?
Silke: Lach, na also zu einem natürlich Michael Jackson aber auch unser Schweizer DJ BOBO der immer wieder tolle Shows auf die Beine stellt (war selber schon Dance Leader von einen seiner Dance Factorys)
fashiony.de: Wann hattest Du Idee eine eigene Tanzschule zu eröffnen?
Silke: …eigentlich schon immer, ich wollte nie was großes, sondern einfach ich sag es mal ganz plump; einen Raum wo ich einfach meine Ideen verwirklichen kann und dies an meine Schüler weitergeben kann und denen somit etwas die Liebe zum Tanz und der Bewegung vermitteln kann, da ja immer weniger Menschen sich überhaupt noch aktiv bewegen.
fashiony.de: Wie viele weitere Tänzer, Choreographen und Mitarbeiter sind Teil Deines Teams?
Silke: Also des müsste man anders beantworten. In meinem Team eher niemand aber ich arbeite mit vielen anderen Tänzern und Choreographen.
fashiony.de: Wie viele junge und alte Tänzer werden von Dir und Deinem Team unterrichtet?
Silke: Zurzeit beläuft es sich glaub ich zwischen 60 – 180 im Alter von 8 – 40 so in etwa.
fashiony.de: Welche Erfolge gehen auf Dich zurück?
Silke: Erfolg zu definieren ist in meinem Bereich recht schwierig da ich so was nicht mit Medien gleich ziehe sondern eher sagen würde, das ich erfolgreich als Choreographin und Jury Mitglied bei einem Tanzmusical aktiv dabei war im Jahre 2004. Und es sind viele kleinere Dinge wie Veranstaltungen wo ich Gruppen für trainiert habe. Ok zugegeben war das erfolgreichste für mich die Zusammenarbeit mit dem Künstler BLAZE der großen Anteil daran hat, das ich jetzt da bin wo ich bin.
fashiony.de: Du bist Mutter von zwei Söhnen. Wie schafft man das, Privatleben und Job unter einem Hut zu bekommen?
Silke: Das ist gar nicht immer so einfach und erfordert pures Organisationstalent dennoch muss ich meinen Söhnen ein großes Lob aussprechen, wären beide nicht wie sie wären könnte ich meinen Job mit Sicherheit nicht so ausüben wie ich es jetzt kann.
fashiony.de: Wie sieht Deine Motivation aus für den Start in den Tag?
Silke: Es kann nur aufwärts gehen und noch besser werden daher sag ich öfter mal, „Lass Dir Vergangenes nicht die Zukunft bestimmen“
fashiony.de: Wie sieht Deine Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen, Vereinen und der Uni aus?
Silke: Also, eine Zusammenarbeit mit diesen Organisationen sieht wie folgt aus, dass entweder ich mich dort mit meinen Qualifikationen bewerbe oder aber diese Organisationen wie z.B. die Uni mich auf meiner Trainerseite entdeckten und den Kontakt zu mir aufnehmen. Die Arbeit an sich läuft meist freiberuflich. Meist erhalte ich dann dort feste Tage/Zeiten zu denen ich dann vor Ort die vereinbarten Kurse wie aus dem Aerobic oder Tanzbereich absolviere. Je nachdem wo und wie gearbeitet wird bereite ich dann meine jeweiligen Gruppen auch manchmal für Veranstaltungen, Shows oder Auftritten vor.
fashiony.de: Was macht an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besonders Spaß?
Silke: Mit Kindern macht in erster Linie die Arbeit sehr viel Spaß, da ich mich erstmals schon darüber (freu), dass Kinder und Jugendliche sich bewegen wollen. Zweitens einfach , das es wahnsinnig schön ist wie sehr Kinder an etwas Gefallen finden können was dann mal nicht etwas mit Internet oder dergleichen zu tun hat. Schön ist es auch Kinder einfach für die Bewegung noch begeistern zu können, da es ja in der heutigen Zeit eher schwierig ist die Kids vom PC oder von den Konsolen weg holen zu können.
fashiony.de: Wie bändigst Du eine so große Anzahl an Kindern in den jeweiligen Kursen?
Silke: Also es gibt in meinem Unterricht klare Regeln und Grenzen die zählen für Kids, Teens und auch für die Erwachsenen. Wenn jemand meint diese des öfteren nicht einhalten zu müssen so erteile ich dieser Person ganz klares Verbot für mein Unterricht…was zum Glück in all den Jahren nur einmal vorkam denn die meisten halten sich recht gut an die Regeln…
fashiony.de: Demnächst starten ein neues Projekt von Dir. Erzähl uns mal, wie Du auf diese Idee gekommen bist, mit dem Radio zusammen zu arbeiten.
Silke Auf die Idee kam ich gemeinsam mit einem guten Freund und Footballspieler Jörg Kemming der in seiner Freizeit beim online Radio (www.wildlife-radio.net) als Moderator aktiv ist…so kam es dazu, das diese Idee ins Leben gerufen wurde Aerobic oder Tanzkurse mit online Radio abhalten zu wollen , so das der Moderator live zugeschaltet wird in den Kurs so wie evt. auch das ganze via Cam laufen zu lassen.
fashiony.de: Über eine Web-Cam wollt Ihr auch ein virtuelles Erlebnis schaffen. Wie animierst du die Menschen vor dem PC mit zu machen?
Silke: Also in erster Linie gilt die Animation den Leuten die vor Ort meinen Kurs besuchen denn so wirklich gedacht die Leute vorm PC aktiv mitmachen zu lassen war es nicht, es soll eher der Werbung dienen für beide Seiten, der Spaß und einfach den Leuten etwas neues bieten.
fashiony.de: Wann und bei welchem Sender werden wir Dich und Dein Team dann zu sehen bekommen?
Silke: Beim Wildlife Radio…die ersten Testläufe sollen ende August laufen regulär hatten wir geplant, das wir offiziell damit Ende September starten wollen, allerdings nur für gewählte Kurse, Tage und Zeiten , da es sonst organisatorisch kaum möglich wäre aber wir freuen uns alle auf dieses Projekt was wir natürlich auch für uns schützen lassen werden da man nie weiß was daraus werden könnte.
fashiony.de: Freust Du dich schon, diese Erfahrung zu machen?
Silke: Ja, klar freue ich mich.. Jedes mal wenn etwas komplett neues ansteht freue ich mich sehr denn es ist einfach auch wieder eine neue Herausforderung als Trainer in so einem Format zu arbeiten.
fashiony.de: Vervollständige bitte folgende Sätze
Silke: – Tanzen ist…leben und fühlen mit den Füßen
– Kinder sind…der Sonnenstrahl meines Lebens
– Mein Ziel ist…in meinem Job lange Zeit immer wieder und weitere Menschen begeistern zu können
– Ich hätte niemals geglaubt, dass…ich soweit in meinem beruf kommen würde, da diese Branche sehr schwierig ist damit Hauptberuflich seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können
fashiony.de: Was machen die unterschiedlichen Tanzstile aus?
Silke: …hmm, wie soll man dies in Worte fassen! Bei den modernen Richtungen wie HipHop und dergleichen ist das Körpergefühl und die Haltung eher frei beim Standard oder Latein gibt es klare Linien, klare Haltungsstrukturen und es ist ein Paartanz. Dennoch sind alle Tanzarten etwas womit man seine Emotionen ausdrücken kann…
fashiony.de: Was tanzt Du persönlich am liebsten?
Silke: ..ui, Jahre lang war dies der HipHop/Dance Bereich doch mitlerweile tanze ich sehr gerne Diskofox, Rumba und sehr gerne den langsamen Walzer
fashiony.de: Welcher Modestil gefällt Dir am besten?
Silke: Modestil ist bei mir je nach Tageslaune…(lach) ich mag es sehr gerne schick-sportlich oder mal wirklich elegant oder aber so richtig in Dance Outfit etwas verrückter…lege mich da nicht so ganz fest. Trage im Wechsel diese Stilarten
fashiony.de: Was sind Deine Mode NO-GOs?
Silke: Meine NO-GOs… ich würde sagen Karotten Jeans Bluse in der Hose und was gar nicht geht immer die Trends tragen wollen selbst wenn es zum Typ gar nicht passt. Was auch nicht geht ist zu schlampig oder zu Altbacken, eine gesunde Mischung sollt es immer sein
fashiony.de: Vielen Dank für das nette Interview und wir wünschen Dir alles Gute und noch viel mehr Erfolg mit deinem Tanz-Team.
Silke: Danke, Danke Euch auch würde mich freuen Euch mal bei dem ein oder anderen Event begrüßen zu dürfen…
Weiter Infos über Silke und das Sportangebot der Uni Wupertal findet Ihr hier.
http://www.instructors-united.com/instructors.php?ins_id=262
www2.uni-wuppertal.de/FB3/hochschulsport/