Zu den internationalen Besuchern zählten u.a. Charles Clinkard und Sanbalwood und aus Großbritannien sowie Carmi, Maniet und Paris Londres aus Belgien. Aus Portugal waren Bianca Sapatos, Leonel & Coutinho und Marques Soares angereist.
Außerdem vor Ort: Nilsson aus Schweden, Up a three aus Dänemark, Printtemps aus Frankreich, Calzados Bravo aus Spanien, Axa Shoes und Gum aus Russland. Auch zahlreiche bekannte deutsche Häuser waren vertreten, wie beispielsweise Apropos, Burresi, Görtz, Kaufhof, Leiser und Werdich.
Promiauflauf in Düsseldorf
Für den Glamourfaktor zur Eröffnung sorgte Ana Mihajlović. Das international gefragte Topmodel, das bereits in Mailand, Paris und New York für Labels wie Dolce & Gabbana, Givenchy, Marc Jacobs, Prada, Christian Dior und viele andere bekannte Designer lief, präsentierte auf der Upper Style Show zum Auftakt die Premiumbrands.
Ein weiterer prominenter Gast war Schauspielerin Andrea Sawatzki. Die Tatort-Kommissarin und Grimme-Preisträgerin verfolgte neben der Düsseldorfer Bürgermeisterin Gudrun Hock die Modenschau live aus der ersten Reihe. Auch Cassandra Steen befand sich im GDS-Publikum. Die Soul-Sängerin gab später ein exklusives Konzert auf dem Clarks Stand. Der Trierer Schuhhersteller Romika sorgte mit Daniela Katzenberger ebenfalls für prominenten Besuch. Deutschlands bekannteste TV-Blondine ist nun auch Schuhdesignerin und ließ es sich nicht nehmen, ihre zwei eigenen Kollektionen persönlich auf dem Romika Stand vorzustellen.
Portugiesische Preisverleihung
Bei dieser GDS haben deutlich mehr portugiesische Aussteller als in der Vergangenheit ihre Kollektionen präsentiert, vorneweg Star-Designer Miguel Vieira, der die Messe für seine Deutschland-Premiere nutzte. Entsprechend groß war das Medieninteresse: 19 portugiesische Journalisten und drei Fernsehteams waren gemeinsam mit den Ausstellern nach Düsseldorf gereist. Das Highlight war die Verleihung der „Portuguese Innovation Awards“, bei dem junge Talente für exzellente Leistungen ausgezeichnet wurden. Die Gewinner waren Ruben Avelar von Bottier (Prestige Award), Silvia Marinho von Telyon (Children Shoe Award), Rita Melo von XUZ (Revelation Award), Antonio und Manio Manoles von Cubanas (Lady Shoes Award), José Afonso von Eugénia Tavares (Young Talent Award) und Andre Fernandes von Cohibas (Men Shoes Award).
Zufriedene Aussteller auf der Global Shoes
Die 440 Aussteller auf der Global Shoes konnten sich über ein gesteigertes Interesse der Besucher an Kinderschuhen freuen. Diese waren neben den traditionell starken Damen- und Herrenschuhen die Gewinner der drei Messetage. Die Nachfrage kam besonders von internationalen Kunden, wie auch Bambang Kartono, Deputy Director for Shoes and Leather des Indonesischen Ministeriums für Industrie, bestätigt: „Die Global Shoes ist für die Aussteller aus Indonesien das Tor nach Europa. Die Internationalität ist beeindruckend. Hier trifft man Einkäufer, denen man sonst auf keiner Messe begegnet. Frühmorgens am ersten Tag hat beispielsweise ein Händler aus New York bereits eine große Order platziert. Und im nächsten Moment knüpft man Kontakte mit Personen aus Afrika – genau das erhoffen sich unsere Aussteller. Viele haben sich bereits jetzt entschieden, auch bei der kommenden Global Shoes wieder dabei zu sein.“
Besucher- & Ausstellerstimmen:
„Wir waren einige Saisons nicht auf der GDS, sind aber nun zurückgekehrt, weil die Messe in Spanien wieder positiver besprochen wurde. Außerdem ist unser Markenportfolio heute breiter als noch vor einigen Saisons. Neben italienischen Kollektionen werden Marken aus Zentral- und Nordeuropa immer wichtiger. Hierzu findet man auf der GDS eine große Auswahl. Und wir sind angenehm überrascht von der verbesserten Ästhetik der Veranstaltung.“ Javier und Ignacio Bravo, Inhaber der spanischen Häuser „Calzados Bravo“
„Die Düsseldorfer Messe ist die einzige Möglichkeit, wirklich komplette Kollektionen deutscher Firmen zu sehen und zu ordern. Deshalb ist die GDS seit Jahren ein Pflichttermin für mich.“ Irina Lavrukhina, Inhaberin der russischen Schuhäuser „Axa Shoes“
„Die GDS lief großartig für uns. Mit unserer eigenen Fashionshow „The Spirit of Clarks“ konnten wir unseren Kunden nicht nur die Produkte, sondern auch unserer Marke näher bringen. Wir hatten eine tolle Frequenz, mit vielen internationalen Gästen. Außerdem haben wir die GDS genutzt, um unser neues Franchisekonzept zu präsentieren, das sehr gut angenommen wurde.“ Richard Squire, Int. Marketing Manager, Clarks
„Die GDS wird in Studien als eine der führenden Informationsquellen für den Facheinzelhandel angegeben. Für uns ist die Messe ideal, um unsere neue Technologie ‚Geox Amphibiox‘ weltweit vorzustellen. Wir erreichen hier vor allem wichtige Einkäufer aus DACH, Benelux und Skandinavien – und auch kleinere Facheinzelhändler, die man sonst selten trifft.“ Marco Pirani, Geschäftsführer GEOX DACH
„Die British Footwear Association nutzt die GDS, um dem deutschen Markt neue aufstrebende Brit-Marken vorzustellen. Wir wollen gezielt Kontakt zwischen den Marken und Distributeuren oder Agenten herstellen. In einigen Fällen kam es zu sehr konkreten Gesprächen, was nicht zuletzt an der guten Platzierung der Fläche durch die GDS resultierte – wir wurden ausgezeichnet unterstützt.“ Nicholas Parry-Billings, Sales & Marketing Direktor, British Footwear Association
Die GDS – International Event for Shoes & Accessories und die GLOBAL SHOES – leading trade show for sourcing fanden vom 07. bis 09. September 2011 auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Insgesamt 1.290 Aussteller (GDS: 850, GLOBAL SHOES: 440) aus 45 Ländern präsentierten die neuesten Schuh- und Taschenmodelle.
Die nächsten Messen GDS / GLOBAL SHOES finden vom 14. bis 16. März 2012 und vom 05. bis 07. September 2012 statt.
Internationale Besucher auf der GDS
Alle Aktivitäten zur GDS und GLOBAL SHOES finden Sie
im Internet unter:
www.gds-online.com
www.globalshoes-online.com