Seit gestern ist Basel wieder der Treffpunkt der internationalen Schmuck- und Uhrenbranche. Bis zum 2.April werden auf der 23. Baselworld namhafte Unternehmen und Designer aus Hongkong ihre neuen Kollektionen und zeitlos-klassische Stücke vorstellen. Mit 296 Herstellern auf 6.500 qm stellt die asiatische Metropole einmal mehr den größten Länderpavillon…
…und wurde vom Hongkong Trade Development Council (HKTDC) organisiert. “Made by Hongkong” steht für Qualität und zeitgemäßes Design und für zunehmend eigene Marken. Mittlerweile ist die Metropole der viertgrößte Exporteur von Echtschmuck, nach den USA, die EU und der Schweiz.
In der Uhrenindustrie bleibt Hongkong der zweitgrößte Exporteur nach der Schweiz, deren Uhren mittlerweile in Hongkong und China sehr beliebt sind.
Folgende Uhrenmarken präsentieren sich bei der Hong Kong Brand Name Promotion: Ewado (Wincy Horological Ltd.), Jaz-ma (Fat Tat Lee Watch Company Ltd.), Mixer (Project International), Temporis (Free Town Watch) und Trixie (NGA Co. Ltd.).
{mosimage} Ewado kommt aus der chinesischen Sprache und steht für besondere Momente. Das Design der Uhren reflektiert die unterschiedlichen Lebensbereiche des Menschen wie etwa Umwelt, Sport, Freizeit, Trend etc. und soll die einzigartige Persönlichkeit des Trägers unterstreichen. Jaz-ma ist Ausdruck für „Mutter des Jazz“, der weltweit die Menschen verbindet und von allen Generationen gehört wird. Diese Idee greifen die verschiedenen Designs des Unternehmens auf. Mixer, 1999 gegründet von dem italienischen Designer Cesare Di Falco, zeigt Uhrenkollektionen für Männer und Frauen in klassisch-zeitlosem Design. Die Temporis-Serie verwendet starke, moderne Farben wie etwa Beeren Töne und große Formen, um vor allem jüngere Kundinnen anzusprechen. Trixie rückt Edelstahluhren als Schmuckstücke in den Fokus.
Die sechs Schmuckmarken, die bei den Fashion Shows präsentiert werden, sind BTC Brilliant Trading Company, EJI Elegance Jewellery Int’l Ltd., Gold Source Jewellery Ltd., TSL Jewellery, Waddy Jewellery Group und Wing Hang Diamond.
{mosimage} Bei BTC liegt der Schwerpunkt bei Diamanten in unterschiedlichsten Schliffen und Facetten, die mit Weiß-, Gelb- und Rosegold sowie Platin verarbeitet werden. EJI verbindet Weiß- und Gelbgold sowie Platin mit kostbaren Steinen zu Formen, die von der Natur inspiriert sind. So finden sich unter anderem die unterschiedlichsten Blütenformen bei Ringen und Broschen. Gold Source setzt traditionelle Handwerkskunst ein, um aufmerksamkeitsstarke Designs aus Gold, Silber und Platin zu schaffen. TSL gehört zu den 10 Top Marken in China. Besonders bekannt ist die Estrella Diamantkollektion für besondere Momente im Leben wie Hochzeit oder Geburt eines Kindes. Sehr beliebt sind Estrella Solitäre mit über 100 Facetten und von höchster Qualität. Waddy zeigt in dieser Saison ebenfalls Colliers, Armreife, Ohrringe und Ringe mit unzähligen Diamanten. Die Designer ließen sich von Elementen aus der Natur beeinflussen. Formen wie Blumen und Sterne, aber auch klare Linien wie Berge werden in der Serie „Semi-Mounting“ überzeugend umgesetzt. Klassischer Perlenschmuck von Wing Hang ist eine Investition fürs Leben. Neben Diamanten steht die Südseeperle im Vordergrund der Kollektion. Die Verwendung unterschiedlicher Farbnuancen lässt die Schmuckstücke strahlen und bietet zahlreiche Designvarianten.
Uhren sind weit mehr als Zeitmesser. Hongkonger Hersteller unterstützen die Entwicklung hin zum individuellen, modischen Accessoire durch eine Fülle von großen, sportlichen Uhrenmodellen mit auffälligen Farben und Materialien sowie interaktiven Elektronikelementen. Auch Frauen bevorzugen die so genannten „Oversize“-Modelle, jedoch ergänzt um hübsche Extras wie Edelsteine oder Kristalle.
{mosimage} Die Schmuckindustrie verzeichnet neben dem weiterhin beliebten Weißgold sowie Gelbgold in neuen, modischen Formen eine höhere Nachfrage nach dem leichten und stabilen sowie hautverträglichen Titan. Gradlinige Designs im mittleren Preissegment unterstützen den Wunsch vieler Kunden, in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Modelle zu verschiedenen Outfits, und nicht nur einem Anlass entsprechend, tragen zu können.
Sehr feminine und verspielte Designs sind derzeit eher im Luxussegment gefragt. Neue Materialien wie High-tech Keramik finden vor allem in Europa und den USA Eingang in das Schmuckdesign. Auch Herrenschmuck bleibt auf Wachstumskurs. Gefragt sind Ringe, Armbänder und Ketten, die verschiedene Materialien wie Edelmetall, Leder und Keramik verbinden.