Der Markt für ethische Kleidung gewinnt an Dynamik: Die Ethical Fashion Show Berlin geht mit einer ausgeweiteten Ausstellungsfläche in die zweite Runde. Vom 4. bis 6. Juli 2012 präsentieren internationale Labels aus dem Bereich Street- und Casualwear dem Fachpublikum ihre Frühjahr/Sommer…
…2013 Kollektionen. Die Messe im ewerk verbindet urbanen Lifestyle und Gespür für cooles und stilsicheres Design mit ökologischem Anspruch und hohen ethischen Standards. Mit einem umfassenden Rahmenprogramm bietet die Veranstaltung interessante Themen rund um grüne Mode an – kostenfrei und nicht nur für Fachpublikum, sondern auch für interessierte Privatbesucher zugänglich.
„Wir sind sehr erfreut darüber, dass sich die Messe nach dem gelungenen Auftakt im Januar so hervorragend entwickelt – wir sind ausgebucht“, sagt Olaf Schmidt, Vice-President Textiles & Textile Technologies vom Veranstalter, der Messe Frankfurt.
Mehr Platz: Über 50 Aussteller jetzt in zwei Hallen
Rahmenprogramm: Pop-Up Shop, Knowledge-Lounge, Create
Green Frühstück, Future-Summit „Change Your Cotton“
Ethical Fashion Show Berlin
Berlin, 04. bis 06. Juli 2012
Auf einen Blick
Messe: Ethical Fashion Show Berlin (Fachbesucher)
Datum: 04. – 06. Juli 2012
Öffnungszeiten: 04./05. Juli 2012: 10:00 – 20:00 Uhr
6. Juli 2012: 10:00 – 18:00 Uhr
Adresse: ewerk, Wilhelmstr. 43, Berlin-Mitte
U-Bahn-Station Mitte (U2, U6)
S-Bahn-Station Potsdamer Platz
www.ethicalfashionshowberlin.com
www.facebook.com/ethicalfashionshowberlin
„In der Auslastung der zwei Hallen zeigt sich nicht nur das Wachstum und die steigende Internationalität unserer Veranstaltung, sondern der gesamten nachhaltigen Modebranche.“ Für das Juli-Event konnten über 50 innovative, grüne Aussteller für die Messe gewonnen werden, die einen spannenden Überblick im Bereich der nachhaltigen Street- und Casualwear bieten. Wachsende Internationalität unter Ausstellern Mittlerweile kommen fast die Hälfte der Aussteller aus dem Ausland. Das ist im Vergleich zu der Premiere im Januar eine Steigerung von 30 Prozent.
Zu den Ausstellern, die bereits bei der Auftaktveranstaltung dabei waren, gehören Labels wie zum Beispiel Studio Jux, Komodo, room to roam, HempAge oder Milch. Neu dazugekommen sind internationale Labels, wie zum Beispiel L’Herbe Rouge, Les Deux Filles en Fil (beide Frankreich), Bibico, Po-Zu (beide Großbritannien), Prancing Leopard (USA) sowie Grand Step Shoes und Sey Jeans (beide Deutschland), die die nachhaltige Modemesse erstmals als Plattform nutzen, um sich Einkäufern und Fachpublikum zu präsentieren.
Mit diesen Marken zeigt die Ethical Fashion Show Berlin erneut das große Spektrum an ökologischer und nachhaltiger Kleidung, das der internationale Modemarkt im Bereich Casual- und Streetwear zu bieten hat und welch spannende, unterschiedliche Philosophien die einzelnen Labels dabei verfolgen.
Die Verwendung zertifizierter Biomaterialien, sozialverträgliche Produktion oder der Einsatz recycelter Materialien bilden dabei die Voraussetzung für eine Zulassung zur Ethical Fashion Show Berlin. Parallel zur Ethical Fashion Show Berlin präsentiert der GREENshowroom im Hotel Adlon Kempinski nachhaltige High-End Fashion- und Accessoire-Labels. Zusammen decken die beiden Veranstaltungen der Messe Frankfurt ein breites Spektrum innerhalb des Bereichs ökologischer und fairer Mode ab und stärken gleichzeitig den Standort Berlin als Zentrum für Eco-Fashion innerhalb der deutschen Modelandschaft.
www.ethicalfashionshowberlin.com
Öffentliches Rahmenprogramm bei der Ethical Fashion Show Berlin