Goldene Maske für Maskenbildner geht an Bernd Staatz und Michael Westmore

Editorial Team

make-up artist design show Düsseldorf

Anlässlich der make-up artist design show zeichnet das Berliner Unternehmen KRYOLAN zwei Maskenbildner mit der Goldenen Maske für Maskenbildner aus.

 

 

Das Unternehmen würdigt mit der Auszeichnung ein engagiertes Lebenswerk oder die Gestaltung künstlerisch bedeutender Bühnen-, Film- oder Fernsehmasken. Die Preisverleihung findet am Samstag, 16. März 2013, um 17.00 Uhr, im Vortrags-Forum der make-up artist design show in Halle 13 statt.

 

Die Goldene Maske National erhält in diesem Jahr Bernd Staatz, Chefmaskenbildner der Deutschen Oper am Rhein. Bernd Staatz begann seine Laufbahn mit der Ausbildung zum Friseur um sich danach an den Bühnen der Stadt Köln zum Maskenbildner ausbilden zu lassen. Dort arbeitete er weiter als Maskenbildner bis er 1992 an die Oper der Stadt Bonn als Chefmaskenbildner geholt wurde.

 

 

 

 


Während dieser Zeit wurde er außerdem als Chefmaskenbildner an der Opéra de Nice, Nizza, engagiert. Seit 1986 leitet er ein Maskenbildner-Atelier, welches Masken- und Perückenausstattungen für Theater-, Film- und TV-Produktionen im In- und Ausland anfertigt.

2001 wechselte Bernd Staatz als Chefmaskenbildner an die Staatsoper Hamburg und hatte einen Lehrauftrag an der Beruflichen Schule für Maskenbildner in Hamburg, wo er auch im Prüfungsausschuss der Handelskammer tätig war.

 

Bernd Staatz publizierte zwei Fach-Lehrbücher zum Thema Maskenbildnerei („Die Kaschierwerkstatt“, Die Haarwerkstatt“). Seit Oktober 2005 ist Bernd Staatz Chefmaskenbildner an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg. Der Preisträger der Goldenen Maske engagiert sich zudem in unterschiedlichsten Projekten, die mit der Förderung des Nachwuchses zu tun haben.

 

Unter anderem ist Bernd Staatz fachlicher Leiter der „Deutschen Meisterschaft für Maskenbildner in Ausbildung“, die in diesem Jahr zum dritten Mal im Rahmen der make-up artist design show Düsseldorf durchgeführt wird.

 

 

 

 

 

Die Goldene Maske International geht in diesem Jahr an Michael Westmore. Der US-Amerikaner gilt als einer der renommiertesten Maskenbildner von Science Fiction-Spielfilmen und Fantasy-Fernsehserien.

 

 

Unter anderem hat Michael Westmore, der aus einer Maskenbildnerdynastie in Hollywood stammt, in den „Rocky“-Kinofilmen, der TV-Serie „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ oder verschiedenen „Star-Trek“-Kinofilmen als Maskenbildner gearbeitet.

Michael Westmore wurde sogar einmal mit dem Oscar (für den Film „Die Maske“) und gleich neunmal mit dem Emmy Award ausgezeichnet.

 

 

 

 

Die make-up artist design show findet am 16. und 17. März 2013 jeweils von 9 bis 18 Uhr in Halle 13 des Düsseldorfer Messegeländes statt. Eine Fachbesucherregistrierung stellt sicher, dass ausschließlich Maskenbildner und professionelle Visagisten Zutritt erhalten.

 

 

 

Die Tageskarte kostet 30 €, die Zweitages-Karte 45 €. Informationen zur make-up artist design show gibt es auch online auf

www.make-up-artist-show.de

 

 

Die ganze Welt der Maske: Spannendes Fachprogramm auf der make-up artist design show

SPA-TRENDS 2013 zur BEAUTY DÜSSELDORF

 

Hochklassiges und abwechslungsreiches Fachprogramm

BEAUTY DÜSSELDORF: Information, Inspiration und Innovation

 

Nominierte für die Auszeichnung „Spa Manager des Jahres“ stehen fest

 

BEAUTY DÜSSELDORF vom 15. – 17. März 2013

Sonderthemen bei der BEAUTY DÜSSELDORF