Als im Oktober letzten Jahres die Preise der fünften Hong Kong Lighting Design Competition verliehen wurden, freuten sich Tina Leung und Kin-leung Chow über ihren Gewinn in der „Open Group“ sowie in der „Student Group“. Beide Preisträger besuchten jetzt auf Einladung des…
Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) die „Light+Building“ in Frankfurt und informierten sich auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik über internationale Entwicklungen der Branche.
Designpreis für „Aura“
Tina Leungs Interesse am Design begann schon im Kindesalter: „Mein Vater ist Architekt und so hat das Thema Design auch zu Hause immer eine Rolle gespielt.“ Im Alter von 15 Jahren verließ sie Hongkong, um ihre schulische Ausbildung in Großbritannien fortzusetzen. Danach folgte ein Architekturstudium an der University of Hong Kong.
Schnell kristallisierte sich heraus, dass ihr Interesse mehr dem Produktdesign galt. Daher wechselte sie an das Central Saint Martins College of Art and Design in London. Über ein Praktikum kam sie schließlich zur englischen Leuchtenfirma „Innermost“, für die sie sieben Jahre lang international tätig war. 2011 gründete sie ihr eigenes Designunternehmen „Noovo“.
Neben einem unverwechselbaren Design legt sie gleichermaßen Wert auf das Engineering und die Herstellung der Produkte. Als eines der ersten Leuchtendesigns entstand das Modell „Aura“, das in verschiedensten Räumen als Decken-, Wand und Bodenleuchte zum Einsatz kommt. Das Grundelement ist ringförmig und innen per LED beleuchtet.
Zur Verfügung stehen zwei Standardgrößen sowie 3er, 5er und 8er Kombinationen der Elemente. Das Design wirkt sehr modern und gleichzeitig zeitlos. Als Farben stehen matt Weiß, Chrom, Kupfer, Gold, matt Schwarz oder dunkles Grau zur Verfügung.
Das Modell „Aura“ reichte Tina Leung bei der „The 5th Hong Kong Lighting Design Competition“ 2011 ein und gewann auf Anhieb den ersten Preis in der „Open Group“. Gleichzeitig stellte sie ihre Arbeiten auf einem Stand auf der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Autumn Edition) aus. Neben „Aura“ war es die Modellreihe „Devon“, modern interpretierte Kronleuchter und Tischlampen, deren außergewöhnliches Design auffiel.
Unter denBesuchern war auch Frederik Poort von der Schweizer neweba AG, die hochwertige Leuchten verschiedener Marken vertreibt. „Die Designs Aura und Devon haben mich sofort überzeugt“, so Frederik Poort. „Heute vertreiben wir diese Modellreihen bereits in einigen Ländern Europas und die Modelle kommen im Markt sehr gut an.“ Die neweba AG hatte auch einen Stand auf der „Light+Building 2012″. Hier konnte sich Tina Leung bei ihrem Besuch in Frankfurt selbst vom großen Erfolg ihres Designs bei den internationalen Fachbesuchern überzeugen.
Nach ihren weiteren Plänen gefragt, antwortet die Designerin: „Momentan bereite ich mich auf die HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Autumn Edition) im Oktober 2012 vor. Dort möchte ich neue Modelle präsentieren. Mein Ziel ist es, dass die Marke „Noovo“ künftig für einen speziellen Look steht.“ Neben dem Design der Lampen hat sie noch ein weiteres Standbein. Unter dem Namen Visionaire vertreibt sie französische Lifestyle-Produkte in Hongkong und China.
Tina Leung: tina@noovo-designs.com
„Timeless“ überzeugt mit neuem Konzept