SKYY VODKA präsentiert zwei neue Mule Cocktails
Bei SKYY VODKA steht der Sommer ganz im Zeichen der aktuellen Fashion-Trends, die im Modesommer 2012 den Ton angeben. Die neuen SKYY VODKA Drinks American Mule und Frisco Mule verführen mit erfrischend-prickelnden Geschmackserlebnissen in…
…leuchtenden Farben und greifen gleich mit ihrem Aussehen den diesjährigen Fashion Trend „Colors“ mit auf. Stylische Outfits und leckere Cocktails: Ein unschlagbares Paar für glamouröse und unvergessliche Nächte!
Nachtschwärmerinnen und Fashionistas aufgepasst: wer noch auf der Suche nach dem perfekten Begleiter für eine durchtanzte Sommernacht ist, kann aufatmen. SKYY VODKA hat passend zu den Modetrends dieses Sommers zwei erfrischend-fruchtige Sommerdrinks kreiert. SKYY VODKA American Mule und Frisco Mule sind inspiriert von der amerikanischen Barkultur der 60er und 70er Jahre ⎯ zwei auch modisch sehr wegweisende Dekaden.
Trendsetterinnen vereinen in ihrer aktuellen Sommergarderobe die coolen Schnitte der 60er und 70er Jahre, Blumenprints, luftigleichte Stoffe und eine bunte Farbpalette. „Mut zur Farbe!“, empfiehlt auch SKYY-Stylist Mads Roennborg, der in diesem Sommer bei der SKYYlista Nightfashion Scouting Tour in angesagten Clubs nach heißen Nightfashion Trends sucht. „Kräftige Farben und ausgefallene Prints sind 2012 super hip – alles von Hot Pink bis Lime Grün oder Gelb.“
Auch in den Cocktailgläsern der Szene-Bars finden sich das leuchtende Farbspektrum und die Hommage an die aufregenden 60er und 70er Jahre wieder, verbunden mit dem aktuellen Cocktail-Trend frischer, authentischer Zutaten. „Eher herb-bitter und frisch als süß – so schmeckt ein gut gemixter Mule-Cocktail“, weiß David Wiedemann von der Reingold Bar, Createur der neuen SKYY-Cocktails und Szene-Barkeeper aus Berlin.
Die Kombination aus prickelndem Ginger Beer, mildem Vodka und frischen Zutaten lässt die exotischen Wurzeln des Drinks erahnen: Die Tradition der Mules begann mit dem Tiki-Boom Anfang der 60er Jahre in den USA und festigte sich in den 70ern.
Die große amerikanische Tiki-Welle ließ von langen weißen Sandstränden und sternenklaren Nächten unterm Südsee-Himmel träumen. Hölzerne Göttermasken, Palmen und Bambus waren ebenso Trend wie farbenfrohe Blumenprints. Passend zu diesem neuen Lebensgefühl kreierten die Barkeeper sommerlich erfrischende Mule-Cocktails, die ganz neue exotische Zutaten in die amerikanische Barkultur brachten.
2012 wird die Mule- Tradition von SKYY VODKA zeitgemäß fortgesetzt und mit dem heutigen Trend der bitteren Geschmackserlebnisse kombiniert: Die besonders milde Note des Vodkas lässt dabei genug Raum für authentische Geschmackserlebnisse. Und ist im neu interpretierten Stil auch für modische Trendsetterinnen das ideale Accessoire für aufregende Party-Nächte!
Skyy Mule Cocktails – die Rezepte
SKYY – American Mule
Der American Mule ist ein Klassiker aus den 60er Jahren in einem neuen Gewand. Durch die Zugabe von Apricot Brandy erhält er eine angenehme Süße, die durch die Säure der Limette ausbalanciert wird. Gekrönt wird die Cocktail-Kreation von einem großen Minzezweig. Das Ginger Beer verleiht dem SKYY American Mule eine leicht bittere Note, alternativ kann er mit süßerem Ginger Ale gemixt werden.
Das Rezept:
4 cl SKYY Vodka, 1 cl frischer Limettensaft, 2 cl Apricot Brandy, Ginger Beer (ersatzweise Ginger Ale), Minzezweig
SKYY – Frisco Mule
Der Frisco Mule ist eine Hommage an die Bar-Kultur San Franciscos der 70er Jahre. Passend zur Geburtsstätte von SKYY VODKA transportiert diese exklusive Cocktail Komposition pure Lebensfreude und ungebremstes Freiheitsgefühl. Der SKYY Frisco Mule ist leicht, frisch, spritzig und herb mit einer dezenten Bitternote, die ihm durch den Ingwer des Ginger Beers verliehen wird.
Das Rezept:
4 cl SKYY Vodka, 1 cl frischer Limettensaft, 6 cl Cranberry Nektar, Ginger Beer (alternativ Ginger Ale), Orangenschale