Das ist Rike Feurstein. Sie arbeitet als Rechstanwältin für eine Privat-Equity-Gesellschaft, als sie sich eines Tages in alten Hutmacherbüchern stöbernd in der Universitätsbibliothek wiederfand, wo sie sich doch eigentlich mit den Untiefen des internationalen Handelsrechts hätte auseinander setzen sollen. Einer Familie von Textilfabrikanten und Goldschmieden enstammend war Rike Feuerstein mit einer Faszination für farbenfrohe Stoffe und traditionelle handwerkliche Fertigungsmethoden aufgewachsen.
Überwältigt von ihrer wiederaufgeflammten Begeisterung für die textile Gestaltung entschloss sie sich kurz darauf, ihren Anwaltsjob an den Nagel zu hängen und sich der fast schon vergessenen Kunst des Hutmachers zu widmen und bei den letzten noch verbliebenden Couture-Hutmachern in London und New York zu lernen.
Im Jahr 2006 eröffnete sie ihr Ladengeschäft und Atelier in Berlin-Mitte und vertrieb ihre erste Accessoires-Kollektion bestehend aus Hüten, Mützen und Schals für Frauen und Männer.
Rike Feurstein arbeitet mit den feinsten Naturmaterialien wie handgeflochtenem Panamastroh, Haarfilz, Seide, Nappaleder, reiner Wolle und Kaschmir. Aus ethischen Gründen verzichtet sie in ihren Kolletionen auf die Verwendung von Edelpelzen und fertigt ihre Modelle stattdessen aus allerfeinstem, europäischen Kunstfell.
In ihrer Arbeit verbindet sich traditionelles Handwerk auf höchstem Niveau mit einer klaren, sinnlichen und zutiefst modernen Ästhetik.
Rike Feurstein´s Ideenreichtum hat sich u.a. auch in der Erfüllung von rechtlich geschützten Stichen für die Herstellung ihrer hochwertigen, handgefertigten Wollmützen und –schals niedergeschlagen. Ihre skulpturalen Filz- und Strohhüte verfremden bzw. spielen klassischen Details und Silhouetten – die Trompe-l´Oeil Prägung eines Ripsbandes, der unbekümmerte Schwung eines Fedoras- und schaffen damit ein Gefühl von tragbarer Leichtigkeit und lässiger Eleganz.
RIKE FEIERSTEIN ACCESSOIRES
Rosa-Luxemburg-Str. 28
10178 Berlin
Rike Feurstein´s Accessoires werden weltweit von exklusiven Boutiquen und Luxuskaufhäusern wie Barney´s New York geführt. Ihre Designs erscheinen regelmäßig in Editorials von internationalen Magazinen wie VOGUE UK, VOGUE US, ID, ELLE, INStyle und werden von berühmten Köpfen von Hollywood bis Paris und darüber hinaus getragen.