Cîroc Vodka
Der Anbau von feinsten Weintrauben hat in der Familie von Alain Gyrel eine mehr als 400 Jahre alte Tradition. Die an den Hängen der Weinregionen Gaillac und Cognac wachsenden Mauzac-Blanc- und Ugni-Blanc-Trauben sind die Grundlage…
…des Cîroc Vodka. Sein Name leitet sich von den Begriffen „cime“, französisch Gipfel, und „roche“, französisch Fels, ab und symbolisiert die Landschaft eines der ältesten Weinanbaugebiete Frankreichs.
Hier im Südwesten des Landes, auf 300 Metern Höhe, gedeihen die empfindlichen Trauben in einem idealen Mikroklima und sind vor extremen Witterungseinflüssen geschützt.
Bei der Herstellung des Cîroc Vodka findet eine Kombination aus moderner Technik und einer traditionellen Weinanbau-Methode der Benediktiner Mönche aus dem 10. Jahrhundert Verwendung. Bei niedrigen Temperaturen zwischen 1° – 9° Celsius werden die Trauben sorgfältig von den bis zu 50 Jahre alten Rebstöcken gelesen. Zu Beginn der nun folgenden fünffachen Destillation tränkt Alain Gyrel die Früchte in kaltem Alkohol, wodurch ihre Lebendigkeit und Frische erhalten wird.
Den Abschluss dieses Prozesses bildet die Fermentierung, eine spezielle Gärungsmethode bei niedrigen Temperaturen. Das aufwändige Herstellungsverfahren und die Verwendung bester Weinproduktionsmethoden machen Cîroc zu einem ganz besonderen Vertreter seiner Gattung. Im Vergleich zu herkömmlichem Vodka, meist hergestellt aus Weizen oder Kartoffeln, charakterisiert Cîroc der frische Traubengeschmack, wodurch er auch für die Zubereitung von fruchtigen Cocktails geeignet ist.
Am besten schmeckt der französische Vodka als „Grape Caipiroska“: Cîroc mit einigen geschnittenen roten Trauben sowie Zitronensaft und Honig angerichtet.
Nicht nur jeder Cîroc-Cocktail, auch die Cîroc-Flasche ist außergewöhnlich. In das Behältnis ist ein handgefertigter, blauer Stein eingearbeitet, dessen Königsblau eine Reminiszenz an die Blüten der Gaillac-Region ist.
Diageo ist einer der weltweit führenden Anbieter von Premium-Getränkemarken. Mit seinen globalen Visionen und gleichzeitiger Konzentration auf lokales Marketing bietet Diageo den Verbrauchern ein herausragendes Sortiment an alkoholhaltigen Getränken. Dieses ist aufgefächert in Spirituosen über Weine bis hin zu Bieren.
Das Diageo-Portfolio beinhaltet Marken wie Smirnoff, Guinness, Johnnie Walker, Baileys, Cîroc, Don Julio, Ron Zacapa sowie Weine von Beaulieu Vineyard und Sterling Vineyards. Diageo ist in über 180 Ländern auf der ganzen Welt vertreten und sowohl an der New Yorker Börse (DEO) als auch an der Londoner Börse (DGE) notiert.
Mehr Infos über Diageo findest Du hier
Das Unternehmen Diageo setzt sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein und betreibt verantwortungsvolles Marketing und Werbung für seine Marken. Der Markenname CIROC und die entsprechenden Logos sind eingetragene Warenzeichen.
Bitte trinken Sie verantwortungsvoll.