Remastered und erstmals auf Blu-ray™
Es geht um eine schicksalhafte Eisenbahnreise, während der zwei Fremde beschließen, Morde „auszutauschen“, also jeweils die Person umzubringen, die der andere beseitigen will. Auf dramatische Weise seziert Hitchcock den Zwiespalt…
…der menschlichen Natur: Tennisstar Guy (Farley Granger) hasst seine untreue Ehefrau, und der geheimnisvolle Bruno (Robert Walker) hasst seinen Vater. Am Drehbuch zu Der Fremde im Zug war der legendäre Krimi-Autor Raymond Chandler beteiligt, die Romanvorlage lieferte Patricia Highsmith (Der talentierte Mr. Ripley).
Der Fremde im Zug erhielt für die Kameraarbeit eine Oscar-Nominierung, und er steht auf Platz 32 der AFI-Liste der „100 spannendsten Filme“. Kein Wunder, denn Hitchcock, der „Master of Suspense“, prägte für diesen Thriller den Slogan: „101 atemlose Minuten beispielloser Spannung.“
Inhalt – DER FREMDE IM ZUG
Während einer Bahnfahrt wird dem Tennis-Spieler Guy Haines (Farley Granger) von dem exzentrischen Bruno Anthony (Robert Walker) ein makabrer Vorschlag gemacht: Bruno will Guys Ehefrau umbringen, dafür soll Guy Brunos strengen Vater beseitigen.
Guy hält diesen teuflischen Vorschlag für einen schlechten Scherz. Doch der unheimliche Fremde führt seinen Mordplan aus – kurze Zeit später wird Guys Ehefrau ermordet aufgefunden. Nun wird Guy einerseits von der Polizei als Mörder verdächtigt, andererseits setzt ihn Bruno unter Druck. Denn nun liegt es an Guy, seinen Teil der Abmachung zu erfüllen …
Specials – Der fremde im Zug
Audiokommentar von Peter Bogdanovich, Joseph Stefano, Andrew Wilson, Joe Alves, Peter Benchley, Tere Caruba, Whitfiled Cook, Katie Fiala, Richard Franklin, Alfred Hitchcock, Patricia Hitchcock O’Connell, Kasey Rogers, Richard Schickel und Mary Stone
Preview-Version des Films (OmU, ca. 103 Min.)
3 Dokumentationen: Der Fremde im Zug: Ein Hitchcock-Klassiker, Der Fremde im Zug: Aus der Sicht des Opfers und Der Fremde im Zug: Eine Würdigung von M. Night Shyamalan
Die Hitchcocks über Hitch
Original-Wochenschaubericht von 1951: Ein historisches Treffen
US-Kinotrailer