Darf ich bitten?
…oder wie stellt Mann diese Frage noch mal. Das waren noch Zeiten, als Sie sich freuten diese Worte zu hören.
Nervosität, schwitzende Hände, Aufregung, Freude, Liebe. Tanzen ist Ausdruck. Tanzen ist Emotion.
Seit kurzer Zeit haben die Prominenten und zehn ausgewählten Stars und Sternchen in der Live Show „Let´s Dance“ auf RTL die Chance Ihr Tanzkönnen unter Beweis zu stellen.
Damit auch Ihr nicht den Überblick verliert, um welche Tänze es geht, erklären wir hier Euch die beliebtesten und schönsten Tänze.
Cha-Cha-Cha
Ein frecher und lebhafter Tanz, kombiniert mit einer Portion Freundlich- und Spritzigkeit.
Die Faszination in diesem Tanzstil liegt darin, dass er sehr aggressiv getanzt wird, gepaart mit selbstsicheren und aufgeweckten {mosimage}Charaktereigenschaften. Diese Eigenschaften spiegeln sich in den Blicken und im Ausdruck der Tanzpartner wider.
Cha-Cha-Cha wird ein einem Vier-Viertel Takt getanzt, d.h. auf zwei normalen Schritten folgen drei schneller Tanzschritte.
Langsamer Walzer
Einer der schönsten und elegantesten Tänze überhaupt. Jener harmonische Tanz, mit seinen weichen und fließenden runden Bewegungen, wird oft als Eröffnungstanz getanzt. Ob auf einer Hochzeit oder auf einer Gala, dieser Tanz ist der perfekte Start für einen schönen Abend.
Das wichtigste Merkmal bei diesem Tanz ist der „Schwung“, welcher auf den zweiten Teil des ersten Taktschlages aufgebaut wird. Darauf ist zu achten, dass der Schwung dann auf „zwei, drei“ aufgebaut wird.
Quick-Step
Der Champagner unter den Standardtänze.
Genau so spritzig, heiter und lebendig wie ein Dom Perignon. Getanzt wird der Quick-Step immer auf „Gute-Laune-Musik“.
Was diesen Tanz ausmacht, sind seine raumgreifende Bewegungen und Hüpfschritte. Außerdem strahlt dieser schnelle Tanz überquellende Lebens- und Tanzfreude aus.
Rumba
{mosimage}Ein exotischer, und vor allem vor Erotik ausstrahlender Tanz. Besondere Merkmale sind die kreisenden Hüftbewegungen und als Paar das Zusammenspiel.Durch die Musik schmilzt das tanzende Paar zu einer Einheit zusammen.
Übersetzt heißt Rumba, dass aus dem spanischen stammt, Tanzfest oder auch nur Fest.
In diesem erotischem Tanz verschmelzen viele historische und zeitgenössische Lied- und Tanzfreude zusammen.