Die nächste Berliner Fashion Week steht vor der Tür und damit auch der nunmehr vierte ‘COLLECT – Showroom for contemporary fashion‘. Zum Start der Herbst/Winter Saison im Januar präsentiert sich der Showroom von Arne Eberle press+sales dabei erstmalig…
…in Kollaboration mit der Fashion- und Lifestyle Messe (capsule) auf dem Gelände der Alten Münze. Als “Show in Show“ Konzept bleibt COLLECT in seiner Identität bestehen – ein kleiner, feiner Showroom, der ausgewählte Labels in einer individuellen und persönlichen Atmosphäre zeigt und der auch weiterhin eine besondere Plattform für die Kreativität und Einzigartigkeit besonders der deutschen Modeszene darstellt.
Auch in dieser Saison vereint COLLECT wieder einige der vielversprechendsten Designer nicht nur aus der deutschen Hauptstadt. Mit einer exklusiven Auswahl an vierzehn Labels und einem breitgefächerten Portfolio, bei dem sowohl international etablierte Designer sowie Newcomer vertreten sind, gibt COLLECT einen spannenden Überblick über die deutsche Modeszene.
Wir präsentieren im vierten COLLECT Showroom:
A.D. Deertz
Dieterle
Esther Perbandt
Franzius
Hien Le
Isabell de Hillerin
Julian Zigerli
Lunettes Kollektion
Maiami
Mikenke
Prose
Raphael Hauber
Reality Studio
SISSI GOETZE
COLLECT findet am 19. und 20. Januar 2012 von donnerstags 10 – 19 Uhr und freitags 10 – 18 Uhr in der Alten Münze, Am Krögel 2 in Berlin Mitte als “Show in Show“ im Rahmen der (capsule) Berlin statt. Für den visuellen Auftritt des diesjährigen COLLECT Showrooms zeichnet sich Romy Blümel verantwortlich. Romys Artwork für COLLECT mit dem vorherrschenden Thema nude-farbener Puzzleteile ist inspiriert von der Idee des COLLECT Showrooms verschiedenste Designer mit individueller Form- und unter einem Dach zu einem in sich stimmigen Gesamtkonzept zusammen zu fügen. Romy hat bereits für eine Vielzahl von Magazinen wie SZ Magazin, NEON, Indie Magazin und eine Reihe von Werbekunden Illustrationen gestaltet.
Jede Saison wird der Look von COLLECT von einem neuen aufstrebenden Talent gestaltet. Dadurch wird zusätzlich eine Plattform für junge Grafiker und Illustratoren geboten, die hier ihre Arbeit sowie persönliche Interpretation von COLLECT präsentieren können und dabei ein individuelles und doch schlüssiges Corporate Design entwickeln.