Clubs und Partymacher der Region feiern im gesamten Park – Juicy Beats 17

Editorial Team

Auch das weitere DJ-Aufgebot, welches an vielen Orten von den angesagten Clubs und Partymachern der Region präsentiert wird, lässt kaum Wünsche offen: So ist mit Gerd Janson ein weiterer stilbildender Plattendreher unter dem Sonnensegel vertreten. Deichkind-Fans können sich…

 

 

…auf ein schweißtreibendes Set von Electro Ferris aka Ferris Hilton auf dem Floor der FH Dortmund freuen und auf dem neuen Hip Hop Floor serviert mit DJ Stylewarz einer der deutschen Turntable-Wizards schlechthin jede Menge Beats, Cuts und Scratches.

 

Präsentiert vom Label Kittball sorgen atmosphärisch treibend Tube und Berger, Juliet Sikora und Hanne & Lore für taktvolle Erfrischung an den Wasserbecken, das Hotel Shanghai lädt mit seinen berüchtigten Locals Langenberg und Tobias Becker sowie einem Extra-Set von DJ Koze zum Tanz in den Seepavillon, die Deepandance-Crew präsentiert Marcus Worgull am Café Relax und die Ostbahnhof Crew hat mit Till von Sein einen der international gefeierten Techno Acts der Stunde gebucht.

 

Noch mehr elektrifizierte Rhythmen gibt es auf dem CusCus Music Floor, mit Asiens erfolgreichstem weiblichen DJ-Export Nakadia und einem Live-Set des Soundmeisters Peter Juergens. Auch die Vibra School of DJing schickt mit Gua Camole, Ben Anders und Daniel Kasprowicz wieder erstklassige Pferde ins Rennen. Mit hochkarätigen Dubstep-Acts wie Emalkay, Radikal Guru und Symbiz ist auch die derzeit angesagteste Spielart elektronischer Clubmusik bestens vertreten. Im Fernsehturm gibt sie sich im Wechselspiel mit Drum’n’Bass DJs wie Blu Mar Ten, Klaus Fiehe und Dash.

 

 

 

 


Am Club Daddy Blatzheim gibt es diesmal sogar die doppelte Ladung Electro, Techno und House: Auf der Terrasse übernehmen tagsüber mit dem Ape Office, Rock Inc. und We Love House gleich drei renommierte Institutionen des Nachtlebens die Tanzflächenbeschallung: Dynamodyse, Interplay, P.A.C.O., Mahan und Ante Perry schaffen dort bestes Open Air Feeling.


Drinnen bringen Lex+Bud, DJ Larse, Coseanne und die Adana Twins den Club bei Nacht zum Kochen. Reggae- Fans kommen bei I-Motion Sound, Slonesta und Rojah Phad Full ins Grooven. Überdies sind die Suite Nullzweidrei, das Update Magazin und die Cosmotopia-Crew mit ihren Resident-DJs und eigenem Floor vertreten.

Silent-Disco, Kreativ-Dorf und Beatbattle
“Kopfhörer auf!“ heißt es ab 22 Uhr auf dem CusCus Music und dem Deepanddance Floor. Mit der Silent Disco hält in diesem Jahr ein neuer Trend in das Juicy Beats- Programm Einzug und so kann hier mit den gegen einen Ausweis-Pfand ausleihbaren Kopfhörern auf zwei unterschiedlichen Kanälen bis vier Uhr morgens Open Air weitergefeiert werden.

 

www.juicybeats.net

 

 

Neu ist auch das in Kooperation mit Heimatdesign organisierte Dortmund.Kreativ Camp: Das Zeltdorf, bestehend aus 15 individuell gestalteten Iglu-Zelten, präsentiert junge Dortmunder Kreative mit ihren Produkten und Projekten. Mit einem Biergarten, einem Dynamo-betriebenem Fahrrad-Disco- Act und Filmprogrammen des MuVi-Award der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen sowie des XXS-Kurzfilmfestivals auf dem Silent Cinema-Video-Würfel verspricht es weitere Attraktionen.

Ein Forum für junge Nachwuchsproduzenten bieten zudem die Summersounds DJ-Picknicks: Bei “Bring your own Beats“ können junge Beatbastler aus der Region ihre eigenen Stücke präsentieren oder beim Beatbattle vor namhafter Jury gegeneinander antreten. Veranstaltet wird Juicy Beats vom UPop e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Dortmund.

 

 

 

 

 

Präsentiert wird das Festival erneut vom Hauptsponsor Beck’s. Zudem wird das Festival unterstützt von Relentless, der Sparda Bank, der Fluggesellschaft Wizz Air, dem Kulturbüro Dortmund, der Fachhochschule Dortmund und der Wirtschaftsförderung Dortmund. Zur 17. Auflage des Festivals werden bis zu 30.000 Besucher erwartet. Karten sind bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und -systemen sowie über die Festival- Homepage erhältlich.

Der Vorverkaufspreis beträgt 27,- Euro zzgl. Gebühr. Tickets an der Tageskasse kosten 32,- Euro. Die umweltschonende Anreise mit Bus und Bahn aus dem gesamten VRR-Gebiet ist in diesem Preis bereits enthalten.