Mercedes-Benz Forschung und Entwicklung in Indien: 20 Jahre Mercedes-Benz Forschung und Entwicklung in Indien
Als einer der ersten Automobilhersteller weltweit eröffnete Mercedes-Benz 1996 ein (mehr …)
Mercedes-Benz® Berlin
Werbung:
Alles vergleichen und sparen bei check24
Mercedes-Benz präsentiert die deutschen Finalistinnen von Hyères auf dem Berliner Mode Salon
Der deutsche Modenachwuchs ist auf einem sehr vielversprechenden Weg. Beim „Festival International de Mode et de Photographie“ im französischen Hyères bewerben sich jährlich über 300 junge Talente aus aller Welt. Im April waren drei deutsche Designerinnen unter den zehn Finalisten, gleich zwei davon konnten die begehrten Auszeichnungen im Frühjahr für sich entscheiden. Annelie Schubert, Deutsch-Französin aus Berlin, gewann den Grand Prix der Jury, und Anna Bornhold aus Bremen durfte sich über den Chloé Preis freuen. Doch auch für die dritte im Bunde, Christina Braun, war die Teilnahme an dem renommierten Festival für Nachwuchstalente ein großer Erfolg. Mercedes-Benz präsentiert nun im Rahmen des Berliner Mode Salons die drei aufstrebenden Designerinnen in einer Gruppenausstellung.
Der Standort Deutschland gewinnt in der Modebranche zunehmend an Relevanz. Viele junge Designer und neue Labels haben in den letzten Jahren gezeigt, dass sie mit Kreativität und Professionalität international Erfolg haben können. Der Berliner Mode Salon bietet den deutschen Marken im Kronprinzenpalais eine eigene Plattform und möchte das bestehende Potenzial einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.
„Es ist uns ein Anliegen, junge und aufstrebende Modedesigner zu unterstützen. Daher präsentieren wir heute drei junge deutsche Designerinnen, die beim diesjährigen „Festival International de Mode et de Photographie“ in Hyères unter den zehn Finalisten waren.”, so Wolfgang Schattling, Leiter Motorsport Marketing Kommunikation & Branded Entertainment Mercedes-Benz. „Wir freuen uns, mit Annelie Schubert, Anna Bornhold und Christina Braun drei so vielversprechenden deutschen Ausnahmetalenten auf dem Berliner Mode Salon eine Bühne zu bieten.“
Modisches Finale in Berlin: Mercedes-Benz & VOGUE Fashion Night
Die Mercedes-Benz & VOGUE Fashion Night bildete gestern Abend den krönenden Abschluss einer erfolgreichen Mercedes-Benz Fashion Week Berlin. (mehr …)
BITE CLUB Mitte – Fashion Week Special am 12. Juli 2014
Zum Finale der Berliner Modewoche wird der Bite-Club Mitte am Samstag, den 12. Juli 2014 … (mehr …)
Ivan Mandzukic zeigt neue Frühjahr/Sommer 2015 Kollektion
Sommerliche Leichtigkeit bei IVANMAN im Frühjahr/Sommer 2015: Intuition, Akzente und die 30er Jahre
ZEITmagazin KONFERENZ Selfie Couture
Die dritte ZEITmagazin KONFERENZ Mode & Stil zum Auftakt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin stand unter dem Thema „Selfie Couture – Die Schönheit des Netzes“.
PREMIUM YOUNG DESIGNERS SPRING/SUMMER 2015
Bereits zum 19. Mal wurde am Abend des 7. Juli 2014, der renommierte PREMIUM YOUNG DESIGNERS AWARD verliehen. (mehr …)
Designerin Roshi zeigt erste eigene Kollektion
Roshi Porkar ist ein hochbegabtes Nachwuchstalent, von dem die Modeszene in Zukunft sicherlich viel hören und sehen wird.
PREMIUM HERBST / WINTER 2014 / 15
Zum 23. Mal präsentierte die PREMIUM vom 14. – 16. Januar 2014 das bisher beste Brandportfolio und startete erfolgreich in die Herbst/Winter Saison 2014/15. Das serviceorientierte Konzept der PREMIUM, das hervorragende Brand Line-up aus 900 internationalen Marken und ca. 1.500 Kollektionen (mehr …)
Eco-Glamour-Label SomySo erstmalig im Greenshowroom Berlin
HERBST / WINTER 2014/15
Die Herbst-/Winterkollektion 2014/15 von SomySo trägt den Titel „Die Zeitspur“. Die Designerin Soma Jud liess sich inspirieren durch das Gestern, das Heute und das Morgen, die zueinander in Szene gesetzt werden. (mehr …)
Klassizismus trifft Purismus: IVANMAN
Gelungener Auftakt für IVANMAN auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin für die Saison Herbst/Winter 2014/2015:
Der Designer Ivan Mandzukic zeigte heute im Rahmen einer Stage Präsentation der Mercedes-Benz Fashion Week die Herbst/Winter 2014/2015 Kollektion seines Menswear Labels IVANMAN. (mehr …)
Alena Akhmadullina: Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Russisches Debüt in Berlin – Mercedes-Benz und Elle präsentieren Alena Akhmadullina
In ihrer Heimat Russland ist Alena Akhmadullina längst keine Unbekannte mehr, und auch Stars wie Eva Green oder Naomi Campbell haben ihre Entwürfe schon getragen. Nun stellt Mercedes-Benz im Rahmen des internationalen Förderprogramms für Nachwuchsdesigner und gemeinsam mit dem Fashionmagazin Elle die Herbst/Winter 2014 Kollektion von Alena Akhmadullina am 14. Januar 2014 um 16.30 Uhr im Veranstaltungszelt auf der Straße des 17. Juni vor.
Charakteristisch für die Mode von Alena Akhmadullina sind kunstvolle Prints, die von russischen Märchen und folkloristischen Motiven inspiriert sind. In Kombination mit den einzigartigen, femininen Schnitten ihrer Entwürfe zaubert die Designerin eine romantische Traumwelt in das Leben moderner Frauen. Als Thema für ihre Herbst/Winter 2014 Kollektion wählte Alena Akhmadullina Oscar Wilde’s „Das Gespenst von Canterville“. Hauptinspiration war der klassische britische Herrenanzug, übersetzt in die Damenmode mit großen Pattentaschen sowie Elementen des klassischen Trenchcoat an Mänteln und Kleidern.
Im Kontrast dazu stehen lange, feminine Kleider mit Schultertüchern, Spitze und natürlich den charakteristischen Prints, die Bezug nehmen auf die Charaktere der Erzählung und das Schloss von Canterville. So finden sich Kronleuchter und dunkle Holzpaneele in den Mustern oder Elemente aus der Damenmode des 19. Jahrhunderts wie Spitze und Bänder, handgezeichnet mit Aquarellfarben. Alena Akhmadullina gründete direkt nach dem Abschluss ihres Studiums an der Akademie für Technologie und Design in St. Petersburg ihr eigenes Unternehmen und zeigte 2001 ihre erste Prêt-à-Porter Kollektion auf der Fashion Week Russia.
Von 2005 bis 2009 war sie auch auf der Fashion Week in Paris präsent. 2008 eröffnete der Alena Akhmadullina Flagship Store auf der Nikolskaja Straße in Moskau, eine Boutique sowie Verkaufsflächen in exklusiven Kaufhäusern in Moskau, St. Petersburg und Rostow folgten.
Bekannt sind ihre Uniformen für die russischen Teilnehmer an der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in Vancouver 2010 und die Kostüme, die sie für Angelina Jolie für den Film „Wanted“ von Timur Bekmambetov kreierte. Die gezielte Unterstützung von aufstrebenden Designern ist das erklärte Anliegen von Mercedes-Benz und Elle. Bereits zum sechsten Mal laden die beiden Marken gemeinsam ein vielversprechendes Talent auf die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ein.
Mercedes-Benz ist seit 17 Jahren weltweit auf den wichtigsten Mode-Plattformen präsent und engagiert sich derzeit bei 44 Mode-Events in 28 Ländern. Elle gehört mit 44 internationalen Ausgaben in mehr als 90 Ländern zu den größten und bekanntesten Medienmarken weltweit und ist seit 25 Jahren das meistverkaufte Highend-Fashion-Magazin in Deutschland.
Durch das besondere Gespür für Designtalente beweist das Modemagazin seine außergewöhnliche Fashionkompetenz. Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Herbst/Winter 2014 findet von 14. bis 17. Januar 2014 statt.
Mercedes-Benz® Fashion Week Berlin
Das neue Jahr wird zum wiederholten Male im großen Stil von der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin eingeleitet. Die Präsentation der Modesaison Herbst/Winter 2014 startet vom 14. bis 17. Januar 2014 auf der Straße des 17. Juni, am Brandenburger Tor. (mehr …)
REBEKKA RUETZ – Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
FALL/WINTER 14/15 “BLACK DIAMONDS”
Die neue Kollektion von rebekka ruétz besticht durch auffällige Silhouetten wie Key Men’s Wear Items, Übermäntel mit hängenden Schultern und Bundfaltenhosen. (mehr …)
The Gallery – Shortcuts, Berlin
Fotos: THE GALLERY BERLIN |
THE GALLERY BERLIN präsentiert sich vom 14. – 16. Januar 2014 mit einem neuen Segment in den ›Opernwerkstätten‹.
„Gypset“ – das Berliner Label MALAIKARAISS begeisterte gestern mit seiner Frühjahr/Sommer Kollektion 2014
FASHION WEEK
Am gestrigen Nachmittag zeigte das Label MALAIKARAISS im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin seine Frühjahr/Sommer 2014…
…Kollektion im Zelt der Mercedes-Benz Fashion Week am Brandenburger Tor. Unter den geladenen Gästen befanden sich prominente Gesichter wie Boris Becker mit Frau Lilly Becker, Jessica Joffe, Isolda Dychauk, Karoline Schuch, Mina Tander und Kat Vinter.
Die Show wurde eröffnet und beendet von dem aus Berlin stammenden, international erfolgreichen Top-Model Franzi Müller.
Inspiriert durch die unkonventionelle Lebensart der Bohème begibt sich das Womenswear Label MALAIKARAISS im kommenden Sommer auf eine Inspirationsreise in das Land aus 1001 Nacht nach Marrakesch.
Unter palmenbedeckten Oasen und dem Jardin Majorelle fand Designer Malaika Raiss in Casablanca den Ursprung ihrer neuen Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion.
Mit dem passenden Titel „GYPSET“, einem Kunstwort aus Gypsy und Jet-Set, spiegelt die neue Kollektion den Freigeist und die Sehnsüchte nach einer zeitlosen Welt im Orient wider.
MALAIKARAISS setzt im Frühjahr/Sommer 2014 auf ornamentale Prints in pudrigen Tönen, die im Mix mit klarem Blau und leuchtendes Flamingo harmonisch kontrastiert werden.
Im Spiel mit weiten Lagen sorgen Ton-in-Ton-Outfits aus fließendem Crêpe de Chine und Dupion Seide für Leichtigkeit und verwandeln den Casual Look in den typischen MALAIKARAISS-Stil mit einem feinen Hauch von Glamour und subtiler Sexyness.
Moderne Oversized Seiden-Fischgrat-Jacken, pfirsichfarbene Kokon-Kleider, Chiffon-Blusen in Cool Peach und Dupion Seidenhosen in Flamingo-Pink ergeben zusammengenommen die fließende Silhouette der Kollektion. Raffinierte Details aus plissiertem Plongé-Leder, samtige Marabu-Federn und Organza entführen in einen Jet-Set-Sommer mit dezenten Einflüssen der späten 60er Jahre.
Besonderer Dank gilt diese Saison SWAROVSKI ELEMENTS TM , Kidney Karen sowie Sabrina Dehoff, welche die Looks von MALAIKARAISS mit Accessoires vervollständigte.
Hervorzuheben ist auch der Shopping-Club brands4friends, welcher das Womenswear Label MALAIKARAISS mit seinem Förderprogramm „We Support Young Designers“ in dieser Saison unterstützt.
brands4friends unterstützt aufstrebende Modedesigner
MALAIKARAISS Frühjahr/Sommer 2013 „A BIGGER SPLASH“
Berliner Womenswear-Label MALAIKARAISS launcht eigenen Onlineshop
SOPOPULAR präsentierte seine Kollektion ‘Black Hole Sun’
BERLIN FASHION WEEK
Heute Nachmittag zeigte das Berliner Menswear-Label SOPOPULAR unter dem Titel ‘Black Hole Sun’ seine neunte Kollektion. Inspiriert durch die Musik…
…der 1990er-Jahre und den japanischen Architekten Tadao Andō verarbeitete Designer Daniel Blechman diese kreative Mischung zu zwölf sommerlichen, modernen Spring/Summer 2014-Looks für den Mann.
Prominente Gesichter wie Moderator Jochen Schropp, Sänger Ben Ivory und NOMI von BLITZKIDS mvt. zählten zu den Gästen der Stage Show.
Musik spielt bei SOPOPULAR grundsätzlich eine übergeordnete Rolle – angefangen bei den Entwürfen bis hin zu den Präsentationen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week. So lieferte die US-Band Soundgarden den passenden Titel für die neue Kollektion. In ihrem Song ‘Black Hole Sun’ aus dem Jahr 1994 fand Designer Daniel Blechman seine Inspirationsquelle für die neuen Looks.
„Die Musik der 90er-Jahre und insbesondere der Musikstil Grunge faszinieren mich. Die musikalischen Helden dieses Genres wie Bush oder auch Soundgarden haben meine Entwürfe stark beeinflusst“, so Designer Daniel Blechmans Statement zur neuen Kollektion
Die Gesamtheit dieser Eindrücke wird in den neuen Styles von SOPOPULAR nach eigenen Regeln verarbeitet und interpretiert.
Dementsprechend zeigen die neuen Entwürfe die klassische SOPOPULAR Silhouette mit schmalen Schnitten und stringenter Linienführung in „Black&White“-Optik. Die drei Nichtfarben schwarz, weiß und grau werden konsequent eingesetzt und verleihen dem kommenden Spring/Summer 2014 Lookbook den unverwechselbaren SOPOPULAR Charakter.
Ein Highlight der Kollektion ist der selbstentwickelte 3D-Print in schwarz-weißer Kubenoptik, der sich als Digitalprint auf Hemd, Shorts und Bomberjacke wiederfindet. Materialien wie Glatt- und Wildleder, Baumwolle und Viskose werden im spannenden Materialmix verarbeitet.
Hosen mit schmaler Passform, Shorts mit einem entspannten Sitz, Strickteile in Colour-Blocking und Designs im Ombré-Look sind weitere Themen und Formen, die sich stimmig in die neue Kollektion eingliedern.
Wir stellen vor – Daniel Blechman
SOPOPULAR präsentiert zur MBFW Berlin seine Spring/Summer 2014 Kollektion ‘Black Hole Sun’
SOPOPULAR unter den Finalisten des Modewettbewerbs „Start Your Fashion Business 2013“
Mercedes-Benz und ELLE präsentieren das finnische Modedesigntalent Satu Maaranen
FASHION WEEK BERLIN
Das finnische Designer-Nachwuchstalent Satu Maaranen zeigt erstmals seine außergewöhnlichen Kreationen während der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin…
…Frühjahr/Sommer 2014. Im Rahmen des internationalen Förderprogramms für Nachwuchsdesigner ermöglicht Mercedes-Benz gemeinsam mit dem Fashionmagazin ELLE der talentierten Finnin, ihre Kollektion in Deutschland zu zeigen.
Die beiden Marken laden bereits zum fünften Mal einen vielversprechenden Nachwuchs-Mode-schöpfer nach Berlin ein. Die Show findet am 4. Juli 2013 um 11.30 Uhr im Veranstaltungszelt auf der Straße des 17. Juni statt.
Satu Maaranen ist Absolventin der Aalto Universität in Helsinki und derzeit freie Designerin für die finnischen Labels Marimekko und Siloa&Mook. Sie widmete sich ursprünglich der Kunst, die Hinwendung zur Mode kam erst später durch ihr Interesse an der Gestaltung von Geschichten, erzählt in höchster Schneiderkunst. Maaranen entwirft Mode für Frauen, die keiner Zeit und keinem Ort zuzuordnen sind – geheimnisvoll und immer ein wenig Avantgarde.
Ihren ersten großen internationalen Erfolg in der Modewelt feierte die Finnin im Frühjahr dieses Jahres mit dem ‚Grand Prix du Jury Première Vision’, der im Rahmen des 28. Internationalen Mode- und Fotografie Festivals von Hyères vergeben wurde. Mit ihren Kreationen überzeugte sie die hochkarätig besetzte Jury.
Die Natur als Inspiration, die Dynamik von Wasser in den Drucken und das Farbspiel der Umgebung in abstrakten Prints: „Garment Landscape“ nennt Satu Maaranen ihre Kollektion, mit der sie die Herausforderung annimmt, die Natur in ihren Entwürfen abzubilden
Farben wie Schlammbraun, Himmelblau und Waldgrün kontrastieren mit kräftigen Neontönen, wie sie bei einem klaren Sonnenuntergang zu sehen sind, und treffen in handgemalten Prints auf Materialien wie Baumwolle oder beschichtete Seide.
Inspiration für die extravaganten Silhouetten und Schnitte mit drapierten Schleifen und kunstvollem Faltenwurf waren die alten Meisterwerke der Haute Couture. Das Ergebnis bezeichnet Satu Maaranen als eine experimentelle und junge Mischung aus Haute Couture und Ready-to-Wear.
Die gezielte Unterstützung von hochbegabtem Mode-Nachwuchs ist das erklärte Anliegen von Mercedes-Benz und ELLE. Bereits zum fünften Mal laden die beiden Marken gemeinsam ein vielversprechendes Talent auf die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ein.
In den vergangenen Saisons waren bereits viel beachtete Newcomer wie Yu Amatsu mit seinem japanischen Label A DEGREE FAHRENHEIT, Steven Tai aus Kanada, der Chinese Wang Yutao mit seinem Label Beautyberry sowie die niederländische Couture Designerin Iris van Herpen Highlights der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin.
Mercedes-Benz ist seit 17 Jahren weltweit auf den wichtigsten Mode-Plattformen präsent und engagiert sich derzeit bei 41 Mode-Events in 27 Ländern. ELLE ist mit 43 internationalen Ausgaben in mehr als 90 Ländern das führende Fashionmagazin weltweit.
Durch das besondere Gespür für junge Designtalente und Modelnewcomer beweist das Modemagazin seine außergewöhnliche Fashionkompetenz.
Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Frühjahr/Sommer 2014 findet vom 2.bis 5. Juli 2013 statt.
Die Protagonisten der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Kampagne Spring/Summer 2013
Kampagne MBFW – VISION ERFÜLLT
Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
MICHALSKY Fashion Show StyleNite Musik Acts
BERLIN FASHION WEEK
Mit coolen Musik-Acts und zwei MICHALSKY Fashion Shows lockt die StyleNite zum Abschluss der Modewoche ins Berliner Tempodrom. Als Hommage…
…an die Freiheit präsentiert der Designer seine Mode dieses Mal unter dem Motto „Sweet Freedom”.
Eine faszinierende Kombination aus Mode, Musik, Kunst und Kultur erwartet die 1.500 geladenen Gäste aus Unterhaltung, Politik und Gesellschaft am 5. Juli auf Michael Michalskys Frühjahr/Sommer 2014 Präsentation.
Mit der legendären StyleNite beweist der Berliner Stardesigner sein Gespür für Zeitgeist und inszeniert Mode wie kein anderer in einem kulturellen Gesamtkontext.
Das Programm verspricht viele Höhepunkte: Zum Auftakt spielt das schwedische Newcomer-Trio NONONO, dessen Single „Pumpin Blood” derzeit zum europaweiten Ohrwurm avanciert.
Der Song findet sich auch als Remix auf der neuen StyleNite-Compilation: Gemeinsam mit Warner Music hat Michalsky bereits zum zweiten Mal aufregende Electro-/Dance-Sounds zusammengestellt, die unter dem Kollektionstitel „Sweet Freedom“ pünktlich zur Show am 5. Juli auf den Markt kommen. Bereits auf der Fahrt zur StyleNite werden die VIP-Gäste im BMW-Shuttle mit dem Sampler auf das Event eingestimmt.
Der Auftritt von NONONO leitet zur MICHALSKY Männerkollektion über, die im Rahmen einer eigenen Fashion Show präsentiert wird. Sie setzt den Fokus auf smarte, luxuriöse und lässige Mode mit einem Hauch Sportswear und maritimen Einfluss.
Auch der „Sweet Freedom“-Allover-Print, der in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner und Künstler Simon Palmieri entstand, ist charakteristisch für die Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion.
Im Anschluss an die Men’s Show performt das amerikanische Popduo MS MR, denen berechtigterweise der Ruf vorauseilt, einer der angesagtesten neuen Acts 2013 zu sein.
Vor Kurzem erschien bei Sony Music ihr Debut-Album „Secondhand Rapture“, Elektro-Pop vom Feinsten, garniert mit einer Prise Drama und der großartigen Stimme von Lizzy Plapinger.
Den Showpart des Abends beendet traditionell die große MICHALSKY Women’s Fashion Show. Die Kollektion zeigt sich figurbetont, glamourös und casual. Ein Highlight der Saison ist der MICHALSKY Kollektionsprint, der an Korallenriffe erinnert und in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Leona List entstanden ist.
Dazu präsentiert MICHALSKY Damenschuhe, die erstmals zur Sommerkollektion 2014 in Zusammenarbeit mit der bekannten Pirmasenser Schuhmanufaktur KENNEL & SCHMENGER gefertigt wurden. Komplettiert wird der Look der Models mit Haar-Kreationen von WELLA und Make-up von SANTE
Zum Abschluss des Popkultur-Events erwartet die Gäste ein französisch angehauchtes Catering in Kooperation mit APÉRITIF À LA FRANÇAISE und die legendäre After-Show-Party mit den DJs Tiefschwarz, auf der das Online Magazin STYLEBOOK.de seinen zweiten Geburtstag feiert.
MICHALSKY StyleNite im Juli 2013
Michalsky StyleNite – DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ
MICHALSKY StyleNite gestern Abend mit mehreren Premieren
MICHALSKY-Fans, die nicht auf dem Event vor Ort sein können, dürfen sich auf den von DHL eingerichteten Internet-Livestream freuen: Unter www.stylenite.de wird der Abend übertragen.
MICHALSKY StyleNite im Juli 2013
SWEET FREEDOM
lautet das Thema der neuen MICHALSKY Sommer 2014 Kollektion und wird damit zur Headline der kommenden Michalsky StyleNite, die der Designer Michael Michalsky…
…am 5. Juli 2013 im Berliner Tempodrom präsentiert. Die neue Kollektion und das Event sind eine Hommage an die Freiheit: An den Wunsch jedes Menschen nach individueller Entfaltung und freier Meinungsäußerung.
Am Freitag, den 5. Juli 2013 findet mit der legendären MICHALSKY StyleNite erneut einer der Höhepunkte und zugleich das Finale der Berlin Fashion Week statt. Etwa 1.500 geladene Gäste werden zu dem einzigartigen Popkultur-Event, das Fashion mit Musik und Kunst verbindet, erwartet.
Traditionell wird der Designer an dem Abend die neue MICHALSKY Männer- und Frauenkollektion in zwei separaten Fashion Shows präsentieren. Das musikalische Rahmenprogramm wird von zwei internationalen Newcomer-Acts bestritten, die Michalsky persönlich ausgewählt hat.
Am selben Tag kommt unter dem gleichnamigen Motto der Show eine neue Version der StyleNite-Compilation auf den Markt, für die Michalsky gemeinsam mit Warner Music bereits zum zweiten Mal exklusive Tracks zusammengestellt hat.
Das Kollektionsthema „Sweet Freedom” spiegelt den Geist wider, der die Gesellschaften derzeit weltweit prägt und bewegt: Den Wunsch nach Freiheit und der Möglichkeit, einen freien Lebensstil pflegen zu können
Auch der aktuelle Bezug zur Wahlheimat Berlin steht dabei im Vordergrund. Dazu Michalsky: “Sweet Freedom Berlin. Auch wenn ich an vielen Tagen nur meinen Schreibtisch sehe und von der Stadt gar nicht viel mit bekomme, liebe ich das Gefühl, in einer Umgebung zu wohnen, die mir Freiheit bietet. Viele Menschen auf der Welt müssen unter Einschränkungen leben.
Ich möchte mit meinem Thema dafür sensibilisieren, dass wir weiter für individuelle Freiheit und einen toleranten Lebensstil kämpfen.”
Der Berliner Designer übersetzt das Thema „Sweet Freedom” in von Luxus-Sportswear inspirierte Looks für Männer und Frauen und unterstreicht es plakativ mit zwei exklusiv gestalteten Prints. Softe und luftige Materialien wie Cashmere-Blends, Seide, Netzstoffe und High-Tech-Fasern dominieren das Bild. Die Farben der neuen Saison variieren zwischen Metallics, Koralle, Pastels und Navy.
Nach den beiden MICHALSKY Runway-Shows erwartet die Gäste ein Flying Dinner und die mittlerweile legendäre After-Show-Party, auf der das Online Magazin STYLEBOOK.de seinen zweiten Geburtstag feiert.
Die vielen Fans des Labels, die keine Tickets für das Event ergattern können, dürfen sich auf den Internet-Livestream freuen. Unter www.stylenite.de wird der Abend live im Internet übertragen. Im Januar sahen mehr als 40.000 Menschen die Fashion Show live im Web an.
MICHALSKY Fashion Show StyleNite Musik Acts
Michalsky StyleNite – DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ
MICHALSKY StyleNite gestern Abend mit mehreren Premieren
Flower – the fashion Show Simone Anés und Stephan Pelger
BERLIN
Im Rahmen der Fashion Week Berlin, präsentiert das erfolgreiche Designer-Duo Simone Anés & Stephan Pelger am 03. Juli 2013 im Hotel Stue seine neue Frühjahr-Sommer…
…Kollektion „FLOWER”. Die international erfolgreiche DJ und der bekannte Modedesigner widmen Ihre zweite gemeinsame Kollektion allen selbstbewussten Frauen, die unkonventionell mit Mode-Regeln umgehen, mit verschiedenen Stilen spielen und Spaß am Leben zu haben.
Das Ergebnis ist beeindruckend, schwer zu ignorieren und gleichzeitig progressiv – eine Kollektion, auf die keine Frau im Sommer 2014 verzichten kann.
”FLOWER” SELBSTBEWUSSTSEIN, ERFOLG & CHIC BY SIMONE ANÉS & STEPHAN PELGER
FLOWER spielt mit Seide – Seidenjersey, baumwollene Seidenspitze und Seidenchiffons variieren in Kombination. Zudem setzen die Designer einen speziell angefertigten und mit Blumenmotiven bedruckten Seidestoff ein, welcher der Kollektion einen einzigartigen und eleganten Touch verleiht.
Blumige Prints und feminine Silhouetten, von kurzen bis hin zu langen fließenden Kleidern in A-Form, zarte Blusen und romantische Accessoires, kreieren den perfekten, harmonischen Look.
Die bestimmende Farbe ist Fuchsia, die mit edlem Schwarz, kräftigem Orange und sanftem Weiß akzentuiert wird. Charakteristisch für die Kollektion ist das perfekt inszenierte Zusammenspiel zwischen idealen Alltags- und Businessoutfits sowie glamourösen Abendroben.
Die Musik zur Schau am 03. Juli 2013 im Hotel Stue Berlin wurde von Simone Anés komponiert.
Wir stellen vor – DJane Simone Anés
Simone Anés – Nicht nur als DJane erfolgreich
Coole Hingucker für heiße Tage mit Stephan Pelger
Die Protagonisten der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Kampagne Spring/Summer 2013
VISION ERFÜLLT
Mercedes-Benz S-Klasse – Die S-Klasse ist nicht nur die technologische Speerspitze von Mercedes-Benz, sondern der automobilen Entwicklung schlechthin. Durch Perfektion bis ins Detail entsteht „Das Beste oder Nichts“.
Erlebbar wird das Streben nach dem Besten beispielsweise im Innenraum: Ob Sitze oder Klimatisierung inkl. Beduftung, ob Bedienung oder Design, ob Infotainment oder Komfort und Sicherheit im Fond – neue Ideen, ihre akribische Umsetzung und höchste Wertanmutung untermauern den Anspruch der Ingenieure an das Spitzenmodell von Mercedes-Benz – und an sich selbst
Carine Roitfeld, Creative Director und Stylistin
Carine Roitfeld ist Pariser Chic in Person. Ihr Gespür für Mode und Zeitgeist bewies sie über ein Jahrzehnt lang als Chefredakteurin der französischen VOGUE, ebenso in ihrer Funktion als Global Fashion Director für Harper’s Bazaar. Als ehemaliges Model und Muse von Tom Ford ist Roitfeld eine stilprägende Mode-Ikone mit selbstbewusster Ästhetik und verführerischer Ausstrahlung.
Stephen Gan, Art Director
Der inspirierende Bildgestalter Stephen Gan gehört zu den Besten seiner Zunft; er ist Mitbegründer des einflussreichen Mode- und Kunstalbums Visionaire sowie des New Yorker V Magazine. Zu seinen zahlreichen weiteren Erfolgen zählt die
Art Direction für Bücher zu Ausstellungen im Metropolitan Museum of Art und im Louvre. Des Weiteren ist Stephen Gan Creative Director von Harper’s Bazaar und CR Fashion Book.
Carine Roitfeld und Stephen Gan präsentieren die neue S-Klasse in einer Fashion-Kampagne mit Model Sui He
Sui He, Model
Die Chinesin Sui He stammt aus Zhejian und gehört zu den Topmodels ihres Landes. Einer ihrer großen Erfolge ist ein prestigeträchtiger Vertrag mit dem legendären Kosmetikunternehmen Shiseido. Darüber hinaus erschien sie in Werbekampagnen für KARL von Lagerfeld, Lane Crawford und H&M sowie in Magazinen wie W, i-D und AnOther.
Max von Gumppenberg und Patrick Bienert, Fotografen
Die deutschen Fotografen Max von Gumppenberg und Patrick Bienert kommen aus München. Ihre Zusammenarbeit begann 2007, seitdem veröffentlichen sie regelmäßig in hoch angesehenen Publikationen wie CR Fashion Book, V Magazine und der deutschen VOGUE.
Gianvito Rossi, Schuhdesigner
Seit der Präsentation seiner ersten Damenschuh-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2007 bei der Milan Fashion Week wird Gianvito Rossi von internationalen Käufern gepriesen. Sinnliche Moderne, Diskretion und puristisches Design prägen die Ästhetik der Schuhmarke und unterstreichen die natürliche Weiblichkeit einer Frau.
Kampagne MBFW – VISION ERFÜLLT
Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
Kampagne Mercedes-Benz Fashion Week – VISION ERFÜLLT
MBFW
Eine verführerische Frau steht verträumt am Straßenrand und wird plötzlich auf ein Fahrzeug von gleicher Attraktivität aufmerksam: die neue S-Klasse. Sie folgt ihrem Impuls und haucht ihr einen Kuss zu. Beide verbindet im neuen Mercedes-Benz Fashion Film…
…und Bildmotiv unter der Regie von Carine Roitfeld und Stephen Gan eine betörende, dynamische Anziehungskraft. Die neue S-Klasse bietet exklusive Besonderheiten und setzt damit neue Standards in Technologie, Effizienz und Ästhetik – ein Zusammenspiel in Perfektion.
Das formschöne Design, das exquisite Interieur und die sportliche Ausstrahlung bilden das ideale Pendant zur modernen Schönheit der Hauptdarstellerin, dem chinesischen Model Sui He. Die treibende Kraft hinter dieser Kampagne ist Carine Roitfeld. Als Creative Director und Stylistin erzählt sie eine faszinierende Geschichte von Anziehung und Verführung.
Sui He trägt ein von Carine Roitfeld designtes schwarzes Kleid, das die zeitlose Eleganz widerspiegelt, die Fahrzeug und Frau in der Inszenierung ausstrahlen.
Carine Roitfeld und Stephen Gan präsentieren die neue S-Klasse in einer Fashion-Kampagne mit Model Sui He
Durch eine optische Täuschung illustriert das Kampagnen-Bildmotiv die reizvolle Interaktion zwischen Automobil und Model. Es erweckt den Anschein, als hielte Sui He die S-Klasse zärtlich auf ihrer Handfläche und hauchte ihr einen Kuss zu.
Zum Kampagnen-Motto‚‘‘Vision erfüllt‘‘, erklärte Roitfeld: „Ich lebe in einer Welt der Fantasie“. Roitfelds einzigartiger Pariser Stil korrespondiert mit der innovativen Ästhetik des Art Directors Stephen Gan – seine Editorial-Bilder sind bekannt dafür, Grenzen zu sprengen.
Gemeinsam haben sie diese spannungsreiche Kampagne entwickelt und inszenieren die neue S-Klasse auf faszinierende Weise. Das elegante Model Sui He stammt aus China und hat mit ihrem internationalen Durchbruch den asiatischen Models den Weg geebnet. Sie selbst ist inzwischen ein weltbekanntes Gesicht – berühmt für ihre markanten Wangenknochen und ihren makellosen Körper erregt Sui He immer wieder Aufsehen in der Model- Welt.
Die beiden jungen Fotografen Max von Gumppenberg und Patrick Bienert halten dieses perfekte Zusammenspiel fest. Sie sind dafür bekannt, eine dynamisch visuelle Sprache zu sprechen.
Diese Vision verwandeln sie auch hier in Streben nach Perfektion und lassen Träume wahr werden. Dies ist der neue Maximalismus – chic, außergewöhnlich und atemberaubend schön.
Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
Blaenk präsentiert auf der MBFWB seine Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion
BERLIN FASHION WEEK
Das Womenswear Label Blaenk präsentiert seine Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion am 2. Juli 2013 in der Botschaft des Königreichs der Niederlande in Berlin im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week.
Dabei stellen die beiden Designerinnen Silke Geib und Nadine Möllenkamp eine Installation in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Glaskünstler Bernhard Heesen vor, der von Brutto Gusto fine arts repräsentiert wird.
Blaenk präsentiert auf der MBFWB seine Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion
Fashion Week Berlin mit RIANI
BERLIN
Italienische Stoffe, perfekte Schnitte und deutsche Wertarbeit – kurz: RIANI. Eine Liebeserklärung in Form tragbarer Fashion an Frauen, die mitten im Leben stehen. Design Made in Germany. Glamourös, aber nicht kitschig. Traditionell, aber…
…nicht konservativ. Bei RIANI passt alles. Immer und überall. Figurschmeichelnde Passformen, vielseitige Kombinationsmöglichkeiten und hervorragende Materialqualitäten sind charakteristisch. Häufig exklusiv gewebt.
Das ist seit 35 Jahren die Philosophie. Dafür stehen Jürgen Buckenmaier und Martina Cruse, den beiden Geschäftsführer von RIANI.
Zum 35. Firmenjubiläum präsentiert RIANI erstmals eine Kollektion bei der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin. Am ersten Tag der Modewoche in der Hauptstadt, am 2. Juli 2013, zeigt RIANI unter dem Motto ‚Ein Sommernachtstraum‘ Highlights der Frühjahr/Sommer Kollektion 2014.
„Eine Kollektion, so komplex wie unsere Träume. Die unterschiedlichsten Schauplätze, Stories und Personen. Nur einen Lidschlag voneinander entfernt. Hyperfeminine Kleider zu sportiven Blousons. Traumhafte Blüten- und Postkartenprints zu Baseballemblemen.
Couturige Schleifendetails zu maskulinen Smokings. Das Leben der RIANI Frau ist zu bunt, um sich nur in einem Stil zu gefallen“, so beschreibt Ulrich Schulte, Head of Design, die Kollektion. „Mit einer liebevollen wie märchenhaften Fashion-Show wollen wir unseren 35. Geburtstag feiern.
Als Geschenk an uns und unsere Kunden“, machen Jürgen Buckenmaier und Martina Cruse auf die RIANI-Inszenierung neugierig.
RIANI – EIN SOMMERNACHTSTRAUM IN BERLIN
Modemacher Jürgen Buckenmaier gründete 1978 in seiner baden-württembergischen Heimatstadt Schorndorf das Unternehmen RIANI. Bereits zehn Jahre zuvor designte er mit seiner sogenannten „Bucki Hose“ einen absoluten Renner.
Schnell erweiterte RIANI das Sortiment auf komplette Kollektionen für jeden Anlass. Vom klassischen Anzug für Business Termine über Kleidung für den Alltag und sportliche Aktivitäten bis hin zu eleganter Mode für festliche Ereignisse.
Sexy oder körperumspielend. Uni oder bedruckt. Hochwertige Materialien und Schnitte für alle Lebenslagen. Heute liefert RIANI in 32 Länder. Kleidung in allen Facetten für die besonderen Frauen dieser Welt!
SOPOPULAR präsentiert zur MBFW Berlin seine Spring/Summer 2014 Kollektion ‘Black Hole Sun’
FASHION WEEK
Das Berliner Menswear-Label zeigt unter dem Titel ‘Black Hole Sun’ seine neunte Kollektion für Spring/Summer 2014. Inspiriert durch die Musik der 1990er-Jahre und den japanischen Architekten Tadao Andō…
…verarbeitet Designer Daniel Blechman diese kreative Mischung zu zwölf sommerlichen, modernen Looks für den Mann.
Musik spielt bei SOPOPULAR grundsätzlich eine übergeordnete Rolle – angefangen bei den Entwürfen bis hin zu den Präsentationen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week.
So lieferte die US-Band Soundgarden den passenden Titel für die neue Kollektion. In ihrem Song ‘Black Hole Sun’ aus dem Jahr 1994 fand Designer Daniel Blechman seine Inspirationsquelle für die neuen Looks. „Die Musik der 90er-Jahre und insbesondere der Musikstil Grunge faszinieren mich.
Harte Jungs mit bösem Blick und dem Baseballschläger in der Hand – in der neuen Herbst- /Winterkollektion widmet sich SOPOPULAR der Banden- und Gangkultur vergangener Tage
Die musikalischen Helden dieses Genres wie Bush oder auch Soundgarden haben meine Entwürfe stark beeinflusst. Die Gesamtheit dieser Eindrücke wird in den neuen Styles von SOPOPULAR nach eigenen Regeln verarbeitet und interpretiert“, so Designer Daniel Blechmans Statement zur neuen Kollektion.
In der Formgebung und den Schnitten wurde der Designer von Tadao Andō beeinflusst, dem wohl bekanntesten Architekten Japans. Seine Arbeiten stehen für Minimalismus, Geradlinigkeit sowie einfache geometrische Formen und den Einsatz von Wiederholungen.
Diese Eigenschaften wurden analog auf die neue Spring/Summer 2014 Kollektion angewandt und ergeben eine klare Formsprache in den typischen SOPOPULARKollektionsfarben schwarz, weiß und grau.
SOPOPULAR unter den Finalisten des Modewettbewerbs „Start Your Fashion Business 2013“
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Release – Designer
SOPOPULAR Autumn/Winter 2013/14 – „The Wild One“
Greenshowroom Salonshow
ECO FASHION
Wir nähern uns mit ja riesigen Schritten der Berlin Fashion Week und gehen vom 2. bis 4. July 2013 wieder mit unserer eco-fairen Messe Greenshowroom an den Start. Im Greenshowroomim im Hotel Adlon Kempinski…
…zeigen ausschließlich nachhaltige Luxuslabels ihre High-Fashion Produkte.
Am ersten Messetag, dem 2. July um 15:30 Uhr, wird es hier außerdem wieder die exklusive Salonshow geben, bei der man zahlreiche S/S 2014 Kollektionen auf dem Laufsteg erleben kann
Mit dabei sind in dieser Saison Labels wie Aleks Kurkowski, Anaïs Guille, Deepmello, Dutch Basics, Edelziege, Elsien Gringhuis, Henrieta Duffner/Swiss Affaire, Katharina Kaiser, Katlen Thiel, Luxaa, Reet Aus, Royalblush by Jana Keller, Tatjana Prijmak, Vilmava und drei Labels, die auf der Ethical Fashion Show Berlin präsentieren, nämlich Alma & Lowis, Lanius und Monica Schneiter.
Der Greenshowoom zeigt Avantgarde im Adlon
Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Release – Designer
BERLIN
Während die Stadt auf den Sommer wartet, beginnen auch die Vorbereitungen für Deutschlands grösstes Modeereignis. Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin wird auf…
…der Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor in diesem Jahr mit einer Neuerung, The Stage, aufwarten, um die aktuellen Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2014 bestmöglich zu präsentieren und für die Designer auch zukünftig eine perfekt zugeschnittene Plattform bieten zu können.
Durch diese neue Option der Rauminszenierung bieten sich Designern weitere Möglichkeiten, ihre Kollektionen darzubieten. The Stage fasst eine Kapazität von 150 bis 270 Sitzen und 60 bis 300 Stehplätzen, basierend auf dem individuell auswechselbaren Interieur, für das sich die Designer zu ihrer jeweiligen Show entscheiden.
Diese weitere Möglichkeit, der Kollektionsdarstellung wird durch ihre Vielseitigkeit und den hohen internationalen Standard für die Designer eine sinnvolle Weiterentwicklung für Shows vor internationalem Publikum bieten.
Neben einem spezifisch angepassten Licht Setup sind hier auch Live Musik Performances als weitere Option umsetzbar.
Die Vielseitigkeit des neuen Veranstaltungsortes innerhalb des Zeltes am Brandenburger Tor ermöglicht dem Designer eine individuell abgestimmte Plattform zur Präsentation seiner Kollektion.
“The Stage wird die Bedürfnisse derjenigen Designer perfekt erfüllen, die ihre Kollektionen aus einem Guss und mit einer eigenen Vision präsentieren möchten.”, sagt Jarrad Clark, Global Director of Production, IMG Fashion Events & Properties.
“Durch den Grundriss und Aufbau des neuen Raumes und durch die zahlreichen, flexibel nutzbaren Komponenten bietet The Stage die Möglichkeit, individuelle Setups umzusetzen und das Publikum erheblich näher an die Kollektionen zu bringen, beispielsweise durch eine grössere Kapazität an Front Row Plätzen.”
Die ersten bestätigten Designer der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin des vorläufigen Schauenplans für Frühjahr/Sommer 2014 sind:
ANJA GOCKEL, ASLI FILINTA, AUGUSTIN TEBOUL, BLACKY DRESS, BLAENK, DAWID TOMASZEWSKI, DESIGNER FOR TOMORROW HOSTED BY STELLA MCCARTNEY
DIMITRI, EP_ANOUI, FRANZISKA MICHAEL, GLAW, GREENSHOWROOM, GUIDO MARIA KRETSCHMER, HIEN LE, HOLYGHOST, ISABELL DE HILLERIN, ISTANBUL NEXT 2013 (ECE GÖZEN, NAZLI BOZDAG, NEVRA KARACA), KILIAN KERNER
LAURÈL, MALAIKARAISS, MARC CAIN, MARC STONE, MARCEL OSTERTAG, MICHAEL SONTAG, MINX BY EVA LUTZ, MIRANDA KONSTANTINIDOU, REBEKKA RUÉTZ, RIANI, SATU MAARANEN PRESENTED BY MERCEDES-BENZ AND ELLE, SCHUMACHER
SISSI GOETZE, SOPOPULAR, UMASAN und VONSCHWANENFLUEGELPUPKE.
Über einen Zeitraum von vier Tagen werden tausende Besucher die Möglichkeit haben, die Schauen zu besuchen, Interviews zu führen und die Medien, Einkäufer und Modefachleute zu treffen.
Die Events werden sowohl im Zelt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin als auch bei den verschiedenen, zeitgleich laufenden Messen und Branchenveranstaltungen stattfinden, um weiterhin Berlin als eine der Top Modestädte weltweit zu präsentieren.
Mehr Informationen über Designer, Präsentationen sowie den finalen Schauenplan kommen in den nächsten Wochen.
Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin wird maßgeblich unterstützt durch unsere Sponsoren Mercedes-Benz, DHL, Maybelline Jade, Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf, Tamaris und dem Hotel Waldorf Astoria Berlin sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung.
Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ist ein IMG Event.
THE GALLERY BERLIN – So vielfältig wie noch nie
FASHION WEEK BERLIN
Zur kommenden Fashion Week empfängt THE GALLERY BERLIN ihre Aussteller und Besucher in einer neuen, aufregenden Location.
Die traditionsreichen Opernwerkstätten im Bezirk Mitte überraschen zwischen dem 2. und 4. Juli 2013 mit viel Platz für Neuerungen und einem außergewöhnlichen Ambiente.
„Im Spannungsfeld zwischen modernen Konzeptständen in Verbindung mit Requisiten aus dem Fundus der ehemaligen Staatstheater Berlin entsteht eine einzigartige, kreative Atmosphäre. Das Interesse an der neuen Location ist sehr groß“, sagt Elke Sautter, Projektleiterin THE GALLERY BERLIN.
In diesem neuen Umfeld präsentiert sich die Fashion Trade Show so attraktiv und vielfältig wie noch nie. Die Opernwerkstätten bieten mehr Raum für individuelle Contemporary Fashion und Design-Kollektionen sowie Accessoires. Besonderes Highlight ist diesmal ein abwechslungsreiches Showprogramm, das die neuen Designer-Trends für Frühjahr/Sommer 2014 inszeniert.
Das deutsche Label BEATE HEYMANN STREETCOUTURE feiert sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Modenschau. Zu dem Event am 3. Juli um 12.00 Uhr werden prominente Gäste erwartet.
Ebenfalls seit 20 Jahren im Modegeschäft ist der Berliner Designer PETER O. MAHLER, der ebenfalls am zweiten Messetag um 19.00 Uhr seine neue Kollektion auf einer Catwalk-Show vorstellt.
Im Showcase zeigen auch erstmals ausgewählte Marken aus der Karibik ihre anspruchsvollen und eleganten Designs. Dazu zählen DRENNA LUNA aus Jamaika, HEATHER JONES und MEILING aus Trinidad und Tobago, FIFTH ELEMENT DESIGNS aus Barbados sowie ORIETT DOMENECH aus der Dominikanischen Republik, die ihr Handwerk bei Oscar de la Renta gelernt hat.
Eine weitere Fashionshow präsentiert die außergewöhnliche Mode von CATHERINE ANDRÉ aus Frankreich, das innovative selbstbewusste Styling des italienischen Labels NIU und BITTE KAI RAND – eines der stärksten und bekanntesten Modebrands aus Dänemark.
Erstmals wird THE GALLERY BERLIN im Juli 2013 auch in den offiziellen, für den Besucher kostenfreien Shuttle Service der Mercedes Benz Fashion Week integriert und damit komfortabel mit allen wichtigen Hotspots der Modewoche verbunden.
Weitere Informationen zu den Opernwerkstätten gibt es hier
www.igedo.com
www.THE-GALLERY-BERLIN.com
Hanneli Mustaparta unterstützt das Jury Board des Nachwuchsawards “Designer for Tomorrow”
DESIGNER FOR TOMORROW
„Ich bin sehr gespannt darauf, ein Teil der DfT-Jury zu sein. Es ist eine große Ehre für mich, aufstrebende Talente bei diesem phantastischen Programm zu unterstützen“, so Hanneli Mustaparta über ihre neue Aufgabe.
Als Model, Fotografin und Bloggerin ist die gebürtige Norwegerin eine feste Größe in der Fashion-Branche und gibt der digitalen Welt innerhalb des Jury Boards zukünftig einen angemessenen Stellenwert.
Gemeinsam mit der Schirmherrin Stella McCartney und den weiteren Jury-Mitgliedern hat Hanneli bereits im April die fünf Finalisten gewählt, die im Juli im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin ihre Kollektionen vor ausgewähltem Publikum präsentieren dürfen. Im Anschluss an die Awardshow werden Stella McCartney und das Jury Board dann den diesjährigen „Designer for Tomorrow“ küren.
Das Jury Board im Überblick des Designer for Tomorrow Awards
Christiane Arp (Chefredakteurin Vogue), Karen Boros (Sammlung Boros), John Cloppenburg (Mitglied der Unternehmensleitung der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf und Fashion ID KG), Melissa Drier (Deutsche Korrespondentin Women’s Wear Daily), Karen Heumann (Gründerin und Vorstand (Sprecherin) thjnk), Marcus Luft (Fashion Director Gala/Gala Style, Redaktionsleiter Gala Men), Hanneli Mustaparta (Fashion Photographer & Blogger), Annette Weber (Chefredakteurin InStyle) und Michael Werner (Chefredakteur TextilWirtschaft).
Designer for Tomorrow | Private Cocktail
Bilder des Abends mit prominenten Gästen fndest Du hier…
Designer for Tomorrow | Stella McCartney bei Kollektionssichtung
Weitere Bilder der Finalisten findest du auf unserer Facebook Fanseite
Designer for Tomorrow | Private Cocktail
DFT
Die Finalisten des „Designer for Tomorrow“-Awards stehen fest: In beeindruckender Kulisse feierte P&C mit Schirmherrin Stella McCartney den Auftakt des Nachwuchsawards 2013. Über 300 geladene Gäste, darunter Alexandra Neldel, Franziska Knuppe, Julia Malik…
…Sönke Möhring und Veruschka Gräfin von Lehndorff folgten heute Abend der Einladung der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf zum „Private Cocktail“ in die Berliner St. Agnes Kirche.
Als Ehrengast begrüßte Moderatorin Katharina Kowalewski die neue Schirmherrin des Nachwuchsawards „Designer for Tomorrow“ Stella McCartney. Gemeinsam mit John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung von P&C, und den fünf Finalisten sprach sie über ihr Engagement und das Förderprogramm, das auf die Jungdesigner wartet.
„Der Anspruch einer nachhaltigen Unterstützung hat mich beim DfT besonders überzeugt, denn Erfolg stützt sich nicht nur auf Kreativität, sondern auch darauf zu verstehen, wie das Business funktioniert“, so die britische Designerin.
Bilder des Abends mit prominenten Gästen fndest Du hier…
Designer for Tomorrow | Stella McCartney bei Kollektionssichtung
Weitere Bilder der Finalisten findest du auf unserer Facebook Fanseite
Designer for Tomorrow | Stella McCartney bei Kollektionssichtung
BERLIN
Als Schirmherrin begleitet Stella McCartney in diesem Jahr das Awardprogramm umfassend. Zur Kollektionssichtung am Vormittag kam sie nach Berlin, um die fünf Nachwuchstalente erstmals persönlich zu treffen und sich…
…mit ihnen über ihre Entwürfe auszutauschen. Zusammen mit der Jury hatte die Schirmherrin im Vorfeld aus über 350 Bewerbungen aus ganz Europa die fünf Finalisten ausgewählt, die ihre Kollektionen bei der Awardshow im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin am 3. Juli präsentieren werden.
Das sind die diesjährigen Finalisten des DFT Awards by Peek & Cloppenburg
Ioana Ciolacu Miron (London College of Fashion, UK), Katy Clark (Northumbria University, UK), Hannah Kuklinski (HS Hannover, Deutschland), Annalena Skörl Maul (HAW Hamburg, Deutschland) und Jamie Wei Huang (Central St. Martins College of Art & Design, UK)
Weitere Bilder der Finalisten findest du auf unserer Facebook Fanseite
Designer for Tomorrow | Private Cocktail
Designer for Tomorrow | Stella McCartney
Designer for Tomorrow | Stella McCartney
DFT AWARD
Stella McCartney ist die neue Schirmherrin des Nachwuchsawards „Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg Düsseldorf“ „Ich freue mich darauf, die Mode Nachwuchsförderung aktiv zu unterstützen, und bin gespannt auf…
…alle Bewerbungen und das Potenzial, das uns erwartet“, so die britische Designerin Stella McCartneyüber ihr neues Engagement. Als Schirmherrin wird sie den „Designer for Tomorrow“ – Award umfassend begleiten.
Aus allen eingegangenen Bewerbungen aus ganz Europa* wählt sie ihre persönliche Top 10, im Mai sichtet sie die Kollektionen der Finalisten vor Ort in Berlin und kürt gemeinsam mit der fachkundigen Jury im Juli schließlich den „Designer for Tomorrow 2013“.
Seit 2009 richtet die Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf den Nachwuchsaward „Designer for Tomorrow” im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin aus. Der Award schafft eine sichtbare Plattform für Kreativität und bietet damit Top-Nachwuchstalenten die Möglichkeit, als solche entdeckt zu werden.
In den vergangenen beiden Jahren hat Marc Jacobs das DfT-Programm als Schirmherr nachhaltig gestärkt. „Die Expertise international anerkannter Designer ist eine wichtige Bereicherung für den DfT. Mit Stella McCartney haben wir eine großartige Unterstützung gewinnen können.
Wer wird der neue Designer for Tomorrow? Wir sind gespannt…
Ihr Blickwinkel und ihre langjährige Erfahrung werden die Nachwuchsdesigner und das Förderprogramm mit Sicherheit noch weiter stärken und seine Vielfalt prägen“, so John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf und Jurymitglied beim DfT-Award.
Designer for Tomorrow | Leandro Cano
Designer for Tomorrow 2012 | Winner Item
Marc Jacobs kürte gestern Nachmittag den neuen “Designer for Tomorrow”
Laurèl Herbst/Winter 2013 Fashion Show
Moderne Architektur
ist der Ursprung der Inspiration für die Laurèl Kollektion in der Saison Herbst/Winter 2013, die im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin im Zelt am Brandenburger Tor präsentiert wurde. Presse, Kunden…
…und VIP-Gäste ließen sich entführen in eine moderne, spacige Welt, die den wechselseitigen Einfluss von Architektur auf Mode als Ventil des Zeitgeistes wiederspiegelte.
The moon and the stars: Hollywood Schauspieler wie Joseph Fiennes und seine Frau Maria Dolores Diéguez, Josephine de la Baume (Sängerin der Band Singtank und Frau des Produzenten Mark Ronson), Lilly Becker, Barbara Becker, Noah Becker, Franziska Knuppe, Natalia Wörner, Peri Baumeister, Cosma-Shiva Hagen, Elisa Schmidt (Sängerin Femme Schmidt), Simone Thomalla, Mirja DuMont, Angela Lanz (Ehefrau von Moderator Markus Lanz), Florian & Miriam Langenscheidt, Gerit Kling oder Mariella Ahrens saßen in der ersten Reihe. Sogar die hochschwangere Jana Ina Zarella kam mit ihrem Mann Giovanni exklusiv nur zu Laurèl!
„Auf meinen vielen Reisen komm ich an 0rte, deren Stadtbild und Bauwerke mich beeindrucken und inspirieren. Wenn ich zum Beispiel in einem Gebäude von Zaha Hadid stehe wie dem Regium Waterfront, dem Performing Arts Centre oder dem Pierresvives Building, fühlt es sich an wie in einer anderen Welt. Das beflügelt meine Fantasie und gibt mir Ideen für meine kreative Arbeit“, sagt Laurèl Chefdesignerin Elisabeth Schwaiger über die Entstehung der neuen Kollektion.
„So wirken die Mädchen auf unserem Laufsteg diesmal ein bisschen so, als würden sie zwischen Himmel und Erde schweben. Der Look ist cool, smart, sophisticated und auf das Wesentliche konzentriert.“
Die architektonischen Formen werden in raffinierte Schnittkonstruktionen übersetzt, Volumina und schmale Silhouetten interagieren miteinander. Neuartige Daunen-Drapierungen, farbige Pelze und aufwändige Handarbeitsdetails wie Pailletten- und Perlstickereien zeigen Femininität und schaffen Kontrast zum cleanen Look. Die Farbtöne gehen von Weiß, Grau, Silber nach Schwarz zu kräftigem Royalblau, Pink und leuchtendem Rot über. Die Models tragen nur rote Lippen, um den Look minimalistisch zu halten.
Wie Gebäude Menschen ein Zuhause geben, tut dies die Kleidung für den menschlichen Körper. Sie gibt Raum, um sich darin wohl zu fühlen, dient aber auch der Inszenierung der eigenen Person. So wird Mode zur Sprache, zum Ausdrucksmittel. Der Titel MOONWALK symbolisiert den Blick auf die futuristische, urbane Welt: Mit der neuen Kollektion für Herbst/Winter 2013 bewegt die Laurèl Frau sich dort selbstbewusst und spielerisch.
See· Feel· Love Laurèl
Chic per Click: Laurèl Online-Shop startet in Deutschland
Laurèl fördert Nachwuchstalente und verbindet Mode mit Charity
Laurél zeigt seine neue F/S 2012 Kollektion auf der Fashion Week Berlin
Laurél – eine Reise in die 60er Jahre
„Mind of its own“
FASHION WEEK
Bedrohliche Wolken ziehen am Himmel auf, während der neue Mercedes-Benz CLA es mühelos mit den kurvenreichen Straßen einer Hügellandschaft aufnimmt – dies ist die atemberaubende Kulisse der Anfangsszenen…
…des neuen Films unter der Regie von Ryan McGinley. Eine faszinierende Schönheit, Karlie Kloss, lenkt ihren Begleiter durch die gewundenen Straßen. In ihrem weißen Chloé-Outfit ist sie eine übersinnliche Erscheinung, als sie aus dem CLA steigt und auf einen zweiten starken, beeindruckenden Gefährten trifft – ein weißes Pferd.
VERNISSAGE UND PREMIERE DES CINEMATOGRAPHISCHEN KURZ FILMS VON RYAN MCGINLEY UND CREATIVE DIRECTOR JEFFERSON HACK. STARRING: DER NEUE CLA UND SUPERMODEL KARLIE KLOSS IN CHLOÉ
Der neue CLA, ein viertüriger Stilrebell, hat seinen eigenen Kopf und rast davon, als Karlie Kloss sich dem Hengst zuwendet. Sie versucht, dem CLA zu folgen, muss sich aber letztlich geschlagen geben und sitzt einsam am Straßenrand.
Doch das Coupé kehrt zurück – Karlie Kloss und der CLA sind wieder vereint. Verzückt lehnt sie sich aus dem Fenster, der Wind weht durch ihr Haar und über den beiden thront der majestätische blaue Himmel.
Der amerikanische Fotograf Ryan McGinley ist bekannt für seine eindrucksvollen Bilderwelten, deren besondere Ästhetik oftmals aus dem fein gesponnenen Zusammenspiel von Natur und natürlicher Schönheit entsteht. McGinley entwickelte das Konzept gemeinsam mit Creative Director Jefferson Hack, einem der führenden Köpfe des kulturellen Zeitgeists in den letzten 20 Jahren.
Gemeinsam beleuchten sie perfekt das stilistische Profil des CLA: nonkonformistisch und provokativ Im STUDIO der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin stellten heute Ryan McGinley, Karlie Kloss und Jefferson Hack auf Einladung von Anders Sundt Jensen, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars, im Rahmen einer Vernissage den neuen Fashion Film “Mind of its own” und das Making-of vor.
Zwölf Fotografien gewährten einen Blick hinter die Kulissen der Aufnahmen, für die der Fotograf und Regisseur Ryan McGinley und Creative Director Jefferson Hack das Supermodel Karlie Kloss und den neuen Mercedes-Benz CLA inszenierten.
Kuratorin Nadine Barth und die Protagonisten führten die Gäste persönlich durch die Ausstellung und erweckten die Bilder durch die emotionale Schilderung der Ereignisse am Set regelrecht zum Leben. Höhepunkt war die Premiere des ebenso furiosen wie fesselnden Films “Mind of its own”.
Hotspot für Branche und VIPs
Mercedes-Benz & Vogue Fashion Night
Sie sind dem Mittwoch treu geblieben, und so luden Christiane Arp, Chefredakteurin der deutschen VOGUE, und Anders Sundt Jensen, Leiter Globale Marketing Kommunikation Mercedes-Benz Cars…
…erstmals nicht am ersten, sondern am zweiten Tag der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin zur traditionellen Mercedes-Benz & VOGUE Fashion Night. Bereits zum achten Mal trafen sich die wichtigsten Köpfe der Modebranche und zahlreiche VIPs im Restaurant Borchardt zum ungezwungenen Get-together.
Neben den Fashion Shows der ersten zwei Tage und den Trends für die kommende Saison waren natürlich die Erwartungen an das Jahr 2013, das sicherlich wirtschaftlich wie politisch interessant werden wird, viel besprochene Themen. Die Fashion Night von Mercedes-Benz und VOGUE hat sich als ebenso wichtiger wie beliebter Branchentreff etabliert, der die 350 spannendsten Persönlichkeiten von den Designern über die Händler bis hin zu modeaffinen VIPS versammelt.
Starfotograf Ryan McGinley, Model Karlie Kloss und Creative Director Jefferson Hack, die Protagonisten des aktuellen Bildmotivs des internationalen Mode-Engagements Herbst/Winter 2013 von Mercedes Benz, ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein.
Unter den prominenten Gästen waren unter anderem Ellen von Unwerth, Bruno Sälzer, Claus-Dietrich Lahrs, Gerd und Luca Strehle, Maria Furtwängler-Burda, Herbert Knaup, Lisa Vreeland, Nora von Waldstätten, Alexandra Neldel, Jeanette Hain sowie Oliver Berben mit Freundin Katrin Kraus.
Das Restaurant Borchardt verwöhnte die Gäste wie immer mit Drinks und Fingerfood, und es wurde bis weit nach Mitternacht geredet und gefeiert.
“Ungezähmt” mit Karlie Kloss und Chloé
Das Mode-Engagement von Mercedes-Benz – Herbst/Winter 2013
Making Of Video zum Kampagnenshooting der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Erinnert ihr euch noch an die früheren Kampagnen der Mercedes-Benz Fashion Week?
Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
In den Hauptrollen: Der neue CLS Shooting Brake und Joan Smalls fotografiert vom legendären Mario Testino
Lara Stone und Francisco Costa – zwei weitere Protagonisten der Mercedes-Benz Fashion Week HW 2012
Hauptrollen für den neuen SL Roadster und Supermodel Lara Stone in Calvin Klein Collection, fotografiert von Alex Prager
Designer for Tomorrow | Leandro Cano
FASHION WEEK BERLIN
Die erste eigene Fashionshow des „Designer for Tomorrow“ 2012 – heute Abend präsentierte der Spanier Leandro Cano auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin eine dramatische Kollektion mit…
…üppigen Silhouetten und detailreichen Keramikapplikationen. Mit dabei waren unter anderem Barbara Becker, Franziska Knuppe, Ursula Karven, Bonnie Strange und Mina Tander.
Im vergangenen Juli überzeugte Leandro Cano die hochkarätige Jury um Schirmherr Marc Jacobs und gewann als erster internationaler Designer den Nachwuchsaward „Designer for Tomorrow by Peek & Cloppenburg Düsseldorf“.
Gestern Abend präsentierte er den über 600 geladenen Gästen seine neue Kollektion ÁNIMA – die Seele. „Meine Inspiration für die neue Kollektion ist Azrael, der Gehilfe Gottes – der weiße Engel hilft allen Seelen, die Schwelle ins Licht des Himmels zu überschreiten.“ Mit ÁNIMA hat der DfT-Gewinner eine Kollektion voller Melancholie entworfen, in der moderner Zeitgeist auf barocke Nostalgie trifft.
Dabei bleibt Leandro Cano seinem opulenten Stil treu. Die Kreationen in Wollweiß und Bordeaux bestechen durch ausladende Formen, hochwertig verarbeitete Wolle, Fake-Fur-Elemente sowie transparentes Plastik und bedrucktes Leder. Besonderes Highlight: ein Kleid mit üppigem Rock, floralem Print und handgefertigten Keramikblumen. „Den Konzeptentwurf zu Beginn des Designprozesses verbinde ich mit schönen Momenten: Stoffe auswählen und verschiedene, experimentelle Schnitt- und Veredlungstechniken entwickeln – beides wichtige Merkmale meiner neuen Kollektion.“
Seit dem Gewinn im Juli begleitet die Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf den Nachwuchsdesigner mit einem nachhaltigen und individuellen Förderprogramm. Die einzelnen Bausteine, unter anderem ein Besuch beim Schirmherrn Marc Jacobs in New York, ein eigenes Atelier in Sevilla sowie die Finanzierung und Präsentation der neuen Kollektion, wurden in gemeinsamen Gesprächen festgelegt.
Ausgewählte Kreationen wird Leandro Cano am 16. und 17. Januar 2013 auf der PREMIUM International Fashion Trade Show präsentieren, die den aktuellen „Designer for Tomorrow“ mit einem Stand auf der Messe unterstützt.
Leandro Cano – erfahrt hier mehr über den Designer aus Spanier
Designer for Tomorrow 2012 | Winner Item
Marc Jacobs kürte gestern Nachmittag den neuen “Designer for Tomorrow”
Der erste Tag auf der Ethical Fashion Show Berlin!
GRÜNE MODE
Heute ist die Ethical Fashion Show Berlin in eine erfolgreiche dritte Runde gestartet! Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen präsentieren insgesamt 70 nachhaltige Street- und Casualwear Labels auf zwei Hallen des ewerks…
…ihre Herbst/Winter 2013/14 Kollektionen dem Fachpublikum. In den kommenden Tagen bietet die Ethical Fashion Show Berlin Fachbesuchern außerdem ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Das Rahmenprogramm im Überblick:
Knowledge-Lounge, 15. bis 17. Januar 10 – 19 Uhr (Donnerstag bis 18 Uhr), Halle C
Fachbesucher haben wieder die Möglichkeit, in der Knowledge-Lounge mit Experten herausragender Initiativen, NGO’s, Arbeitsgruppen und Vereinen zu sprechen. Dazu gehören GOTS (Global Organic Textile Standard), IVN (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.), die Fairwear Foundation sowie get changed! – The Fair Fashion Network.
Knowlegde-Lounge Vortragsprogramm, 16. Januar Halle C
Erstmalig gibt es im Januar 2013 in der Knowledge-Lounge der Ethical Fashion Show Berlin ein umfangreiches Vortragsprogramm. Vertreter von GOTS (Global Organic Textile Standard), IVN (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.) und get changed! The Fair Fashion Network, sowie das ECCHR (European Center for Constitutional and Human Rights) werden hier über spannende Themen rund um grüne Mode berichten und diskutieren.
GreenLounge, 16. Januar ab 14 Uhr, Umspannwerk Kreuzberg
Am 16. Januar lädt die INNATEX, der GREENshowroom und die Ethical Fashion Show Berlin ab 14 Uhr zur GreenLounge ins Umspannwerk Kreuzberg ein. Das zentrale Event zum Thema grüne Mode bietet Fachbesuchern und Pressevertretern die Chance, sich Präsentationen zu den zwei Veranstaltungen der Messe Frankfurt, sowie zur INNATEX – der internationalen Messe für nachhaltige Textilien in Hofheim – Wallau (26. – 28. Januar 2013, www.innatex.de) anzusehen. Ab 18 Uhr findet vor Ort die Networking Party für geladene Gäste statt, die von der MUVEO GmbH und der Messe Frankfurt veranstaltet wird.
Create Green Frühstück, 17. Januar, 11 Uhr, Halle C
Am letzten Messetag der Ethical Fashion Show Berlin findet erneut das bewährte „Create Green Frühstück“ statt, das sich in dieser Saison intensiv mit dem Thema Recycling auseinandersetzt und dabei Pailak Mzikian, stellvertretender Geschäftsführer I:CO, zu Wort kommen lässt. Das Create Green Frühstück wird in Kooperation mit Create Berlin, dem Netzwerk der Berliner Kreativwirtschaft organisiert. Um Anmeldung wird gebeten über fruehstueck@ethcialfashionshowberlin.com
Umfangreiches Rahmenprogramm: Knowledge-Lounge, Create Green Frühstück und Green Lounge
Neues auf der Ethical Fashion Show Berlin
Ethical Fashion Show Berlin Herbst/Winter 2013/14
Highlights der letzten Ethical Fashion Show in Berlin findest Du hier
Salonshow zeigt ausgewählte Kollektionen in Berlin
Salonshow begeistert mit Green-Luxury Fachpublikum und Prominenz
So erfrischend ist grüne Mode: GREENshowroom Salonshow fasziniert mit nachhaltigem Design
www.green-showroom.net
www.facebook.com/greenshowroom
Nachhaltige Mode weiter auf dem Vormarsch: GREENshowroom erfährt erneut hervorragende Resonanz
Salonshow begeistert mit Green-Luxury Fachpublikum und Prominenz
So erfrischend ist grüne Mode: GREENshowroom Salonshow fasziniert mit nachhaltigem Design
GREENshowroom Salonshow begeistert Fachpublikum und Prominente
Während der kommenden Berlin Fashion Week stehen die Zeichen auf Grün
Ethical Fashion Show Berlin: Premiere im Herzen der deutschen Mode-Hauptstadt
GREENshowroom Salonshow S/S 2012 Kollektionshighligts
Irina Schrotter und Romanian Designers in Berlin
FASHION WEEK BERLIN
Die Romanian Designers präsentieren ihre Kollektionen erneut auf der Berliner Modewoche. Neben einer Gruppenschau der Designer Stephan Pelger, Adelina Ivan und Andra Clitan zeigt auch…
…das Label Irina Schrotter in einer Schau seine neue Kollektion. Daneben ist die rumänische Modeszene auf den Messen Premium und Panorama vertreten.
Am Dienstag den 15. Januar um 21.30 Uhr wird die Schau der Romanian Designers stattfinden. Adelina Ivan, die bereits im Juli 2012 in Berlin präsentierte, wird ihre neueste Kollektion „Trust Yourself“ präsentieren. Adelina bleibt einer minimalistischen Linienführung sowie klaren, scharfen Kanten und den unverkennbar architektonischen Einflüssen treu, die auch in der Vergangenheit ihre Kollektionen auszeichneten.
Erstmals in Berlin zeigt Andra Clitan bei den Romanian Designers. Die Stipendiatin des Central St. Martins College of Art and Design in London ist eine der talentiertesten Nachwuchsdesignerinnen Rumäniens. Ihre Kollektion verbindet kulturelle Elemente und die Trachten ihres Heimatlandes mit moderner Couture. Ihre aktuelle Kollektion setzt das Thema Begräbnisriten und deren Symbolismus in moderne Mode um.
Stephan Pelger ist der Dritte im Bunde. Der Designer ist nicht nur in der deutschen Modeszene vollständig etabliert. 2011 war er der Shootingstar der Berliner Modewoche und baute sich ein internationales Publikum auf. Jetzt ist er zurück, um an die Erfolge der letzten beiden Jahre nahtlos anzuknüpfen.
Andra Clintan
Am Freitag den 18. Januar um 11.30 Uhr zeigt Irina Schrotter ihre neuesten Entwürfe. Ihre aktuelle Kollektion für Herbst/Winter 2013 trägt den Namen“Immersed Self“ und ist inspiriert vom Ingmar Bergmann Film “Persona“ und der Interaktion der beiden Charaktere Elisabeth und Alma.
Die Kollektion verbindet die unverkennbaren Handschriften von Irina Schrotter und ihrem Co-Designer Lucian Broscatean, der bereits Teile der letzten Sommerkollektion für sie entwarf. Neben ihrem Flagship Store in Bukarest, hat Irina Schrotter inzwischen auch eigene Stores in Lugano sowie auf der Prince Street in New York.
Alle Romanian Designer zeigen ihre Kollektionen auf der Premium Messe. Zusätzlich zeigen die Schuh-Designerin Mihaela Glavan und die Accessoire-Designerinnen Carla Szabo und Otilia Flonta ihre Entwürfe.
ROMANIAN DESIGNERS
www.irinaschrotter.ro
www.stephanpleger.com
www.adelinaivan.com
www.andraclitzan.com
www.sepala.ro (Mihaela Glavan)
www.carlaszabo.com
www.otiliaflonta.ro
www.lucianbroscatean.ro
SomySo Fashion-Show Berlin
FASHION WEEK
Die Herbst-/Winterkollektion 2013/14 von SomySo wird unter dem Titel „Eisvogel“ präsentiert. Inspiriert wurde die Designerin Somy Jud von der Farbenpracht sowie von der Seltenheit des Tieres und seiner Lebensweise…
…als stiller Einzelgänger. Die Kreationen des Schweizer Labels sind detailverliebt, selbstbewusst, körperumarmend und mit einem Touch von Sexyness.
Herz und Namensgeberin des jungen Modelabels ist die Designerin Somy Jud, die das Brand im Jahr 2010 gründetet. Ihre Kollektionen entstehen alle in Handarbeit und erfüllen dabei höchste Qualitätsansprüche an Material und Herstellung.
Die Stoffe stammen aus Italien, Österreich und der Schweiz. Produziert wird in der Schweiz in einem kleinen familiären Team, das sich mittlerweile um den Kopf der Designerin gebildet hat. Somy Jud designt geschmackvolle Kleidung mit glamourösem Sexappeal, in der sich modebewusste Frauen jeden Alters wohl fühlen.
SomySo Fashion-Show Berlin
Wann: Mittwoch, 16. Januar 2013, 19h30
Wo: Showfloor Berlin, Huxleys, Hasenheide 107-113, 10967 Berlin (Hermannplatz U7/U8)
Special Runway Guest: Nicole Pezzullo, Schweizer Nachwuchsmodel und Gewinnerin des “Fashion on Wheels”-Castings der Mercedes-Benz Automobil AG, Merbag Retail.