Bambi 2007, Sieger und Verlierer

Editorial Team

In Düsseldorf wurde der älteste Medienpreis Deutschlands verliehen. Eine hochrangige Delegation von Prominenten und Sternchen versammelte sich am Rhein.
Auch US-Superstar Tom Cruise und „Desperate Housewives“-Star Eva Longoria ließen sich das Event nicht entgehen. Hier die Sieger und Verlierer des diesjährigen Bambis…

Zuallererst der größte Verlierer: Die Stadt Düsseldorf. Der Rhein sollte in den größten roten Teppich verwandelt werden. Ein Künstler sollte auf sechs Kilometern Länge, für 100 000 € mit 70 Scheinwerfern, einen roten Teppich zaubern. Der Teppich blieb unausgerollt und der Rhein dunkel.

Das vom Burda-Verlag organisierte Event verlieh den Bambi in unterschiedlichsten Kategorien, auch in den ungewöhnlichsten. Es gab einen Mut-Bambi für Tom Cruise, einen Respekt-Bambi für Johannes Heesters. Tom Cruise erhielt diese Auszeichnung, weil er zur Zeit in Berlin für die Stauffenberg-Verfilmung vor der Kamera steht. Kritik wurde unter den deutschen Schauspielern laut, dass er diesen Bambi wohl aufgrund Schmeichelei erhielt.

Zudem kassiert Cruise für seine Produktion voraussichtlich über 40 Millionen Dollar Gage.
Eva Longoria wurde für die beste internationale TV-Serie geehrt. Sophia Loren für ihr Lebenswerk. Königin Rania von Jordanien für ihr soziales Engagement.
Das TV-Ereignis des Jahres wurde von den Zuschauern auch gewählt: „Die Flucht“.

Weitere Gewinner waren die üblichen Verdächtigen Deutschlands: Die Frauenfußball-Nationalmannschaft (alle gewöhnungsbedürftigen grau-silbernen Anzügen), Bon Jovi (stilecht wie immer), Armin Mueller-Stahl, Katja Riemann, Henry Maske, Hape Kerkeling (im Anzug mit Fliege).

Moderator des Abends war Harald Schmidt, der seine Zoten über Boris Becker, den Doping-Skandal der Tour-de-France und Politisch-Aktuelles riss.

Musikalisch unterhielt Pop-Sternchen Rihanna mit ihrer unverwechselbaren Stimmte und einer tänzerischen Darbietung. Auf dem roten Teppich erschiend sie in einem Leoparden-Kleid und war damit die Exotin unter allen.

Katie Holmes, die stille Lebens-Begleiterin von Tom Cruise, erschien in einem eleganten schwarzen Kleid, die Frisur elegant kurz und mit Pony, ähnlich wie Rihanna. Ihr Ehemann in einem schlichten schwarzen Designer-Zwirn.

Eva Longoria trug eine sehr schlichte, aber lange und durchaus glamouröse Robe in weinrot. Akzente setzten dabei ihre Ohrringe und ihr Schmuck am Handgelenk.
Oliver Geissen erschien erstmals mit seiner neuen Lebensgefährtin Christina Plate in einem Partnerschwarz-Look und standen unter besonderer Beobachtung.
Barbara Schöneberger, Neu-Single, war in Feierlaune und stellte den Kontrast zum roten Teppich in ihrem blau-glänzendem Abendkleid.
Blass und trist, jedoch mit viel nackter Haut zeigte sich Sky Dumonts Ehefrau, Mirja Dumont. Ihr Kleid ließ auch einen Blick auf ihr Tatoo über der rechten Hüfte werfen.
Verona Feldbusch sorgte für einen asiatischen Flair und erschien mit Hochsteckfrisur und rotem Abendkleid.
Schauspielerin Nina Hoss überzeugte in einer super-eleganten langen schwarzen Abendrobe, leider auf flachen Sandalen, aber kaum zu sehen.

Der deutsche Schauspieler Matthias Schweighöfer sah aus wie ein lieber, netter Internatsschüler mit Sakko, Krawatte und Pullunder. Zu guter Letzt der schmale Chefdesigner von Burberry, Christopher Bailey, ausgezeichnet mit dem Modebambi, erschien stilecht im Anzug und Fliege.

Den Fauxpas des Abends leisteten sich Schauspielerin Gudrun Landgrebe und Sabine Christiansen. Frau Landgrebe trat auf das Kleid von Frau Christiansen, welches folglich riss. Reaktion von Christiansen: „Danke schön!“. Zickig.