Abnehmen ohne Stress – mit Schwimmen und Yoga

Editorial Team

Es gibt ja bekanntlich viele Möglichkeiten ein paar Kilos zu verlieren. Einige Methoden bedeuten mehr Stress und andere wiederum schaffen es ganz ohne Stress…

…hier stellen wir Euch zwei Methoden vor, wie Ihr ohne viel Stress und in Ruhe abnehmen könnt. Die eine Methode, Schwimmen ist etwas anspruchsvoller und führt schneller zu Gewichtsverlust und die andere Möglichkeit, Yoga sorgt auch dafür, dass Körper und Seele im Einklang sind.

Beim Schwimmen kommt es darauf an, dass Ihr dies nicht zu einer sportlichen Herausforderung kommen lässt. Zwei- bis dreimal die Woche eine bestimmte Anzahl von Bahnen schwimmen und schon könnt Ihr nach einigen Wochen die ersten Ergebnisse sehen. Beim Schwimmen werden grundsätzlich alle Muskelpartien trainiert. Das besondere daran ist, dass Gelenke und Sehnen geschont werden, da Euer Körper im Wasser nur ein zehntel seines Gewichtes trägt. Atemmuskeln werden trainiert und Herz und Kreislauf werden gestärkt. Außerdem wird durch den Wasserdruck gleichzeitig das Bindegewebe massiert. Durch die Massage wird es gestärkt und kann so Cellulite vorbeugen.

Auch bei Verspannungen und verkrampften Muskel ist Schwimmen sehr hilfreich. Egal, ob Brust-, Kraul- oder Rückenschwimmen, für jeden ist etwas dabei. Optimal sind zweimal die Woche ein paar Bahnen zu ziehen und jeweils für 45 Minuten im Wasser zu bleiben.

Das besondere an Yoga ist, das es eine Mischung aus verschiedenen Trainingsmethoden ist. Es besteht aus einem speziellem Atemtraining, verschiedenen Körperübungen und Meditation. All die bestimmten Übungen trainieren Muskel, Kreislauf und kurbeln den Stoffwechsel an. Außerdem wird durch die Balance zwischen Körper und Seele, Stress abgebaut. In der Gruppe macht es am meisten Spaß und sorgt durch die Übungen eine Entlastung für den Rücken. Zum Abschalten besonders nach einem stressigen Tag sehr gut geeignet. Als Anfänger sollte man auf komplizierte und anspruchsvolle Figuren und Bewegungen verzichten. Erst nachdem Ihr die Grundkenntnisse erlernt habt, könnt Ihr Euch auch an die anderen Übungen wagen.Besonders gute Ergebnisse erzielt Ihr dann, wenn Ihr täglich zweimal 20 bis 30 Minuten Yoga macht. Denn 90 Minuten Yoga verbrauchen knapp 400 Kalorien.