Warner Bros. Pictures und Legendary Pictures kündigten an, dass der Spielfilm „Kampf der Titanen“ weltweit in 3D starten wird. Gleichzeitig kommt auch eine 2D-Fassung in die Kinos. Dazu sagte Dan Fellman, President, Domestic Distribution, Warner Bros. Pictures: „Wir haben mit der Umwandlung von 2D in 3D bereits gute Erfahrungen gemacht, wie z. B. bei dem Film ‚Der Polarexpress‘, bei ausgewählten Szenen in ‚Superman Returns‘ sowie bei den abschließenden beiden ‚Harry Potter‘-Filmen.“
Fellman fügte hinzu: „Wir entwickeln die 3D-Technik ständig weiter. Das Resultat werden wir in ‚Kampf der Titanen‘ präsentieren – mit Bildern in der derzeit optimalen Qualität. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass unser Publikum auch die RealD- und IMAXFassungen schätzt, und unsere Filmstaffel enthält jede Menge Möglichkeiten, um den Multiplex-Zuschauern diese wunderbaren Optionen anzubieten.“ Jeff Robinov, President, Warner Bros. Picture Group, sagte: „3D begeistert uns außerordentlich – wir freuen uns, dem Publikum in aller Welt dieses prächtige, mitreißende Kinoerlebnis nahe zu bringen“.
Im „Kampf der Titanen“ geht es um die ultimative Macht: Männer kämpfen gegen Könige, Könige gegen Götter. Selbst die Götter führen Krieg gegeneinander – und dadurch könnten sie die Welt vernichten. Perseus (Sam Worthington) ist als Gott geboren, aber als Mensch aufgewachsen. Ohnmächtig muss er erleben, wie seine Familie dem Rachegott Hades (Ralph Fiennes), dem Herrn der Unterwelt, zum Opfer fällt. Weil er nun nichts mehr zu verlieren hat, erklärt Perseus sich zu dem tollkühnen Versuch bereit, Hades zu überwinden, bevor dieser den Götterkönig Zeus (Liam Neeson) entmachtet und die Erde ins Höllenchaos stürzt.
Auf gefährlichen Pfaden führt Perseus eine Gruppe unerschrockener Krieger in die verbotenen Welten. An seiner Seite kämpft der erfahrene Soldat Draco (Mads Mikkelsen), der den trotzigen Perseus immer wieder ermutigt, seine gottgegebenen Fähigkeiten einzusetzen. Dabei müssen sie sich gegen infernalische Dämonen und fürchterliche Monster wehren, doch eine Chance auf Erfolg haben sie nur, wenn Perseus seine göttliche Kraft akzeptiert, der Vorsehung trotzt und sein Schicksal in die eigenen Hände nimmt.
„Kampf der Titanen“ entführt die Zuschauer in eine Mythenwelt voll epischer Action und Abenteuer in 3D, was die Götter noch Respekt einflößender, die Monster noch schrecklicher macht und uns unwiderstehlich in das sagenhafte Reich hineinzieht, in dem sich Perseus seiner titanischen Mission stellt.
„Kampf der Titanen“ wird von Louis Leterrier inszeniert. An der Spitze der internationalen Besetzung steht der australische Schauspieler Sam Worthington („Avatar – Aufbruch nach Pandora“) als Perseus, sterblicher Sohn des Götterkönigs Zeus. Oscar-Kandidat Liam Neeson („Schindlers Liste“) übernimmt die Rolle des mächtigen Zeus, und Oscar- Kandidat Ralph Fiennes („Der englische Patient“) spielt den Unterwelt-Gott Hades, der sich von menschlicher Furcht ernährt. Zur Besetzung gehören auch Gemma Arterton als geheimnisvolle Io, die Perseus auf seiner Mission spirituell unterstützt; Mads Mikkelsen als Draco, der Perseus mit seinem Schwert zur Seite steht; Jason Flemyng als ehemaliger König Acrisius, der in ein grausiges Monster verwandelt wurde; Danny Huston als Meeresgott Poseidon und Alexa Davalos als Prinzessin Andromeda, die sterben muss, falls Perseus versagen sollte.
{morfeo 386}
Louis Leterrier inszeniert „Kampf der Titanen“ nach dem Drehbuch von Travis Beacham und Phil Hay & Matt Manfredi sowie Desmond Davis’ Originalfilm „Kampf der Titanen“ nach dem Drehbuch von Beverley Cross. Produziert wird der Film von Basil Iwanyk und Kevin De La Noy. Als Executive Producers sind Oscar-Preisträger Richard D. Zanuck („Miss Daisy und ihr Chauffeur“) sowie Thomas Tull, Jon Jashni und William Fay von Legendary Pictures beteiligt.
Zum kreativen Team gehören Kameramann Peter Menzies, Jr., Produktionsdesigner Martin Laing, die Cutter Martin Walsh und Vincent Tabaillon, die Oscar-preisgekrönte Kostümdesignerin Lindy Hemming („Topsy-Turvy – Auf den Kopf gestellt“) und Komponist Ramin Djawadi.
Mit dabei sind außerdem der für die visuellen Effekte verantwortliche Oscar-Kandidat Nick Davis („The Dark Knight“); der für die Spezialmasken verantwortliche Oscar-Kandidat Conor O’Sullivan („The Dark Knight“, „Der Soldat James Ryan“); der für die Spezialeffekte und Animatronik zuständige Oscar-Preisträger Neil Corbould („Gladiator“); die Oscarpreisgekrönte Maskenbildnerin Jenny Shircore („Elizabeth“); und der Oscar-preisgekrönte Produktions-Toningenieur Ivan Sharrock („Der letzte Kaiser“).
{morfeo 387}
Warner Bros. Pictures präsentiert in Zusammenarbeit mit Legendary Pictures eine Thunder Road Film/Zanuck Company-Produktion, einen Film von Louis Leterrier: „Kampf der Titanen“. Wo möglich, wird der Film in RealD 3D gezeigt. Warner Bros. Pictures, a Warner Bros. Entertainment Company, bringt den Film weltweit in die Kinos.
In der diesjährigen Filmstaffel von Warner Bros. Pictures finden sich folgende weitere Titel, die (neben der 2D-Fassung) in 3D gestartet werden: „Cats & Dogs – Die Rache der Kitty Kahlohr“ (5. August), „Guardians Of Ga’Hoole” (OT) (14. Oktober) und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – 1“ (18. November). Warner Bros. Pictures arbeitete bei „Kampf der Titanen“ im 3D-Bereich mit der Firma Prime Focus zusammen – sie lieferte zusammen mit anderen die visuellen Effekte zu „Avatar“, der in der Kategorie Beste visuelle Effekte für den Oscar nominiert ist.