Juliane Kampe und ihr Label BULLET BLUES

Editorial Team

Am Samstag findet die erste „Fashion Unplugged“ Show in Dortmund statt. Insgesamt werden drei Designer und ein Label ihre Kollektionen vorstellen. Im Fritz-Henßler Haus – das Haus der Jugend wird nicht ein Catwalk der Mittelpunkt der Präsentation sein. Die Organisatoren des Karl-Schiller-Berufskollegs des 3.Lehrjahres für visuelles Marketing haben sich was ganz Besonderes einfallen lassen – eine Theater –Bühne wird zum Catwalk umfunktioniert. Um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, was Euch am kommenden Samstag erwartet, stellen wir heute die Jungdesignerin Juliane Kampe vor.

 

 

 

 

Ich habe letztes Jahr im Januar 2008 mein Colloquium in Sachen Mode-Design an der AMD (Akademie für Mode und Design, in Düsseldorf) absolviert.

Anschließend arbeitete ich bei Esprit für Men Casual als Fabric Coordinator, bis ich mich dazu entschloss wieder Richtung Norden, in meine alte Heimat, zu ziehen. Ich lebe jetzt in der Nähe von Hannover (auf dem Land) und versuche mein Glück mit meinem ersten eigenen Label. Dieses Label „BULLET BLUES“ basiert stilistisch auf meiner gleichnamigen Abschlusskollektion, welche am Samstag in Dortmund präsentiert werden soll.

Meine Kollektion besteht aus elf Outfits. Diese habe ich selbst konzeptioniert, entworfen, schnitttechnisch entwickelt, drapiert und gefertigt. Alles ist aus einem Filmzitat „ins Rollen“ gebracht worden, und zwar:

 

„Es befinden sich weltweit über 550.000.000 Schusswaffen im Umlauf. Das heißt, auf diesem Planeten hat jeder 12. Mensch eine Schusswaffe. Das führt zu der einen Frage – wie bewaffnet man die anderen ELF?“ Nicolas Cage alias Yuri Orlov_ LORD OF WAR

 

 

Meine Inspirationsquellen wie die Bikerbewegung der 50s, Science Fiction und ein wenig Fetisch haben dann den Rest zu der Vollendung der 11 Outfits beigetragen.

So spiegelt sich beispielsweise die Ironie dieses Zitates u.a. in den verwendeten Materialien wieder wie zarte fließende Seide im Kontrast zu festen, starren Materialien wie Leder und verchromten Nieten. Auch in der Formensprache feine,weite transparente Shirts zu enganliegenden, tailierten Jacken, welche wie ein Panzer, wie ein Schutz wirken und auch in der Nahtführung ein wenig an die Lederkombies der Racer/ Biker erinnern.

Ich vertrete gerne das Motto “Qualität vor Quantität” so besteht meine Kollektion ausschließlich aus hochwertigen Materialien wie reiner Seide, feinem Lammnappa und sehr ausgefallenen künstlich wirkenden Stoffen. Jedes Teil ist ein Unikat.

 

So bewaffne ich “die anderen Elf” mit meinen Outfits – ausschließlich Frauen. Es ist eine Art Gefühl, das vermittelt werden soll, eines, das wahrscheinlich jeder kennt: Man schaut einen ActionFilm in dem man sich völlig verliert, die Welt um einen verschwindet. Ich bin der Held ich rette ich kämpfe ich blute ich spiele plötzlich die Hauptrolle…

 

Gegen die sarkastische Gesellschaft mit halblegalen Methoden und der Coolness von echten Bikern ziehen wir in den Kampf ! „Auf vorbeizischende Kugeln“

 

Weiter Infos unter www.bulletblues.de