Münchener Modeschau im Kesselhaus

Editorial Team

Am Donnerstag,den 30.Juli.2009 war es wieder soweit . Die Deutsche Meisterschule für Mode und Designschule München lud zur Abschlussmodenschau und Ausstellung BONUS ein. Das Thema Schichtwechsel“  bezog sich einerseits auf die Zusammenarbeit der verschiedenen Klassen: Modellistiker, Schnitt und Entwurf, Grafik, Medien und Modeschüler und andererseits wurden die Abschlussprojekte präsentiert. Die verschiedenen Kollektionen und Arbeiten wurden im Münchener Kesselhaus vorgestellt.

Das buntgemischte Publikum, kreative Designer und ihre Werke und die außergewöhnlich coole Location des Münchner Kesselhauses machten den Tag einmalig. Das Projekt Bonus wurde letztes Jahr geboren und ermöglicht den Schülern der beiden Schulen in den letzten Wochen des Schuljahres ein arbeitsreiches, aber auch höchst persönliches, expressives Kreativum. Es war eine Chance für jeden eben das zu tun, was er schon immer einmal kreieren wollte: Themen aus der Mode und Gestaltung und ihre Präsentation, so die Aufgabenstellung.

Kein Notendruck, nur der eigene Ehrgeiz, sich selbst zu verwirklichen waren Motor dieser Veranstaltung. So wurden verschiedenste Kollektionen wie zum Beispiel: „Weltmeere„, „fashion bugs me„, „Westen“ auf dem Laufsteg präsentiert. So war eine der Westen aus Spitzenteilen zusammengesetzt und mit tausenden von tausenden Näglein appliziert. Dieses Jahr gab es sogar eine Hutmodenschau mit 50er Jahre Details und modernen Elementen. Als Intro wurde ein Illustrationskurzfilm von Melike Bilbey mit dem Namen: Voyage de Chérie gezeigt, der zusammen mit der Hutkollektion die Zuschauer begeisterte.

Alles in allem freuen wir uns schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißen wird: Bonus 2010.

Mehr über Mode aus Müchen findet Ihr unter www.bernadetteprechtl.blogspot.com