LUXUS UHR
Anlässlich ihres 180. Bestehens in diesem Jahr führt die Manufaktur eine Uhr ein, die auf die bewährten Merkmale der berühmten Uhr mit dem Wendegehäuse verweist…
…Die Grande Reverso Ultra Thin Duoface Blue. Ihre ästhetischen Codes orientieren sich eng am Originalmodell, das neue Gehäuse ist besonders fein gestaltet, und auf ihrer Rückseite prangt mit einer zweiten Zeitzonenanzeige eine besonders nützliche Funktion.
Durch die außergewöhnliche Partnerschaft zwischen der Manufaktur Jaeger-LeCoultre und der ehrwürdigen „Casa Fagliano“ aus Buenos Aires besinnt sich die Reverso einmal mehr ihrer sportlichen Ursprünge und drückt dem Polosport ihren unverkennbaren Stempel auf.
Im Jahr 1930 kam es nicht selten vor, dass den Polospielern während des Spiels auf dem Polofeld das Glas ihrer Uhren zerbrach. Doch schon ein Jahr später prangte an ihrem Handgelenk die erste Uhr mit Wendegehäuse der Geschichte, deren mit einem Monogramm verzierter, solider Gehäuseboden während der Spiele nach oben gedreht war.
Diese Vorrichtung war bahnbrechend und die Schönheit der Uhren einfach atemberaubend. Im Laufe der Jahre avancierte die Reverso zu einem wahren Kunstwerk, das nicht nur durch seine Sportlichkeit und Weiblichkeit besticht, sondern auch durch seine Raffinesse und seinen technischen Anspruch.
Mit dem Duoface-Konzept kamen die Uhrmacher 1994 auf die Quadratur des Kreises: Ein einziges Uhrwerk, das für die Anzeigen auf zwei separaten Zifferblättern zuständig ist. In diesem Jahr führt die Manufaktur anlässlich der Feierlichkeiten zu ihrem 180. Bestehen nunmehr die Grande Reverso Ultra Thin Duoface Blue ein, ein ultraflaches Modell, das von der Überlegenheit der Uhrmacher von Jaeger-LeCoultre zeugt: Auf ihrer Rückseite prangt eine zweite Zeitzonenanzeige, und auf der Vorderseite kann die Ortszeit abgelesen werden.
Die Grande Reverso Ultra Thin Duoface Blue ist in mehr als nur einer Hinsicht einzigartig. Ihr Zifferblatt ist mit einer blauen Lackschicht versehen, die originalgetreu der Farbgebung des Modells von damals nachempfunden ist, und es verfügt darüber hinaus über Stabindexe und rhodinierte Schwertzeiger. Im oberen Zifferblattbereich prangt des Weiteren der Schriftzug REVERSO, der bis ins kleinste Detail dem der ersten Uhr mit Wendegehäuse aus dem Jahr 1931 entspricht.
Das zweite, samtig anmutende Zifferblatt mit guillochiertem „Clous de Paris“-Motiv umfasst einen Stundenring mit zwölf Unterteilungen für die Anzeige der zweiten Zeitzone sowie eine darunter angeordnete 24-Stundenanzeige, die ebenfalls rund gestaltet ist und über zwei Anzeigen verfügt: „NIGHT“ auf der linken Seite und „DAY“ auf der rechten.
Die Gesamthöhe der Uhr ist auf 9,15 Millimeter beschränkt und verweist auf eine wahre Meisterleistung: Das Uhrwerk. Das Jaeger-LeCoultre Kaliber 854/1 mit Handaufzug, das sich aus 180 Bauteilen zusammensetzt und 21.600 Halbschwingungen pro Stunde vollführt, ist zwar nur 3,80 Millimeter hoch, verfügt aber dennoch über die neuesten Errungenschaften von Jaeger-LeCoultre hinsichtlich Präzision und Zuverlässigkeit.
Grande Reverso Ultra Thin Duoface Blue Jaeger-LeCoultre unterstreicht einmal mehr seine Beziehungen zum Polosport
Die exklusiv in den Jaeger-LeCoultre Boutiquen erhältliche Grande Reverso Ultra Thin Duoface Blue ist mit einem besonders seltenen und einzigartigen Armband ausgestattet.
Bestehend aus einem besonders feinen Cordovan-Leder, wurde es in einer Werkstatt hergestellt, die sich wie die Grande Maison aus dem Vallée de Joux auch heute noch an dem Ort befindet, in der sie im 19. Jahrhundert gegründet wurde: In Buenos Aires. Die seit 1892 in der argentinischen Hauptstadt ansässige „Casa Fagliano“ genießt ein weltweites Renommee für ihre Polostiefel, die sich durch höchste Sorgfalt bis ins kleinste Detail auszeichnen und nicht nur von den größten Polospielern der Welt wie Eduardo Novillo Astrada getragen werden, sondern auch von gekrönten Häuptern, Künstlern und berühmten Persönlichkeiten.
Unabhängig von ihrem Rang und ihrer Bekanntheit müssen alle Kunden jedoch eine Eigenschaft mitbringen: Geduld. Die Casa Fagliano verfügt insgesamt nur über fünf Mitarbeiter, die etwa 80 Paar Stiefel pro Jahr anfertigen.
Eines Tages kam es, wie es kommen musste: In den Zuschauerrängen des Spielfeldes von Palermo trafen die Meisterhandwerker aus Buenos Aires auf das Savoir-faire der Manufaktur, deren Werdegang eng mit dem Polospiel verknüpft ist.
Die Vertreter der beiden Traditionshäuser aus der alten und der neuen Welt hatten eine zündende Idee, die in einem gemeinsamen Projekt als Hommage an diesen altehrwürdigen, prestigeträchtigen Sport umgesetzt wurde.
Mit ihrem in langwieriger Handarbeit angefertigten Lederarmband, das in der Werkstatt in einer kleinen Straße von Buenos Aires entstand, ist die Grande Reverso Ultra Thin Duoface 1931 Blue der perfekte Begleiter für Pololiebhaber, die rund um den Globus aufregenden Turnieren beiwohnen.
Die Geschichte des World Breeding Federation of Sport Horses
Neue Partnerschaft in der Sportpferde Welt
Manufaktur Jaeger-LeCoultre – Die Erfinder des Vallée de Joux
Jaeger-LeCoultre eröffnet die Maison d’Antoine