Für wenige Stunden der Hektik des Alltags entfliehen, sich entspannen, sich etwas gönnen, sich einfach mal verwöhnen lassen – all dies bietet der Besuch bei einem der zahlreichen Friseure in Berlin mit guter Beratung und einem hohen Maß an Qualität und Service.
Entwicklung des Friseur-Berufs
Das in West- und Mitteleuropa aus mittelalterlichen Berufen des Barbiers und des Baders entstandene Friseur-Handwerk ist heute eine Frauendomäne. Im Jahre 2010 lag der Frauenanteil in den Salons bei 93%.
Nichtsdestotrotz machten sich in Berlin auch männliche Star-Friseure einen Namen: Udo Walz, der einst schon Romy Schneider frisierte, gehört nicht zuletzt dank verschiedener Fernsehauftritte zu den Bekanntesten unter ihnen. Neuesten Meldungen zu Folge zieht er sich allerdings zurück und beschränkt sich ab 2013 auf rein beratende Tätigkeiten.
Woran erkennt man Friseure in Berlin mit guter Beratung?
Überwiegend in den Salons, aber auch beim Kunden zuhause oder am Krankenbett bieten Friseure in Berlin mit guter Beratung individuelle Leistungen an: Dazu gehören neben einer kompetenten Beratung zur Haargestaltung und Haarpflege auch ein hohes Maß an Qualität und Service. Ein guter Friseur nimmt sich Zeit für den Kunden, lernt ihn kennen und setzt sich mit dessen Wünschen auseinander, um letztendlich die Frisur zu finden, die wirklich zum Typ des Kunden passt.
Professionell geschulte Teams nehmen an regelmäßigen Workshops teil, um die neuesten Trends und faszinierendsten Looks zu erlernen. Friseure in Berlin mit guter Beratung beherrschen nicht nur die Standardfrisuren, sondern sind auch in der Lage, diese zu variieren und den Kundenwünschen anzupassen.
Andererseits können sie dem Kunden auch verständlich darlegen, dass und warum dessen Haarstruktur die ein oder andere Wunschfrisur nicht zulässt. Auch ein Blick auf die Frisuren der Meister und Angestellten kann durchaus hilfreich für einen ersten Eindruck sein.
Berliner Lifestyle
Die Hauptstadt ist bekannt für ihre Toleranz gegenüber „Andersartigkeit“ und „Skurrilität“. Berlin wäre nicht Berlin, wenn sich dies nicht in skurrilen Salons verschiedener Szene-Friseure widerspiegeln würde. Wer die Fünfziger- oder auch die Sechzigerjahre liebt oder wer die Stimmung alter Ostzeiten erleben möchte, kommt genauso auf seine Kosten wie Liebhaber steriler Krankenhausatmosphäre, die zum Warten auf echten Krankenhausbetten Platz nehmen dürfen.
Ein Besuch bei einem der zahlreichen Friseure in Berlin mit guter Beratung lohnt sich also dreifach: Es entspannt, macht schön und kann zu einem echten Erlebnis werden.