Krefeld Fashionworld: Mode und Lifestyle in fünf Themenwelten

Editorial Team

Mode und Fashion

Der Name ist Programm auf der Krefeld Fashionworld: Am 15. und 16. September 2012 dreht sich in der Innenstadt Krefelds alles rund um die Welt von Mode und Lifestyle. Fünf so genannte Themen-welten erwarten die Besucher, um sie mit einem abwechslungsreichen…

 

 

…Showprogramm, auffälligen Dekorationen und überraschender Gastronomie zu begeistern und zu verwöhnen. Jede Themenwelt greift dabei internationale Trends auf und spiegelt aktuelle Lebensgefühle und Stilrichtungen wider.

 

Themenwelt „Green Life – Natürlich chic“ – Dionysiusplatz
So verwandelt sich der Dionysiusplatz unter dem Titel „Green Life“ in eine ökologische Welt, in der sich das Thema Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch alle Elemente zieht. Rund um das große Kuppelzelt laden Bänke und Tische zum Verweilen ein, die speziell für diesen Zweck aus Abfallholz fabriziert wurden. Sitzdecken und Tischdecken sind aus recycelter Baumwolle, zusätzlich verwandeln rund 400m² Rollrasen und grün-weißer Blumenschmuck den Platz in eine Wohlfühl-Oase.

 

Und auch auf dem Catwalk im Dome wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Programm reicht von extravaganter Herrenmode von House of Byfields, die vornehmlich aus Ökomaterialien erstellt wird, über nachhaltige Funktionsbekleidung aus dem Hause Intersport Borgmann bis hin zur neuen Bio-Baumwoll-Kollektion von C&A. Und auch der German Lifestyle Award, der auf der Langen Nacht der Seide am 14.09. überreicht wird, ist hier mit drei Kategorien vertreten: Zu sehen sind die Fashion-show von Anja Gockel, Siegerin der Kategorie „Mode & Marketing“ (ehemals Goldene Seidenschleife), die zehn Finalisten des WZ Style Contest sowie die zehn besten Entwürfe der Kategorie „Design Nachwuchs“.

 

 

Aber auch rund um den Catwalk gibt es einiges zu erleben. Besucher können hier an der Oxygen-Bar 96%-igen Sauerstoff mit leichten Geschmacksnoten tanken. Im Gastronomiebereich gibt es Kressesorten mit unterschiedlichsten Farben- und Geschmacksrichtungen wie Lakritz, Nuss und Basi-likum zu testen und es kommt so genanntes „Ugly Food“ zum Einsatz.

 

 

Krefeld lädt ein zum Shopping-Wochenende

 

 

 

 

www.krefeldfashionworld.com

Krefeld Fashionworld feiert große Eröffnung

Verkaufsoffener Sonntag auf der Krefeld Fashionworld

 

 

Themenwelt „Urban Superior – Es lebe die Stadt“ – An der Alten Kirche
Direkt neben dem Schwanenmarkt steht das stilorientierte Stadtleben im Vordergrund. Unter dem Thema „Urban Superior“ locken zwei mit einander verbundene Nomadenzelte die Besucher in eine Welt, in der die Elemente Holz und Stein den Ton angeben.

 

 

Zur Deko gehören zwei Meter hohe Blu-menkübel, überdimensionale Holzpferde und Hocker aus recycelten Postjutesäcken. In den Shows der Krefelder Modehäuser Greve, Sinn-Leffers, Basler, Gerry Weber und Ansons geht es um stilbewusste Freizeitmode, die den Grad zwischen lockerer Formalität und informeller Street- und Citywear beschreitet.

Das ausgefallene Gastronomieangebot unterstreicht den erdigen Handmacher anspruch mit Ferkel am Spieß und Truthahn aus England. Als Highlight präsentiert das UnternehmenGRO Speisen mit Austernpilzen, die auf Kaffeesatz gezüchtet wurden und dadurch ein besonderes Aroma haben.