In ihrem neuen Buch
erzählt die beliebte Schauspielerin aus ihrem Leben und verrät ihre ganz persönlichen Wohlfühlgeheimnisse. Zu Beginn des Bücherherbstes erscheint ein neues Buch der beliebtesten deutschsprachigen Schauspielerin: Christine Neubauer. In „DAS LEBEN IST JO-JO“…
…gewährt die Münchenerin gemeinsam mit der Autorin und Moderatorin Bärbel Schäfer spannende Blicke hinter die Kulissen ihres Lebens. Sie erzählt von den Geheimnissen ihrer Schönheit und ihres Wohlbefindens. Zugleich schildert sie sehr private Geschichten aus Kindheit, Jugend und Karriere. „DAS LEBEN IST JO-JO“ ist Christine Neubauers bislang persönlichstes Buch und erscheint ab dem 14. September bei Rütten & Loening.
Das Leben ist auf, das Leben ist ab – das Leben ist Jo-Jo. Wer wüsste das besser als Christine Neubauer! Wenn sie auf dem Bildschirm erscheint, sehen bis zu acht Millionen Menschen zu. Doch auch im Leben eines Stars ist nicht immer alles nur schön und leicht. Denn auch Christine Neubauer kennt neben dem Hochgefühl von Glück und Erfolg den Sturz in die tiefen Täler der Traurigkeit und persönlichen Rückschläge.
Aber die Vollblutschauspielerin hat gelernt, mit den Ups und Downs des Daseins umzugehen, diese selbstbewusst anzunehmen und daraus zu lernen. Gerade 50 geworden, fühlt sie sich grundsätzlich mitten im Leben angekommen. Christine Neubauer ist mit sich im Reinen und bestens aufgehoben im Hier und Jetzt. Wie sie diesen Wohlfühlzustand erreicht hat, davon berichtet sie gemeinsam mit ihrer Freundin und Co-Autorin Bärbel Schäfer in „DAS LEBEN IST JO-JO“.
Auf 256 Seiten erzählen die Autorinnen überraschende Alltagsgeschichten aus Christine Neubauers Privatleben, die zeigen, dass sich auch ein Prominenter mit ziemlich normalen Dingen auseinandersetzen muss. Geschildert werden diese Erlebnisse in unaufgeregter Weise, charmant, selbstironisch und erfrischend ehrlich. Dabei geht es um zahlreiche ebenso bekannte wie bislang nur schwer allgemeingültig zu beantwortende Fragen des täglichen Lebens. Wie bringt eine Frau von heute Beruf und Kindererziehung zusammen?
Und wie geht frau damit um, wenn sich die gewünschte Vereinbarkeit nicht oder doch nur unzureichend erreichen lässt? Ist man dann eine schlechte Mutter? Was ist eigentlich die beste Anti-Aging-Kur? Wie gehe ich mit lange aber im Grunde unnötig gehorteten Dingen um, die nicht nur den Stauraum im Schlafzimmer belasten? Und was ist mit Ängsten vor großen und kleinen Auftritten? Oder mit „Energievampiren“, also Mitmenschen, die unsere Lebenskraft übermäßig beanspruchen – die erst den kleinen Finger und danach die Hand, wenn nicht den ganzen Arm nehmen? Es sind Fragen wie diese und natürlich die lebensklugen, witzigen Antworten samt konkreten Wohlfühltipps, die die Lektüre von Christine Neubauers Buch zu einem echten Lesevergnügen mit Folgen machen, das den Leserinnen – und sicherlich auch Lesern – den Weg aus der Überforderungsfalle des Alltags weist.
Bewusste Ernährung, Sport, richtiges Atmen oder der Nutzen des Nichtstuns – „DAS LEBEN IST JO-JO“ spricht diese und viele weitere Aspekte des Lebens an. Dabei handelt es sich jedoch nie um ein allgemeines, im Ungefähren formuliertes Promi-Coaching, sondern stets um konkrete Erlebnisse aus der Biografie der Christine Neubauer: die ersten unsicheren Schritte ins Berufsleben, die Trennung vom Ehemann, eine neue Liebe, der Umgang mit dem Thema Diäten. Alles Dinge, die im Leben vieler moderner Frauen eine bedeutsame Rolle spielen – ob sie nun prominent sind oder nicht.
„DAS LEBEN IST JO-JO“ funktioniert wie eine Art Schule der Gelassenheit, wie ein Reiseführer in ein eigenes bewusstes, selbstbestimmtes und entspanntes Leben. Christine Neubauers geschilderte Erfahrungen und die jeweils am Ende eines Kapitels zusammengefassten Tipps erheben dabei weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf unkritische Nachahmung. Denn dieses Buch ist vor allem ein Angebot und dabei nicht zuletzt eine angenehm kurzweilige Lektüre. Christine Neubauers Fazit: Ob man sich wohlfühlt oder nicht, ist abhängig vom Vertrauen in sich selbst und die Schönheit, die von innen kommt.