Christine Neubauer
Für die Hauptrolle in dem ARD-Film „Hannas Entscheidung“ wurde der beliebte TV-Star in der Kategorie „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Verleihungszeremonie im Nationaltheater von Korea erhielt Christine Neubauer am Donnerstag bei den…
…Seoul International Drama Awards 2012 den Preis als Beste Schauspielerin in einem TV-Movie. Die erstrangig besetzte internationale Jury zeigte sich von der Darstellung der Münchenerin in dem Film „Hannas Entscheidung“ hochgradig überzeugt.
Seit 2006 werden die Seoul International Drama Awards jährlich verliehen. In diesem Jahr sind sie mit 201 eingereichten Beiträgen aus 45 Ländern der weltweit größte Wettbewerb für TV-Movies, Mehrteiler und Serien.
„Es ist natürlich ein großartiges Gefühl, wenn man mit seiner Arbeit eine derartige internationale Anerkennung findet“, so Christine Neubauer. „Da fliegt man um die halbe Welt und bekommt auch noch einen Preis – das ist wirklich fantastisch! Und zudem sind die Seoul International Drama Awards schon allein von der Größe her so etwas wie die Olympischen Spiele für fiktionales Fernsehen. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung, und ich bedanke mich ganz herzlich bei der Jury, bei meiner Produzentin Regina Ziegler, bei allen, die an ‚Hannas Entscheidung’ mitgearbeitet haben – und natürlich beim Publikum, das so einen Film letztlich trägt.“
„Hannas Entscheidung“ erzählt die Geschichte von Hanna Forster (Christine Neubauer), die nach dem Zweiten Weltkrieg sieben Jahre lang auf die Rückkehr ihres Mannes Karl (Edgar Selge) wartet. Als der schließlich physisch und psychisch verletzt aus der russischen Kriegsgefangenschaft entlassen wird, findet er sich in seinem oberbayerischen Heimatdorf kaum noch zurecht. Der verzweifelte, jähzornige Kriegsheimkehrer ist nicht mehr Herr der Lage, weshalb Hanna die Initiative ergreift – mit bitteren Konsequenzen. Produziert wurde der international mehrfach ausgezeichnete Film von Ziegler Film. Regie führte Friedemann Fromm. Die ARD strahlte „Hannas Entscheidung“ am 9. März dieses Jahres erstmalig aus.





