Campari Urban Art Projekt beim Fotomarathon Berlin

Editorial Team

Campari vergibt Fotografie-Sonderpreis

Die Kunst der Fotografie zeigt Campari in seinem berühmten Kalender und jetzt auch mit dem Campari Urban Art Projekt. Campari vergibt Sonderpreise für die besten Fotografien, die im Rahmen eines Fotowettbewerbs unter extremen Bedingungen – dem Fotomarathon…

 

 

…entstehen. Die Berliner Preisträger, die das Sonderpreis-Thema „Feierabend“ eindrucksvoll inszeniert haben, gibt Campari offiziell am Samstag bekannt. Dann folgen die Marathons in München und Hamburg sowie eine große Abschluss-Ausstellung mit Bildern aus allen drei Städten.

 

Das Gewinnerbild hat Anemone Träger mit ihrer Kamera eingefangen. Die Aufnahme trifft den Moment, in dem der Abend mit Freunden beginnt, die Vorfreude auf das, was kommt, spürbar ist und das gemeinsame Erleben und Genießen in den Mittelpunkt rückt. Den zweiten Platz vergibt die Jury von Campari an ein sehr symbolhaftes Bild zum Thema Feierabend. Ein rotes Auto spiegelt sich in einer geschlossen Ladentür und steht bereit für eine Fahrt in die beste Zeit des Tages.

 

Ein paar nackte Füße auf einer roten Couch – das dritte Motiv des Campari Sonderpreises zeigt nicht viel und steht doch eindeutig für den Moment der Entspannung und des kurzen Innehaltens. Es lässt Raum für Interpretationen: Werden die Pumps gleich wieder angezogen, weil Freunde in der Bar warten?

 

Penelope Cruz ist der neuer Star des Campari Kalenders 2013

 

 

 


Nach der Auftaktveranstaltung in Berlin folgen Sponsorings der Fotomarathons in München (21. Juli 2012) und Hamburg (15. September 2012). Auch hier lobt Campar jeweils einen Sonderpreis aus und ist mit einer Bar bei den Ausstellungen vor Ort. Die Barkeeper zeigen mit dem Campari Tocco Rosso2 dort ihre Form von Kunst.


Mit den besten Werken aus Berlin, München und Hamburg plant Campari Ende des Jahres eine eigene Ausstellung in München. Außerdem werden die Motive ab dem kommenden Jahr in Campari Bars gezeigt.

 

 

 

1 Bei einem Fotomarathon müssen die Teilnehmer innerhalb einer festgelegten Zeit eine Fotoserie zu einer bestimmten Anzahl vorgegebener Themen entwickeln. Als roter Faden dient ein übergeordnetes Rahmenthema. Dieses und auch die einzelnen Themen werden erst am Start bzw. bei Zwischenstationen bekannt gegeben.

2 Der Campari Tocco Rosso besteht aus 2 cl Campari, 2 cl Holunderblütensirup, 6 cl Prosecco, Eis und frischer Minze.

 

 


www.campari.com
www.facebook.com/campari
www.camparigroup.com